Specialized Fuse / Ruze

Spricht eigentlich irgendwas dagegen, eine 2fach-Kurbel zu nutzen oder geht das mit PF30 nicht? Umwerfer am Sitzrohr montieren scheint ja nicht zu gehen, oder?
 
Spricht eigentlich irgendwas dagegen, eine 2fach-Kurbel zu nutzen oder geht das mit PF30 nicht? Umwerfer am Sitzrohr montieren scheint ja nicht zu gehen, oder?

Das Thema gab es hier doch gerade schon mal...

Stimmt, aber dann wiesele ich mich immer noch auf geraden oder leicht abschüssigen Passagen tot. Und ob 11-fach oder 12-fach wirklich so toll sind? Bei Einstellen der Schaltung bedanke ich mich jedes Mal bei einer breiten Kette. Wenn es irgendwo im Gebirge klemmt, dann könnte man schon mal fluchen.
Wobei, 1x12 hat schon was (ich hätte halt Kette und Ritzelabstand nicht weiter verkleinert).

Also bei nem 50er Ritzel wird man sich auch bei nem Alpencross nen 34er KB leisten können, ansonsten wohl auch ein 36er.
 
Um das Tretlager in die Höhe zu bekommen kann man auch ein Angleset verbauen und den Lenkwinkel steiler machen.

Wie viel das bringt weiß ich nicht. Specialized hat bei den US-Modellen vlt. den gleichen Ansatz gewählt. LW steiler, Tretlager höher.
 
und den Lenkwinkel steiler machen.

Wie viel das bringt weiß ich nicht. Specialized hat bei den US-Modellen vlt. den gleichen Ansatz gewählt. LW steiler, Tretlager höher.

Die Tuningmassnahme steilerer Lenkwinkel ist ungefähr so populär wie den Lenker auf beiden Seiten 5cm abzusägen um etwas Gewicht zu sparen.

Wieviel es bringt könnte ich dir gerne ausrechnen aber ich würde eher den Weg über mehr Federweg gehen.

Es lässt sich leider weder bei der Suntour Gabel im Fuse Comp noch bei der Manitou Magnum Comp+ im Fuse Expert der Federweg auf 140mm anheben. Bei der Suntour Gabel sind die Standrohre zu kurz so dass die Überlappung mit den Bushings nicht ausreichen würde, bei der Manitou Gabel sind die Standrohre aus dem billigen 6000er Aluminum und damit zu dick als dass der 140mm AirShaft der 27" Gabel passen würde. Tja...

Beide Informationen kommen übrigens direkt vom jeweiligen Hersteller und nicht aus einem Forum. Sollte dennoch hier jemand eine Möglichkeit finden den Federweg anzuheben wäre ich sehr dankbar.
 
@rmaurer Naja Specialized hat den LW auch um ein halbes Grad steiler gemacht und du z.B. fandest es gut. Heutzutage will auch jeder das Tretlager so tief wie möglich... - Es geht ja dann auch um ne Ausrichtung die mehr Richtung CC geht mit 2,6er Reifen z.B.

Wenn du das ohne Umstände ausrechnen kannst würde es mich schon interessieren. Für ein halbes Grad und evtl. ein Grad.
Bei Rahmengröße L.

Würde mich echt interessiern wie viel das bewirkt.

Danke schon mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um soviel kommt man vorne höher:

Lenkwinkel 67.5° = +2mm
Lenkwinkel 68.0° = +5mm

Ich würde den Lenkwinkel nicht steiler machen um das Tretlager effektiv ~1-2mm anzuheben.

Die Werte in der Geometrie gehen leider nicht ganz auf, ich komme bei 58mm Tretlagerabsenkung, 305mm Tretlagerhöhe, 115mm Steuerrohr, 530mm Gabeleinbaulänge und 67° Lenkwinkel auf 652mm Stack, es sollten aber lt. Tabelle 633 sein?
 
Ich hab sowieso das Gefühl die meisten Daten sind ungenau - um es nett auszudrücken. Wenn's vorne schon so wenig ist, lohnt es sich nicht. Angleset kostet ja auch ne Menge.

Vielen Dank dir.
 
So ich habe eben mit TRP USA telefoniert. Die waren echt super nett am Telefon.

Adapter für 160 -> 180 heisst A11 (auf webseite gelistet)
Adapter für 180 -> 203 heisst A12 (nirgends gelistet)

ob Shimano Adapter kompatibel sind und welche man genau braucht darauf wollte er sich nicht festlegen

Der Bremshebel ist kompatibel zu I-Spec und Matchmaker, der Matchmaker Adapter wird aber erst nächsten Monat vorgestellt (haha). Er hat noch erklärt wie der dann genau montiert wird, ich habs aber ehrlich gesagt nicht ganz verstanden.

Also wer noch 2 Monate warten kann bekommt dann auch einen passenden Matchmaker Adapter.
 
Auch wenn ich mein Fuse wieder zurück geschickt habe (es ist heute beim Versender angekommen), wollte ich Euch das folgende Video zur artgerechten Haltung nicht vorenthalten. Zumindest eins der Räder scheint ein Fuse zu sein:

 
Wenn man eigentlich ein Krampus möchte, dann hilft ein Fuse nicht weiter. Auch wenn es noch so günstig angeboten wird. ;)

Richtig angefixt wurde ich ja von einem Karate Monkey mit 27.5+ Bereifung. Angesichts dessen, dass da der Rahmen mehr als das ganze Fuse Comp kostet, bin ich doch ganz pragmatisch geworden und wie sagte ein schlauer Mann: "von oben sehen alle Räder gleich aus"
 
Könnt ihr das bitte per PN ausmachen? Woran der Deal nun gescheitert ist, muss hier nicht breitgetreten werden. Danke!

Noch zur Frage, warum man ein Fuse bestellt, wenn man eigentlich ein Krampus haben möchte:
Wer sich einen Porsche wünscht und sich dann einen Boxter kauft, würde den auch sofort für einen 911er hergeben. :D
 
Richtig angefixt wurde ich ja von einem Karate Monkey mit 27.5+ Bereifung. Angesichts dessen, dass da der Rahmen mehr als das ganze Fuse Comp kostet, bin ich doch ganz pragmatisch geworden und wie sagte ein schlauer Mann: "von oben sehen alle Räder gleich aus"
Das Gleiche bei mir. Nö, ich freue mich jetzt auf das Fuse. So schnell habe ich noch nie ein Bike gekauft. Ging keine 5 Minuten, da war das Ding bestellt. Morgen gehts beim Händler raus...
 
Ich muss jetzt nochmal aufas Thema "bleischwere Laufräder" kommen. Der serienmäßige WTB/Stout-Radsatz von Fuse/Ruze wiegt ja ca. 2.300 Gramm. Nun kann man ja den recht einfach durch einen leichteren ersetzen.
Bei Action Sports gibt's für 379 Euro einen FUN WORKS Boost-Radsatz mit 40mm (Innebreite) Felgen und schlanken 1.900 Gramm.
https://www.actionsports.de/fun-wor...-comp-race-laufradsatz-650b-1900g-13171?c=727
(35er Felge nur 1810 Gramm, aber das ist zu schmal oder?)
Hat jemand Erfahrungen mit FUN WORKS Laufrädern?
Darf ich kurz Eure Meinung hören? Reichen 35 mm Innenbreite für 2,8er Rocket Rons, oder sollte ich 40 mm nehmen? :-)
 
Darf ich kurz Eure Meinung hören? Reichen 35 mm Innenbreite für 2,8er Rocket Rons, oder sollte ich 40 mm nehmen? :-)
hinten 35mm, vorne 40mm.

Der zusätzliche Nutzen der größeren Abstützbreite der Felge kommt am Vorderrad mehr zum Tragen wegen des geringeren Luftdruckes und der größeren Seitenkräfte beim Einlenken

Wenn du später eher auf schmalere Reifen wechseln willst würde ich vorne auch gleich 35 nehmen, 40mm für 2.5/2.6 ist eigentlich schon zu breit.
 
Specialized liefert das Stumpjumper 6fattie mit 3,0er Reifen auf 30 mm Felgen aus.
Das US-Fuse hat mittlerweile 3,0er Reifen auf 38 mm Felgen.
Scott liefert seine Plusbikes mit 2,8er Reifen auf 35 mm Felgen.

Ich glaube ich mach 35 mm. Ist eh für das Ruze meiner Frau, die fährt nicht so derbe...
 
https://www.actionsports.de/fun-wor...-comp-race-laufradsatz-650b-1900g-13171?c=727

Mist ich glaub ich bestell mir auch einen.
Nur was wird mit der Tretlagerhöhe?
der Preis ist echt super, nimmst du gleich mit XD Freilauf und rüstet auf 11fach um?
Scheiß auf das Tretlager... ich glaube nicht, dass sich das merklich ändert. Durch die geringere Felgenbreite müssten rein logisch die Reifen minimal höher werden als auf den 45er WTB. Ich riskiers.
Ich nehm den Shimano Freilauf und lass erstmal 10fach... da passen dann auch die 11fach Sunrace Kassetten.

Das beste wisst Ihr ja noch gar nicht... ich hab den Original WTB Laufradsatz ohne Kassette, Reifen und Bremsscheiben zum Hammerpreis gebraucht verkauft :D
 
Zuletzt bearbeitet:
So - jetzt fuselt es testhalber auch bei mir:
IMG_20170515_2052518.jpg

Oder sollte ich besser fuse"m"t sagen? B)
Ist ein Medium mit 120er Stütze und schwarzer Kassette, ein Dank an Bike24!
:bier:
Hab das Teil auf der Arbeit kurz zusammengesetzt, die Vormontage war sehr in Ordnung. Nur beim Schaltzug musste ich viel Spannung ablassen.
Die "geschenkten" Pedale drehen schlechter, als meine Pfeffermühle - gelebte Obsoleszens - schade eigentlich...
Steuersatz, Innenlager und Naben sind noch ungesichtet.
Leider setzen Specialized nur 15 mm Spacer an - schade eigentlich, die Gabel so kurz zu stutzen.
Bevor jemand die Gabel seines L in rot stutzt - lasst uns tauschen!
:winken:

Den Bremsen fehlt auch nach dem ersten Einbremsen der Biss - hoffentlich gibt sich das noch, es fühlt sich nach viel zu wenig Reibung von Belägen auf Scheibe an - weniger als zu wenig Power...

Beim Luftdruck bin ich heute runter auf 0,66 und 0,86 bar gegangen - weniger würde ich bei rund 100 kg mit Rucksack nicht machen - zeigt vielleicht dem ein oder anderen hier, dass noch Luft nach unten ist. Auf der Straße ließ es sich damit auch noch gut fahren.

Gerade ist noch ein Lenker mit mehr Rise und etwas mehr Breite ans Bike gewandert, die dürren Griffe sind auch bald dran...
Komplett hängen nun 13,9 kg an der Kofferwaage - eine 12 vor dem Komma sollte also mit überschaubarem Aufwand realistisch sein.

Aber erstmal schauen, was semi-fat so kann...

BTW:
Race Face Crankboots in small passen perfekt!
 

Anhänge

  • IMG_20170515_2052518.jpg
    IMG_20170515_2052518.jpg
    238,1 KB · Aufrufe: 126
Beim Luftdruck bin ich heute runter auf 0,66 und 0,86 bar gegangen - weniger würde ich bei rund 100 kg mit Rucksack nicht machen - zeigt vielleicht dem ein oder anderen hier, dass noch Luft nach unten ist. Auf der Straße ließ es sich damit auch noch gut fahren.

Das ist aber schon sehr wenig.

Hab hab mich so bei gut 100 kg Fahrergewicht bei 3,0er auf ner Felge mit 45 mm Maulweite bei 12 und 14 psi eingependelt für's Gelände. Auf der Straße würd ich höher gehen.

Ich halte psi auch die handlichere Einheit. Ganze Zahlen in einer vernünftigen Größe, nicht dieses Kommagewurschtel.
 
Hehe, unsre Bikes (Fuse in L, Ruze in L) sind heut auch gekommen. Bin aber noch bis Anfang Juni in Frankreich, muss also mit dem Aufbau noch etwas warten :/
 
Ist ein Medium mit 120er Stütze und schwarzer Kassette,


Bevor jemand die Gabel seines L in rot stutzt - lasst uns tauschen!
:winken:

Gerade ist noch ein Lenker mit mehr Rise und etwas mehr Breite ans Bike gewandert

deine Körpergröße / Schrittlänge?

Bei mir würde das ganze mit M Rahmen in etwa auch so aussehen, welchen Lenker hast du genau bestellt?

Ich hätte am M auch gerne mehr Spacer unter dem Vorbau aber wird das Bike nicht mit bereits (zu kurz) abgeschnittenen Gabelschaft an bike24 so geliefert?

Wie weit kann man die Stütze im Sitzrohr versenken bis sie anstößt?

Ich würde im M gerne eine 200mm moveloc verbauen und brauche dafür 285mm Versenkbarkeit, geht sich das aus?
 
Zurück