Der am Testrad montierte
G-One von
Schwalbe in den Dimensionen 27.5″*2.8″ passte sehr gut zu Charakteristik und Einsatzbereich des
Finder. Mit seinen vielen flachen, in Querrichtung geschlitzten Stollen rollte er auf Asphalt ausgesprochen leicht – so leicht, dass es – langer Rohloff-Übersetzung sei Dank – sogar problemlos möglich war, mit einem Cyclocrossbike mitzuhalten. Auf Kieswegen (neudeutsch Gravelroads) machte der
Reifen dem von „Gravel“ abgeleiteten „G“ in seinem Namen alle Ehre und wusste auch hier mit leichtem Lauf, Spurtreue und komfortabler Dämpfung zu überzeugen. Das sogenannte Self Steering, also die Eigenschaft des Reifens, auf Lenkbewegungen mit einem Ziehen in die eingeschlagene Richtung zu reagieren, war weder auf der Straße noch im Gelände ein Thema. Apropos Gelände: Auch hier fühlt sich der
G-One durchaus wohl, solange es bei leichten Trails bleibt. Diese Trails sollten allerdings relativ trocken und nicht allzu matschig sein, denn unter diesen Bedingungen setzt sich das enge Profil des Reifens erwartungsgemäß rasch zu.