Quechua
.
Wer kann denn Tallboy und Hightower hinsichtlich der Uphillfaehiggkeiten vergleichen? Mir ist klar, dass natuerlich der jeweilige Federweg an der Front einen starken Einfluss hat.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wer kann denn Tallboy und Hightower hinsichtlich der Uphillfaehiggkeiten vergleichen? Mir ist klar, dass natuerlich der jeweilige Federweg an der Front einen starken Einfluss hat.
Habs vom Tallboy Thread rüberkopiert:Wer kann denn Tallboy und Hightower hinsichtlich der Uphillfaehiggkeiten vergleichen? Mir ist klar, dass natuerlich der jeweilige Federweg an der Front einen starken Einfluss hat.
Ich kenn ja nur das 5010 als Pendant zu einem Bronson oder Nomad, ähnlich wirds mit dem Tallboy sein. Das 5010 geht gewaltig vorwärts im Vergleich zu den Alternativen die ich kenne, auch im Vergleich zu meinem Pivot Switchblade. Ich brauche nicht mal dran denken die Zeiten vom 5010 mit dem Switchi bergauf oder auf Trails mit wenigen HM bergab jemals zu knacken. Bergab ist das 5010 nicht so weit weg, aber irgendwann fühlt man sich halt nicht mehr so wohl damit![]()
Vielen Dank fuer eure Antworten!
Lt. Geotabelle ist der Sitzwinkel des HT bei 140er Gabel steiler (74.3) als beim TB (73). Das TB wuerde ich mit 130 oder 140 fahren, von daher spricht das in der Tat eher fuer das HT.
Tschau Garantiegenau dass hatte ich mich auch schon gefragt. Fahre zur Zeit noch den DHX2 mit Spacer auf ca. 54mm Hub. Falls es mit einem einfachen Link geht, wäre das eine Option =) aber ich dachte die haben auch den Hinterbau angepasst?
genau dass hatte ich mich auch schon gefragt. Fahre zur Zeit noch den DHX2 mit Spacer auf ca. 54mm Hub. Falls es mit einem einfachen Link geht, wäre das eine Option =) aber ich dachte die haben auch den Hinterbau angepasst?
Kannst dich ja vorher mal bei mir melden. Würde auch einen nehmen![]()
Der Sitzwinkel wird aber schon extrem flach mit 160mm vorne!
Bin gespannt, wie die Erfahrungen mit dem Link sind.
von mir wirst nicht geschlachtet, bin zu 100% bei dirSchutzfolie kommt drauf an...
Fuer die Aussagen werd ich hier denk mal gleich geschlachtet, aber zum einen findest in 1-2 Jahren wieder was anderes geil und stoesst das HT ab, zum zweiten sind die Foliengrschichten wenn sie nicht 100% professionell gemacht sich IMO potthaesslich. Luftblasen, schmodder, der sich in den Folienschnittkanten ansammelt...
Irgendwann ziehst es dann ab, weils vergilbt oder sonstwas, dann stellst fest, dass der Leim was mit dem Lack gemacht hat und du unterschiedliche Farbnuancen hast, oder wenn die Folie Wunder wirkt und 100% funktioniert, du dann Retro-Streifen hast wo keine Folie war...
Auf der anderen Seite, mach doch einfach jemanden glücklich, der sein Hobby mit dir teilt und versucht, daraus ein Geschäftsmodell zu machen. [emoji3]