SingleBe - Custom Steel Frame - Trail,AllMtn

Schön ist was gefällt :D Das wird gut, Jürgen :daumen:

Und wenn ich 5 Monate oder mehr auf den Rahmen warten kann - dann will ich das nicht in 3 Stunden fertig aufbauen, da will ich auch gerne etwas Gehirnschmalz und Hingabe beim Aufbau investieren.....ansonsten bestelle ich beim Versender...

just my 2 Ct
 

Anzeige

Re: SingleBe - Custom Steel Frame - Trail,AllMtn
5mm Shimano / 5,9mm Aussendurchmesser Goodridge Stahlflex....passen also nicht.
BETA-Hochdruck-Kevlar 5,1mm...gibts über Trickstuff zu kaufen?
Jürgen, mach dich net verrückt. Wenn dein Rahmen da ist, gibst mir nen call und wir quatschen das mal durch...denke ne sehr flexible, etwas komprimierbare Leitung brauchst schon damit du das durchwursteln kannst.
 
Tom wollte mir noch Fotos von den Lacktönen senden....bin schon ungeduldig....
Nen silbernen CK Steuersatz kann er auch gleich noch einbauen...oder ist der Preis überzogen?
 
Tom wollte mir noch Fotos von den Lacktönen senden....bin schon ungeduldig....
Nen silbernen CK Steuersatz kann er auch gleich noch einbauen...oder ist der Preis überzogen?
Wenn der Daniel sich äußert...er steht nicht auf CK und findet das zu teuer..
P/L gibt es bestimmt bessere als bei CK.

Aber Jürgen, wir befinden uns beim Custom Bike eh in einem Segment wo die Vernunft längst von der Wupper weggespült wurde.
Wenn Du das Bike länger behältst wirst Du auch Deine Freude am CK haben. Die Teile sind schon wirklich schön gemacht. Ich freu mich auch jedesmal wenn ich auf die CK-Naben vom Jens schaue und den Sound höre. Und beim antreten direkt den Kraftschluss habe.
Ansonsten sind die Novatec im Salsa bisher genau so unauffällig bei der Dienstverrichtung....

Also, wende denkst der Steuersatz wäre wat für Dich und fixt Dich an...hau rein dat Dingen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@singletrailer67 : Den Hope gibt es auch in silber, tut auch was er soll....ist nur etwas kantiger.
Fast 200 Tacken für nen CK ist schon heftig....mal schauen...
Tom verwendet meist den Cane Creek 40 oder auf wunsch den 110. Habe den neuen Cane creek getestet, scheint ordentlich gedichtet wirkt optisch nicht aufdringlich lässt sich vernünftig justieren ( @singletrailer67 hatte zwar net so viel Erfolg mit Cane creek) Ich hatte die aber schon 2 Jahrzehnt in meinen Bikes.
 
Tom verwendet meist den Cane Creek 40 oder auf wunsch den 110. Habe den neuen Cane creek getestet, scheint ordentlich gedichtet wirkt optisch nicht aufdringlich lässt sich vernünftig justieren ( @singletrailer67 hatte zwar net so viel Erfolg mit Cane creek) Ich hatte die aber schon 2 Jahrzehnt in meinen Bikes.

Der 110 gefällt mir auch...
110 Unten.jpg
 

Anhänge

  • 110 Unten.jpg
    110 Unten.jpg
    64,6 KB · Aufrufe: 104
Tom verwendet meist den Cane Creek 40 oder auf wunsch den 110. Habe den neuen Cane creek getestet, scheint ordentlich gedichtet wirkt optisch nicht aufdringlich lässt sich vernünftig justieren ( @singletrailer67 hatte zwar net so viel Erfolg mit Cane creek) Ich hatte die aber schon 2 Jahrzehnt in meinen Bikes.

Haste Dir ab aber gut gemerkt. In der Tat ist der Cane Creek am Intense der einzige Steuersatz der ab und an mal festhängt. Paarmal ordentlich drehen und dann läuft er wieder...
Aber das macht sogar der viel günstigere Ritchey am Ritchey nicht.
 
Bei mir kostet er bei Tom 70,-.

Aber nochmal zur Versiegelung. Der Rahmen wird von innen von Tom gegen Rost behandelt/versiegelt. Warum dann nochmal? Habt ihr da schlechte Erfahrungen gemacht?
 
Bei mir kostet er bei Tom 70,-.

Aber nochmal zur Versiegelung. Der Rahmen wird von innen von Tom gegen Rost behandelt/versiegelt. Warum dann nochmal? Habt ihr da schlechte Erfahrungen gemacht?
Dachte Tom / SB macht keinen Innenschutz / Konservierung in den Rahmen...deshalb die Behandlung mit Öl...
 
Bei mir kostet er bei Tom 70,-.

Aber nochmal zur Versiegelung. Der Rahmen wird von innen von Tom gegen Rost behandelt/versiegelt. Warum dann nochmal? Habt ihr da schlechte Erfahrungen gemacht?
Ok dann einigen wir uns darauf, dass jeder seine Preise Anfargen muss :-)
Dachte Tom / SB macht keinen Innenschutz / Konservierung in den Rahmen...deshalb die Behandlung mit Öl...

Bei mir war so ne grünliche, wachsartige Schicht im Rahmen. Ob das Versiegelung ist kann man ja gerne Anfragen...bzw hab ich gerad getan
 
Cane Creek geht schon, wenn man nur bei Schönwetter ausfährt und das Bike nie abspritzen und aufs Budget schauen muss. Bei gutem Gebrauch und jedem Wetter-Einsatz hält bei mir ein Cane Creek 1 Jahr. Beim CK zahlt man das dreifache aber der hält auch 3mal länger. Ich zahl lieber mehr und muss mich danach nicht jedes Jahr darum kümmern:-)
 
Cane Creek geht schon, wenn man nur bei Schönwetter ausfährt und das Bike nie abspritzen und aufs Budget schauen muss. Bei gutem Gebrauch und jedem Wetter-Einsatz hält bei mir ein Cane Creek 1 Jahr. Beim CK zahlt man das dreifache aber der hält auch 3mal länger. Ich zahl lieber mehr und muss mich danach nicht jedes Jahr darum kümmern:)
Schade das du solch schlechte Erfahrungen hast, ich hab cane creek seit Jahren im revox. Viele rennen auch in finale, jede runde dampfstrahler, wintertraining, rennen von april bis oktober mit entsprechendem wetter und das ding funzt...
 
Bin eigentlich auch ein CK Fan, aber die Preise haben in den letzten Jahren derart angezogen, das man sich nach Alternativen umschauen musss, z.B. Reset oder Acros, sicherlich auch keine schlechte Wahl.
 
Jetzt bin ich verwirrt oder Tomas ist es gerade gewesen.....soeben neue Mail mit Farkarten bekommen.
Diese sind aber komplett andere....
Bright Blue...
DSC_0723.JPG

DSC_0725.JPG

Gold ?
DSC_0727.JPG

DSC_0729.JPG


Die Porschefarbe "lachsdiamant metallic" hat er nur im PC aber keine Beispielkarte.....

Bin jetzt voll verwirrt.....

Mailinhalt zur Info mal dazu:

Helo Jurgen.
I am not sure if these crapy pictures would help...

The red/pink porsche color we have directly in PC, but I have not example card for it...

I am showing you here some examples of bright blue and gold metallics.

Thx.
Tom


Habe ihm direkt geantwortet...bin gespannt was er sagt....bis denne....

Steuersatz....Hope in silber....CK is mir zu teuer...mag aber ein guter sein....
Hope ist auch bei mir im Einsatz...finde die Konusauflage geschlitzt sehr praktisch.
Hat sonst kein anderer im Programm...Einbau der Gabel dadurch ohne lästiges Auftreiben des Konus möglich.
 

Anhänge

  • DSC_0723.JPG
    DSC_0723.JPG
    98,4 KB · Aufrufe: 107
  • DSC_0725.JPG
    DSC_0725.JPG
    98,2 KB · Aufrufe: 101
  • DSC_0727.JPG
    DSC_0727.JPG
    101 KB · Aufrufe: 107
  • DSC_0729.JPG
    DSC_0729.JPG
    128,8 KB · Aufrufe: 109
Zuletzt bearbeitet:
So, etwas Licht ins Dunkle....
Tom meinte wohl die Blautöne für diesen Entwurf
CAD Farbkonzept 3_mint-schwarz.jpg

Gold für diesen ersten Entwurf:
CAD Farbkonzept 3_beige_schwarz.jpg

Porsche Lachsmetallic haben Sie aber keine Karte

Er schreibt...
Anyway, It is hard to decide thru internet ;-)
The best would be if you can choose one design and the rest would be up to me : )

Tom

PS: Ich finde die Farbkleckse überall auf dem Boden, Tisch, PC schon etwas erschreckend.
 

Anhänge

  • CAD Farbkonzept 3_mint-schwarz.jpg
    CAD Farbkonzept 3_mint-schwarz.jpg
    46,4 KB · Aufrufe: 110
  • CAD Farbkonzept 3_beige_schwarz.jpg
    CAD Farbkonzept 3_beige_schwarz.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 106
Zurück