Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

unverantwortlich und gierig sowas zu verticken. Wer garantiert denn, dass der Naechste nicht spachtelt, ueberlackiert und dann als NOS verkauft?

Niemand. Dafür ist man als Verkäufer auch nicht verantwortlich. 150,- VHB finde ich jetzt auch nicht gierig.
Desweiteren fahren hier im Forum einige solcher Bikes rum z.B. http://fotos.mtb-news.de/s/63634?page=5
Natürlich nach dem Hand angelegt wurde. ;)
 
Danke, dass du nochmal klarstellst, was ich NICHT gemeint hab, Brainman. Gib mir die Garantie einer solch fachmaennischen Reparatur und du hast meinen Segen und mein Altmetall.

Problem ist halt bei Stahl, dass wenn auch nur ein Lochfrass an einer Stelle ist, die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass die ganze Innenflaeche des Rahmens korrodiert ist - Da wo sich das Loch befindet eben mehr, sprich durch, und sonst weniger, aber nichtdestotrotz korrodiert. Da ist i.d.R. nix mehr zu retten. Wenn du den gaenzlich, also komplett Innen, vom Rost befreist, wiegt er soviel wie'n Carbonrahmen. :i2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind alle mündige Bürger und es gibt ja noch mehr was man aus so einem (T)ollen Rahmen basteln kann (z.B. Tischgestell, Gardrobe usw.) Ich wollte auch nur festhalten das das nicht Sache des Verkäufers ist was damit passiert, schon gar nicht bei Privatverkäufen.
 
Zurück