kyffhäuser berglauf auf dem mtb

michael59

Crashtestdummy Giro E2
Registriert
15. September 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Leinefelde
hat jemand lust mit mir gemeinsam auf die strecke zu gehen, nur auf ankommen fahren und keine platzierung!

hier

können nähere informatonen eingeholt werden.

michael
 
Warum nicht?!

38km reißen wir doch auf einer Backe runter ;)

Müssen wir diese Woche noch mal bequatschen.

sketcher

Nachtrag: Verbindlich zusagen kann ich noch nicht. Ich weiß noch nicht, ob ich am Samstag arbeiten muß.
 
Ist das jetzt nicht ein wenig spät?! Auf der von Michael "verlinkten" Seite ist ja folgendes zu lesen:

Meldeschluß: 30.03.2002 :eek:

Ach so, sorry, habe gerade weitergelesen ;)

Bei später eingehenden Meldungen (Poststempel) wird eine Nachmeldegebühr in Höhe von 5,00 EUR erhoben

Na dann, viel Spaß!
 
Haste auch was von Preisgeld gelesen?
Nicht das uns ein Sieg wichtig wäre, aber die 5€ Extra sollten schon wieder reinkommen :cool:

sketcher
 
Hallo Leute,

ich bin dabei. Hatte ich ja schon im Thread zur Kyffhaeuser-Tour angedeutet.

Startnummer 6653 (???).

Wollte allerdings schon etwas heftiger reintreten.
Aber die richtigen Profis sind ja schon seit einiger Zeit auf der Piste am trainieren.

Am Sonntag machen wir dann aber trotzdem unsere etwas gemuetlichere (Kyffhaeuser-Soul-)Tour.

Gruesse
C.
 
Hallo,

frisch zurueck vom Kyffhaeuser-Berglauf-Mountainbikerennen (schoenes Wortungetuem), will ich schnell mal die ersten Eindruecke wiedergeben.
Hatte mich ja mit Michael und Thomas im vorab schon verstaendigt und so haben wir uns vor dem Start auch relativ gut gefunden. Da ich relativ sportliche Ambitionen hatte, blieb leider recht wenig Zeit fuer den Smalltalk.
Michael59 hatte zudem noch vor dem Start erste technische Probleme mit seinem Umwerfer, der ihm das kleine KB verweigerte. Konnten leider nicht mehr entscheidend eingreifen, da saaemtliche Einstellmoeglichkeiten schon bis Anschlag ausgereizt waren.
Gluecklicherweise hielt das Wetter auch noch so halbwegs.
Das Rennen ansich war recht schnell, xc eben.
Antieg zum K. gut zu fahren die Trails um den K. ebenfalls schnell und auch schon etwas feucht. Wurden Michael und mir dann leider auch zum Verhaengnis. Michael buesste beide Barends ein. Mir bescherte ein Sturz nach Koerperkontakt ein leicht verbogenes Schaltauge. Den Dreck im Umwerfer bemerkte ich erst an der naechsten Rampe, als auch ich auf mein kleines KB verzichten musste. Abfahrt dann nach Udersleben wieder sehr schnell, hart und ordentlichen mit Querrinnen und Auswascheungen gespickt. Das letzte Stueck bis Bad Frankenhausen recht einfach, bis auf die Abfahrt vom Schlachtberg durch die Blutrinne (glatte Kalkfelsen, im feuchten glibberig).
Da mir in B. noch zweimal die Kette vom gossen KB sprang, musste ich leider auf einen schoenen Endkampf/Zielspurt mit einem anderen Biker verzichten.
Fazit: Super Rennen, viel Spass, ein paar Blessuren an Ross und Reiter, viel Adrenalin (reicht bestimmt noch einige Zeit), und s.o., mit Michael und Thomas zwei Typen kennengelernt mit denen es aber spaetesten zum Harztreffen (MegaFunFaktor) noch richtig Spass und Talk geben wird.

Gruesse
C.
 
Auch ich habe glücklich wieder die Heimat erreicht. Sogar ohne an Körper und Bike Schaden zu nehmen, ich fahre anscheinend zu vorsichtig ;)

@Chubika
Danke für die freundlichen Worte. Ich kann sie nur erwiedern.
Glückwunsch zu Deiner Platzierung! Es ist für mich unbegreiflich, daß jemand so schnell ist :daumen:

Deshalb kann ich leider auch wenig von der Spitzengruppe berichten. Aber mitfahren ist alles, oder?

Für Michael und mich war es das erste Rennen überhaupt. Als alte Säcke und in Einschätzung der eigenen Möglichkeiten, nahmen wir uns vor, das Ziel und dieses mit einigermaßen Anstand (nicht unbedingt Abstand) zu erreichen.

Als Michael dann zehn Minuten vor dem Start feststellte, daß sein Umwerfer rumzickte und wir die Sache auf die Schnelle nicht in den Griff bekamen, wurde uns dann doch etwas unwohl.
Der Start kam und ca. 100 Biker stürmten mehr oder weniger wie die Irren los. Micha und ich eher weniger :p

Ziemlich am Ende des Feldes liegend, gingen wir nach etwa 10km flacher Strecke die lange Steigung zum Kyffhäuser an. Jetzt zeigten einige Jungbiker bereits die ersten Ermüdungserscheinungen. Wir konnten so manchen von ihnen zurücklassen (nicht alle ;)).
Auf halber Höhe merkte ich, daß mir die Steigung lag und Michael ließ mich ziehen. So kam ich flott voran und überholte sogar noch einige teils schiebende Mitbewerber (Tin Lizzy sei Dank).

Die folgenden Trails waren wohl für die anderen nicht so schwierig, aber leider für meine bescheidene Fahrtechnik anspuchsvoll genug, so daß mich etliche der vorher Bezwungenen lächelnd stehen ließen. So ging das noch mehrmals. Auf den Steigungen schaffte ich ein paar Plätze, auf den Abfahrten verlor ich sie.
Ihr seht, so langsam bekam ich doch Lust, mehr als den vorletzen Platz zu machen.

Doch die von Chubika beschriebene Blutrinne fuhr ich dann blos im Schritttempo hinunter. Nun ja, unbekanntes Terrain. Da sind mir meine Knochen doch wichtiger als ein paar Minuten in der Wertung.

Als Alleinfahrer, vor mir keiner und hinter mir keiner zu sehen, fuhr ich die letzten zehn Km. Dann immer wieder Zuschauer an der Strecke. Beifall! Für mich! Ich lach mich kaputt. Klasse!!!
Einlaufrunde. Der Ansager begüßt mich. Leute klatschen. Was für ein Tag!

Wenig nach mir kam auch Michael. Mit Blessuren, schiefem Lenker und nur 3! Gängen hatte er es geschafft! Trotz 4Min Suche nach seinem CM414M, den er nach seinem Sturz nicht zurücklassen wollte, hatte er noch einige Mitstreiter hinter sich gelassen.

Wir freuten uns über unsere Zeit (ca. 2Std., 38km, 600Hm) und haben beschlossen, nächstes Jahr wieder mitzufahren.
Ich werde an meiner Fahrtechnik basteln und Michael an seiner Schaltung und dann @Chubika: Nimm Dich in Acht! ;)

Grüße
sketcher
Hobby-Rennfahrer
 
Liebe Freunde der gehobenen Radtouristik:

Zuerst das Fazit: Es war wirklich Klasse!


Nachdem vergangenen Samstag Thomas Fischmann auf den MTB-Cup zum Kyffhäuser Berglauf aufmerksam gemacht hatte, habe ich mich erstmals mit dem Gedanken befasst, an einem Hobbyrennen teilzunehmen. Sketcher erklärte sich bereit mich zu unterstützen und nachdem ich gestern die Startnummern geholt hatte, waren wir uns einig unter allen Umständen zu starten.
Bei uns setzte schön etwas Unruhe ein, denn wir waren bisher mit den Umständen einer solchen Fahrt nicht vertraut, wir kannten auch die Streckebführung nicht, wir wußten nicht wie die Mitfahrer sich verhalten.
Am Abend wurde mein Rad gewartet, keine Probleme:D
nachdem ich mit sketcher in Frankenhausen zum Start rollen wollte, die vordere Schaltung versagte:mad:
Na gut, in der Formel1 bleiben auch Fahrzeuge in der Startaufstellung stehen. sketcher versuchte als Servicetechniker sein bestes:daumen: , chubika unterstützte:daumen: aber es half nichts.
Der Start Klappte und wir fuhren mit relativ großer Geschwindigkeit aus der Stadt Richtung Steinthalleben. Dann ging es in die Steigungen und ich konnte gut an sketcher dranbleiben. Als ich dann doch versuchte vorne einen Zahnkranz zu verkleinern mußte ich vom Rad und mit der Hand schalten.
Am Berg habe ich doch einige überholt und konnte dann in den Singeltrails ordentlich Geschwindigkeit aufnehmen. Unaufmerksamkeit und mangelnde Streckenkenntnis führten dann zumeinem ersten Salto vorwärts.:p
Als ich im Dreck lag galt mein erster Griff der Brille, war noch ganz, dann das Rad: beide Barends abgebrochen, Lenker leicht schief: mein Gedanke sofort weiterfahren, dann der Schreck Flasche und Alti 414M weg. Die Flasche zu finden war kein Problem, aber den Alti habe ich erst einige Minuten im Laub suchen müssen. Er war aus der Halterung gebrochen,so daß er nur die Höhenmeter weiter aufzeichnen konnte.Während dieser Zeit habe ich leider einige Spartfreunde passieren lassen müssen, da auch hinten nur noch 3 Gänge funktionierten. Nach meinen Aufzeichnungen hat es mich mit ca. 30 hingeschmissen und dafür sind meine Abschürfungen und Prellungen noch harmlos.
Ich habe dann versucht so schnell als möglich weiterzufahren und ein für mich tolles Ergebnis erreicht. 2 Stunden und 4 Minuten:hüpf:

Chubika hat einen Superlauf hingelegt Platz 11 insgesamt, bester in unserer Altersklasse, in 1h 23Minuten:daumen: :daumen:

Und sketcher hätte ohne die Schrittmacherdienste für mich, eine wesentlich bessere Zeit als 1 Stunde und 56 Minuten fahren können. Dafür Tausend Dank:hüpf: So macht das MTBradeln
Spaß:daumen: :daumen: :daumen:

Ich möchte es im nächsten Jahr nochmals versuchen , aber möglichst ohne Sturz!!

Wer mehr über die Ergebnisse wissen will schaue HIER .

Ich hoffe das einige Forumsfreunde dann an meiner Seite sind:D

Grüße aus dem Eichsfeld

Michael:cool:

PS Einen Gruß an den Südharzbiker der sich über einen Besuch auf seiner Homepage freuen würde Südharzbiker
 
Hi Leute ,erst mal absolute Glückwünsche zu eurer suuuuuper Leistung . @ Michael , hast Du nicht erst vor ca. einem Jahr mit dem Biken angefangen ? Und dann schon ein Rennen ? Hochachtung :daumen: :daumen: total !!!!!!!
Daß Sketscher & Chubika das drauf haben war mir klar ,auch die super Platzierung von unsrem Bikegenossen aus Allstedt wundert mich nicht wirklich . Ich bin ja schon mal mit ihm gefahren , wo er mir klar meine Grenzen zeigen konnte . Es gibt halt Tage an denen verliert mann ;) ;) Ich freu mich auf das kommende Treffen

Bis dann Ingo ( heute ein wenig Neidvoll );)
 
Ihr habt meinen vollen Respekt !!!:daumen:
Als ich auf Michaels Link ging mußte ich feststellen das mein Kumpel Frank Siebert unter n.n. aufgeführt ist. Mit Ihm habe ich früher Fußball gespielt und am Freitag habe ich ihn seit langem wieder mal besucht . Ich fragte ihn ob er beim Kyffhäuser -Bergrennen mitmacht, aber davon wußte er gar nicht´s. Prommt
klingelte abends das Telefon das ich mal im Internet nachschauen soll wann das los geht. ( er hat kein Internet ):D
Und jetzt trift mich der Schlag wo ich seinen Namen gelesen habe.
Was ist n.n. ???
 
@ bikewürstchen,
du hättest es machen sollen wie er, es sind noch einige nachmeldungen so kurz gekommen, das die daten erst im ziel erfasst worden sind. bei einigen fehlt deshalb das geburtsdatum und sie konnten keiner altersklasse zugeordnet werden.

michael
 
Hi Michael59,

Ja, ja so sind sie die "jüngeren Herren". Erst einen locken, wer fährt mit ankommen heißt das Ziel.
Und dann gehen die Pferde durch ne.ne:D :D

gruß Winky
 
wir auf den fotos:D :D :D

auf dem foto mit chubika,sketcher und mir ist am rechten bildrand der südharzbiker zu sehen.

cubika ist auf dem startfoto an seiner gelben jacke im linken bildteil zu erkennen.

hier ist chubika und links neben ihm der südharzbiker bei den startvorbereitungen am linken bildrand zu sehen.




Im Zentrum sind sketcher und ich (in roten Jacken) und vorne in gelb chubika,daneben der südharzbiker zu bewundern:D

wir waren echt die schärfsten:D


michael
 
Original geschrieben von michael59

hier ist chubika und links neben ihm der südharzbiker bei den startvorbereitungen am linken bildrand zu sehen.

... dann wissen wir ja jetzt, wer die Start-Nr. 6666 gekriegt hat!?

:cool:

Hier auch nochmal
http://www.kyffhaeuser-berglauf.de/bilder/04130034.jpg

Koennen wir ja wirklich bald als Team IBC (e.V.) starten. Team-Trikots sind ja auch schon in Arbeit.

;)

Und fuer das Team mit den meisten Teilnehmern gibt es auch noch ein Fass Koestritzer.
:bier:

C.
 

Anhänge

  • 04130032a.jpg
    04130032a.jpg
    19,8 KB · Aufrufe: 310
Original geschrieben von Harzbiker

Jetzt kannst du ja mit mir in Altenau an den Start gehen???

Hallo Harzbiker,

mit dem Gedanken an Altenau habe ich auch schon gespielt. Und da es sich jetzt nicht mal mit Friedrichsbrunn ueberschneidet, gewinnt das Unternehmen immer mehr an Kontur.

</froi>

C.
 
Original geschrieben von bike-würstchen
Ihr habt meinen vollen Respekt !!!:daumen:
Als ich auf Michaels Link ging mußte ich feststellen das mein Kumpel Frank Siebert unter n.n. aufgeführt ist. Mit Ihm habe ich früher Fußball gespielt und am Freitag habe ich ihn seit langem wieder mal besucht . Ich fragte ihn ob er beim Kyffhäuser -Bergrennen mitmacht, aber davon wußte er gar nicht´s. Prommt
klingelte abends das Telefon das ich mal im Internet nachschauen soll wann das los geht. ( er hat kein Internet ):D
Und jetzt trift mich der Schlag wo ich seinen Namen gelesen habe.
Was ist n.n. ???

Koennte fuer nach nominiert oder nachgemeldet stehen. Wuerde dann auch die fehlenden Angaben zur Altersklasse erklaeren. Seltsamerweise steht er (F.S.) aber mit meiner Zeit (1:23:12) in der Liste, angekommen bin ich jedoch allein.
Naja, warten wir mal auf eine bereinigte, endgueltige Liste.

</ehrgeiz>
Vielleicht hat es fuer mich ja dann doch noch zu einem Platz unter den ersten 10 gereicht.
<ehrgeiz>
;)

Kannst Ihn ja nochmal befragen.

Ciao
C.
 
Zurück