Specialized Fuse / Ruze

Ja wenn die subcontractors von DHL weniger Analphabeten einstellen würden wäre die Lieferung deutlich zuverlässiger, ich nehme immer DPD falls möglich
Dpd, der letzte Laden.
Von angeblich zugestellten Päckchen Incl Unterschriftenfälschung alles dabei .....:mad:
Die Erfahrung hab ich auch gemacht, seither nenn ich den Laden Deutscher Penner Dienst...DHL ist über alles immer noch am zuverlässigsten.
 
@ilfer
Ich find deinen Umbau echt spannend. Genau das habe ich auch vor, nur hab ich mir halt erstmal nen 29er Radsatz bestellt.
Hast du beide Fuse vor dem Umbau gefahren? Wie ist denn der Unterschied zwischen den Gabeln?
 
Sodala, hab mich jez endlich mal ums Fuse kümmern können :).

Tretlager waren nur minimal mit Vaseline bestückt, Steuersatz selbes Problem. Witzig auch wie krass teilweise die Schrauben angezogen waren, glaub einen Drehmomentschlüssel gibts bei Bike24 in der Werkstatt nicht...
Nur an den Freilauf trau ich mich nicht so ganz ran, bzw. muss mir noch passende Konus-Schlüssel besorgen.

Meine Tubeless-Entjungferung verlief auch nach Plan, Schläuche raus, Ventile und Milch -> gleich beim ersten Mal dicht.

Zusätzlich auch noch die TRP-Bremsen entlüftet, hinten eine 180er Scheibe montiert, Ergon Griffe ran.
Und ich glaub aus dem Sitzrohr hab ich so viel Montagepaste entfernt, das würd für 3 Bikes locker reichen.

Sonntag gehts auf die Petzen, bisschen Flow-Trail genießen
 
@ilfer
Ich find deinen Umbau echt spannend. Genau das habe ich auch vor, nur hab ich mir halt erstmal nen 29er Radsatz bestellt.
Hast du beide Fuse vor dem Umbau gefahren? Wie ist denn der Unterschied zwischen den Gabeln?
Ach, 29er ist doch sowas von 2016... :D
Ich kenne die Suntour von dem Charge Cooker, das ich kurzzeitig hatte und die Manitou von meinem Fuse Expert. Die Manitou find ich deutlich steifer, irgendwie fetter... schwer zu beschreiben. Sie wiegt auch leider 200 g mehr als die Suntour, aber ich denke das zahlt sich durch Steifigkeit aus. Ehrlichweise gestehe ich, dass ich vor allem umgebaut habe, weil ich die schwarzen Tauchrohre geiler finde :D
 
Witzig auch wie krass teilweise die Schrauben angezogen waren, glaub einen Drehmomentschlüssel gibts bei Bike24 in der Werkstatt nicht...
Zusätzlich auch noch die TRP-Bremsen entlüftet, hinten eine 180er Scheibe montiert, Ergon Griffe ran.
Dito. Ich hab die Schrauben von den Bremshebeln kaum aufbekommen... fast schon fahrlässig, wie Bike24 die anknallt!
Hast Du beim Bremsenentlüften gemerkt, dass es nötig war oder war das nur auf Verdacht?
 
Danke für den Tipp :daumen:
Habe es gestern genauso gemacht und das Knacken ist weg

Da muss ich wohl leider auch ran - knack knack knack.... fette mich. Sehe ich das richtig, dass ich dafür nur zwei Imbuse brauch und mit wieviel Nm zieh ich das wieder an ist 50 korrekt?

Ich hab heute ewig verbracht meine Schaltung einzustellen beim bikeshop krieg ich vor dem 28. kein Termin :0 Es muss das Schaltauge sein! Könnt ihr mir sagen welches genau ich da bestellen muss weil so ne Lehre ist mir fast zu teuer.
 
Dito. Ich hab die Schrauben von den Bremshebeln kaum aufbekommen... fast schon fahrlässig, wie Bike24 die anknallt!
Hast Du beim Bremsenentlüften gemerkt, dass es nötig war oder war das nur auf Verdacht?
Hintere Bremse hatte nen sehr schwammigen Druckpunkt, hab beide Bremsen eh nur "geburpt". Hat gereicht um nen guten Druckpunkt zu hinzubekommen :)
Mal schaun wie die Bremsleistung so is, Magura MT5 liegt eigentlich schon bereit
 
Das ist das Schaltauge fürs Fuse:

http://m.bestbike.de/webshop/specia...-der-hanger-amazinger-21-s172600003/dp/141611

"Specialized Amazinger 2.1" (2.0 wird nicht mehr verkauft)

es gibt auch diesen Nachbau der aber keinen hochwertigen Eindruck macht (beiliegende Schraube zu lang, Kante zur Abstützung der b-screw zu kurz)

077cdedcf5766935a577c0f769f3089f.jpg
 
Super danke euch!!! Hatte auch schon ein Link zum Schaltauge ergoogelt aber da stand nur 2017er weshalb ich mir nicht sicher war da mein Expert 2015 gebaut wurde

bzgl des fetten muss ich da irgend nen bestimmtes Fett nehmen? Hab in irgend einer Zeitschrift mal gelesen für das Lager dieses und für die Sattelstütze jenes... ist Schwachsinn oder? Sowas sollte passen https://www.amazon.de/Nigrin-74145-...8&qid=1496789944&sr=8-2&keywords=fahrrad+fett oder lieg ich falsch :ka:
 
Bei der Stütze würde ich ein Gabelfett nehmen (RSP Superslick Honey)

für alles andere verwende ich Motorex Grease 2000
 
Das klingt doch ne ecke simpler - danke! :D Kann man irgendwo nachschauen welche Teil mit wieviel Nm angezogen werden ansonsten sollte 50 wohl reichen für die Kurbel nehm ich an
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt doch ne ecke simpler - danke! :D Kann man irgendwo nachschauen welche Teil mit wieviel Nm angezogen werden ansonsten sollte 50 wohl reichen für die Kurbel nehm ich an
50 Nm finde ich viel
ich habe die Schrauben wie bei meiner alten XT Kurbel mit 12-15 Nm angezogen
Denke mal mehr braucht das nicht
 
Macht aus dem Auftragen mal keine Wissenschaft - ein beherzter Fingertunk ins Fett gefolgt von großzügiger Auftragung hat bei mir bisher immer funktioniert ;) Wir haben ganz wunderbare Werkzeuge an diesen fleischigen Tellern am Ende unserer Arme :D
 
Angesichts recht sorglosen Panschens von Fetten und Ölen mit diversen dubiosen Zusatzstoffen wäre ich da vorsichtiger. Nicht mal unbedingt wegen den Fingern die man da reintaucht und dann wieder wäscht (ist ja nur ein Teil der Stoffe bioakkumulativ), aber ich bin jedem dankbar, der den Mist nicht nimmt und damit früher oder später in den Wasserkfeislauf einbringt.
 
Shimano HT2 ist auch ein ganz anderes System. Die Kurbeln mit der zentralen großen Kurbelschraube muß man schon mit um die 50 festknallen.
sorry
aber meine Kurbel am Fuse hat keine zentrale Schraube
sondern 3 Schrauben
mit der in der Achse stellt man das Spiel ein und dann klemmt man (wie bei der Shimano Kurbel) mit 2 Schrauben den Kurbelarm auf der Achse fest
 
Zurück