Der Ur-Trekker: Centurion Accordo GT

Die Kurbel bekommst du mit nem gewöhnlichen Abzieher ab. Wenn das Innenlager bereits Geräusche macht; kostet doch nicht die Welt und nach 30 Jahren... Gleiches gilt für die Kette (messen) und das mittlere Kettenblatt ( inspizieren). Nur da rutscht es oder?
Ansonsten Schraubkranz.

Nicht verzagen; das sind lediglich die üblichen Prüfungen zum Glück und Du hast da ein wirklich sehr schön erhaltenes weitgehend original erhaltenes GT. :love:

PS: Bei meinem 87er ist das kleine KB auch noch so ein 'Bio-Ei'. Wenn es Sinn und Spaß macht, dann an dieser Stelle.
Egmont, welche Reifen hast Du eigentlich auf Deinem GT?
 
Welche Alternativen gibt es Eurer Meinung nach zum GT, um einen variablen Commuter aufzubauen? Bunter Rundumschlag meinerseits: Trek 520; Trek 620, Giant Expedition, Dawes Galaxy, Koga Terraliner.....wichtig sind mir Cantisockel, mein Miyata Gran Tourer ist noch auf Rennradbremsen unterwegs.....

Ich bin da gestern über ein GT in den Kleinziegen gestolpert. Wenn das wirklich ein 28er ist, sicherlich lohnenswert

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/oldschool-gt-rahmen-fixie-28-zoll/713313983-217-1908

upload_2017-10-19_13-17-34.png
 

Anhänge

  • upload_2017-10-19_13-17-34.png
    upload_2017-10-19_13-17-34.png
    1,2 MB · Aufrufe: 854
Da würde mir die Patina fehlen.....;) Und wenn es denn ein 28er ist (was ich bezweifle, aber das will ja nichts heißen), scheint das doch eher ein Zwergenrahmen zu sein...
 
Nein, die passen bestens und haben sich bereits auf mehreren längeren Touren (inkl. Waldautobahnen) bestens bewährt.

Was das 28er GT betrifft: Hier im 700er Thread
Kannst du bitte mal schauen, welches Fabrikat und welche Größe es konkret ist? Bei Gelegenheit natürlich ...
(Habe nämlich einen Accordo GT Rahmen erworben und beschäftige mich mit der Frage, wie ich ihn aufbauen soll. Und das hat noch den ganzen Winter Zeit).
 
Kannst du bitte mal schauen, welches Fabrikat und welche Größe es konkret ist? Bei Gelegenheit natürlich ...
(Habe nämlich einen Accordo GT Rahmen erworben und beschäftige mich mit der Frage, wie ich ihn aufbauen soll. Und das hat noch den ganzen Winter Zeit).

Zeig doch mal de Rahmen.aufbauen kann man ein Accordo Lupenrein nach Katalog ist zwar totlangweilig oder als
Randonneur.oder wie ich als Tourenrad .man kann auch sein Geld in einen Super light Aufbau versenken
 
Zeig doch mal de Rahmen.aufbauen kann man ein Accordo Lupenrein nach Katalog ist zwar totlangweilig oder als
Randonneur.oder wie ich als Tourenrad .man kann auch sein Geld in einen Super light Aufbau versenken

Naja totlangweilig...eher aussichtslos, wenn man denn bloß einen Rahmen hat.
Von den Suzue Naben angefangen, zu der Suntour Hebel Shifter Kombi, dem Kashimax Sattel nebst Sattelstütze mit gegossenem Maß, den Dia Compe Froschschenkel-Cantis, die DC Bremszughänger, den Sugino KBs, den Suntour Pedalen...
Dagegen sind die kultigsten MTB Parts zumeist nur einen Klick weit weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube "super light" wird es allein schon wegen des Tange Infinity Rohrsatzes nicht werden können. Da müsste dann eher Light oder Ultra Light o.ä. verbaut worden sein. Was aber beim Accordo GT nicht der Fall ist.
 
Hier darf es auch nochmal rein. Gestern fertiggebastelt. Erstaunlich, was man aus dem Rahmen alles machen kann! Bis auf ein paar Kleinteile kommt alles aus der Restekiste. Eine 730er Gruppe liegt hier noch, läuft aus Gewohnheit erstmal ohne Schaltung. Ist auch ohne schon schwer genug... Bekommt vielleicht noch einen Moustache-Lenker, so als XO-1 für den gemeinen Mitteleuropäer;)

DSC_2291.JPG
DSC_2294.JPG
 

Anhänge

  • DSC_2291.JPG
    DSC_2291.JPG
    776 KB · Aufrufe: 838
  • DSC_2294.JPG
    DSC_2294.JPG
    843,3 KB · Aufrufe: 918
Obwohl die Geo stimmt und ich Rennlenker gewöhnt bin, passte das an dem Accordo nicht. Viel zu schwermütig und unbequem. Daher jetzt mit Moustache-Lenker. Steuert sich wie ein Schiff, aber rollt über alles hinweg.

2017-10-25_194409.png
2017-10-25_194256.png
 

Anhänge

  • 2017-10-25_194409.png
    2017-10-25_194409.png
    1,9 MB · Aufrufe: 791
  • 2017-10-25_194256.png
    2017-10-25_194256.png
    2,1 MB · Aufrufe: 991
Zurück