Who is Jeffsy?

Jetzt musste ich gleich zweimal hinschauen.
Genau das Gleiche wollte ich auch gerade schreiben und dachte schon ich habe vergessen, dass ichs schon gemacht habe. :crash:

Heute ist auch mein Thirstmaster gekommen. Saugeile Verpackung und das Teil ist designed und durchdacht, halleluja. :love:
Die Flasche ist lediglich etwas schwerer rein/rauszubekommen durch den seitlichen Einschub, aber sitzt dafür bombig.

Leider alles mehr Schein als Sein!
Verwende ihn inzwischen fast gar nicht mehr. Sobald es bissl ruppiger wird fliegt die volle Flasche immer raus. Inzwischen ist eine der beiden Flaschen auch schon kaputt weil der Kumpel hinter mir natürlich direkt drüber gefahren ist. Dazu noch der Preis...bin absolut nicht zufrieden.
 
Jeffsy in s
Passt:daumen:
20161215_214052.jpg
 

Anhänge

  • 20161215_214052.jpg
    20161215_214052.jpg
    198,2 KB · Aufrufe: 61
Knippswinkel ist sicherlich nicht optimal, aber das kommt so schon hin.
Das Cockpit wird vermutlich noch weiter runterkommen was aber erst noch paar Testfahrten erfordert. Die sattelhöhe passt so.
Aber ja, ist schon wuchtig als 29er trotzdem find ich es stimmig und rahmendesign und decals sind top. Bin bisschen.neidisch auf meine Freundin muss ich zugeben.
 
Knippswinkel ist sicherlich nicht optimal, aber das kommt so schon hin.
Das Cockpit wird vermutlich noch weiter runterkommen was aber erst noch paar Testfahrten erfordert. Die sattelhöhe passt so.
Aber ja, ist schon wuchtig als 29er trotzdem find ich es stimmig und rahmendesign und decals sind top. Bin bisschen.neidisch auf meine Freundin muss ich zugeben.
Wie groß ist deine Freundin, wenn ich fragen darf? Schrittlänge?
 
Sie hat das gardemaß von ca. 1.65m.
Was haben denn die leichteren Fahrer in bezug auf tokens und volumenspacer im Dämpfer für Erfahrungen gesammelt?
 
Hatte das 20er Mountain Goat schon auf verschiedenen Rädern und hatte noch nie ein problem, Schaltet immer sauber und Kette bleibt wo sie hingehört. Man muss halt immer feilen

Das 20er war nie das Problem (fahre das an zwei Rädern); ich habe nur nie ein funktionierendes 34er gefunden. Von Shimano gibt es das ja erst seit den 2x11 Kurbeln...

Die Kette ist aber immer vom großen Kettenblatt gefallen; berghoch fahr ich nicht so wild ;)
 
Ich hatte das bis vor kurzem an einer 10-fach SLX 3-fach Kurbel, 20-30-40, und aktuelle noch an meinem Genius SL mit einer Race Face Next XC 3-fach Kurbel die ich auf 2-fach mit einem 34 TA und einem 20er Mountain Goat umgebaut habe. Funktioniert alles perfekt.
 
Ich habe eine 2.35 Racing Ralph hinten und 2.30 Specialized S-Works groundcontrol vorne.

Hinten von 2,41 Kg nach 2,26 Kg (rad mit cassette und bremscheibe)
Vorne von 1,97 Kg nach 1,73 Kg (rad mit scheibe)

Im total 400 gramm gewicht gefunden

Könntest du mal ein Foto von der Breite des Hinterreifens machen?
Ich denke auch an einen RR für hinten...

Danke!
 
Sie hat das gardemaß von ca. 1.65m.
Was haben denn die leichteren Fahrer in bezug auf tokens und volumenspacer im Dämpfer für Erfahrungen gesammelt?

bekenne mich auch dazu so ein scheussliches Jeffsy in S fahren zu müssen...;)

knapp 62 kg.
Dämpfer 1 Lufttoken, Gabel alles raus...

 
Sehr schönes Bild! :daumen:
Ich überlege meiner Gabel noch das AWK Tuning Kit zu spendieren. Hat da jemand Erfahrungen mit beim Jeffsy?
 
Dann wird das auch definitiv mein nächstes Update werden. Woran hast du das ausgemacht im Vorfeld?
Bei mir spricht die Gabel bei 25-30% Sag wunderbar gut an und rauscht dann relativ schnell in die Endprogression. Ohne Token gefällt sie mir besser ab der Mitte, spricht aber bockiger an...
 
Dann wird das auch definitiv mein nächstes Update werden. Woran hast du das ausgemacht im Vorfeld?
Bei mir spricht die Gabel bei 25-30% Sag wunderbar gut an und rauscht dann relativ schnell in die Endprogression. Ohne Token gefällt sie mir besser ab der Mitte, spricht aber bockiger an...
Bin im Vorfeld paar Bikes mit Pike probe gefahren. Am anderen Rad hab ich eine Gabel mit Stahlfeder da taugt mir das Verhalten deutlich besser. Das wegsacken war für mich der entscheidende Grund.
 
Bin im Vorfeld paar Bikes mit Pike probe gefahren. Am anderen Rad hab ich eine Gabel mit Stahlfeder da taugt mir das Verhalten deutlich besser. Das wegsacken war für mich der entscheidende Grund.

Awk in meiner 140mm 29er Rct Pike funzt bestens. Fahre die Awk seit einem Jahr und werde die Gabel vielleicht schon kommende Woche in mein hoffentlich pünktlich geliefertes Jeffsy verpflanzen. :)
 
Heute das Rad der Freundin eingestellt, bei der Sitzposition ist folgendes Problem aufgetaucht: Sattelhöhe passt soweit gut fast gestrecktes Bein auf pedal usw. Aber die Position des Knies ist komisch, also lot vom knie durch die pedalachse passt nicht ganz, sattel ist ganz nach hinten geschoben aber es sind immer noch 2cm die fehlen. Freundin ist mit Schuhen ca1.65m, Rahmen Größe ist s sie Sitz auch etwas weiter vorne auf dem Sattel. Habt ihr nen tip?
 
Bike vom Profi einstellen lassen. Das ist das wichtigste und selber macht man es immer falsch. Ich lasse alle beim Fritz Buchstaller in Hipoltstein eistellen, das ist der Beste.

Grüße
Hans
 
Zurück