Verkaufe SATOR RAHMEN, ungefahren, RH 35 / 46, OR 52 - mit Gabel, € 105.-

caquephogl

Hands ab!
Registriert
25. Juni 2012
Reaktionspunkte
3.613
SATOR RAHMEN ungefahren!
Sator war ein österreichischer Konstrukteur, der für seine Rahmen einen ungewöhnlichen Hinterbau konstruierte, um diesen möglichst kurz zu halten (TRAKTION und WENDIGKEIT).

RH Mitte Tretlager bis Oberkante Oberrohr 35 cm
RH Mitte Tretlager bis Oberkante Sitzrohr 46 cm
Oberrohr Mitte Mitte ca. 52 cm

Dazu gibt es eine passende Gabel

NEUE PREISE:
105.- bei Abholung
115 bei Versand nach D
125.- bei Versand nach AT

sator1.jpg


sator2.jpg


sator3.jpg


sator5.jpg


sator4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja den Sator Laden gibts noch - Rahmen hat er aber leider keinen wie diesen mehr - Decals müssten die Jungs noch haben - ist echt eine Erlebnisreise dorthin...
 
leicht möglich - Rahmen gibts dort auch noch - allerdings nicht mehr dieses cool/perverse Design sondern nur mehr relativ standarmässig aussehende...
 
Decals hat der laden sicher noch. Ob er die versendet, wahrscheinl nicht.
Die Lösung mit der Schraube am sattelrohr hab ich noch bei keinem Hyster gesehen. Bei meinem is das geschweisst.
 
Ich denke, diese Schraube dient der einfacheren Produktion. Man kann die Sitzstreben oben und die Kettenstreben unten anschweissen und da in dem U-Stück, das an das Sitzrohr hinter dem Oberrohr angeschraubt wird, ein Langloch ist, macht es nichts, wenn die Abstützung zu den Sitzstreben etwas länger oder kürzer ist und nicht auf den mm genau stimmt. Wenn man alles schweißen will muss man vielleicht öfter nacharbeiten bis es perfekt passt. Und man bekommt auch weniger Verspannungen rein. Denke ich ...
 
Mir erschliesst sich das mit der Schraube auch nicht wirklich.

Normalerweise haben die das so wie auf dem Foto unten gelöst. Vielleicht sind ihnen diese Streben verlorengegangen, die haben die ja auf unterschiedlichen Modellen eingesetzt wie ich feststellen konnte. Warum haben die aber eigentlich nicht direkt aufs SItzsrohr geschweist?



Auf jeden Fall fährt sich diese Geometrie segr gut. Der Preis ist auch in Ordnung!
 
Ich denke, diese Schraube dient der einfacheren Produktion. Man kann die Sitzstreben oben und die Kettenstreben unten anschweissen und da in dem U-Stück, das an das Sitzrohr hinter dem Oberrohr angeschraubt wird, ein Langloch ist, macht es nichts, wenn die Abstützung zu den Sitzstreben etwas länger oder kürzer ist und nicht auf den mm genau stimmt. Wenn man alles schweißen will muss man vielleicht öfter nacharbeiten bis es perfekt passt. Und man bekommt auch weniger Verspannungen rein. Denke ich ...

ok. hm. Da kommt eine Erklärung. Muss ich noch drüber nachdenken. :)
 
Günstiger kann ich es nicht mehr machen ...
Ich kann noch einen 1 1/8 Vorbau mit Lenker dazuschenken.

VERKAUFT
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück