Bike Vorstellung: Giant Cadex ALM1 von 1993

die lx-bremshebel sind nur für cantis...

das war auf die Bremsaufnahme bezogen.. man liest ja immer canti sockel , vbrake sockel.. deshalb bin ich mir da nicht sicher ob das gepasst hätte..
mein gary fisher ist nämlich mit v-brakes ausgestattet, die sind halt nicht so schön wie cantis


Wenn einer zufällig noch ein Cadex ALM1 rumstehen hat, für 50€ nehme ich gern noch 1:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Bike Vorstellung: Giant Cadex ALM1 von 1993
man liest ja immer canti sockel , vbrake sockel..
Die Sockelbolzen in Rahmen und Gabel sind immer die gleichen und passen für beide Bremsentypen. An vielen Stahlrädern und -Gabeln sind die Bolzen meist angeschweißt oder angelötet, in Alurahmen und -Gabeln sind die Bolzen geschraubt. Dafür gibt es auch noch eine Herstelleradresse: https://shop.brake-stuff.de/cantisockel/
Einen Unterschied gibt es aber doch: Für Cantibremsen braucht man zwingend einen Bremszuggegenhalter (https://www.google.de/search?q=Brem...q66rZAhUIVxQKHbVnCAUQsAQIOQ&biw=1920&bih=1096), der auch an den Rahmen geschweißt sein kann. Für V-Brakes braucht man diese Gegenhalter nicht.
Und natürlich der Unterschied bei den Handbremshebeln: Diese sollte man nicht mischen, also z.B. Cantibremshebel mit V-Brake fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, dass erkennt man leider nicht sofort. Ich versuche mal eine Erklärung: Cantihebel müssen weniger Bremsseil einholen. Deswegen ist der Abstand Handhebeldrehachse-Seilnippel zwischen 25 und 30mm und damit die Hebelwirkung recht stark. V-Brakehebel haben hier um die 35mm, da sie mehr Seil einholen müssen. Dafür ist deren Hebelkraft nicht so stark wie bei Cantihebeln.
 
Ach ja, von Avid und Shimano gab es noch Handhebel deren Einsatz bei beiden Bremsarten möglich war, da der oben beschriebene Hebelabstand einstellbar war. Z.B. die hier, mit dem roten Rädchen:
upload_2018-2-16_19-45-29.jpeg
 

Anhänge

  • upload_2018-2-16_19-45-29.jpeg
    upload_2018-2-16_19-45-29.jpeg
    19 KB · Aufrufe: 194
Schickes Cadex!
Ich glaube, ich würde es (Originalität hin oder her) komplett(!) in silber aufbauen. Das wirkt zusammen mit dem schicken, tiefen rot angenehm frisch. Dazu ein paar kleine (!) blaue Highlights (Schrauben, Sattelklemme, Spanner, KB-Schrauben o.ä.), passend zu den Schriftzügen. Den fetten Booster hinten würde ich rausschmeissen und durch einen filigraneren blauen oder silbernen ersetzen. Die schwarzen Teile kann man ja erstmal in die Kiste legen und ggf. im Laufe der Zeit zu einer Komplettgruppe vervollständigen und für ein nächstes Projekt aufheben.
 
Schickes Cadex!
Ich glaube, ich würde es (Originalität hin oder her) komplett(!) in silber aufbauen. Das wirkt zusammen mit dem schicken, tiefen rot angenehm frisch. Dazu ein paar kleine (!) blaue Highlights (Schrauben, Sattelklemme, Spanner, KB-Schrauben o.ä.), passend zu den Schriftzügen. Den fetten Booster hinten würde ich rausschmeissen und durch einen filigraneren blauen oder silbernen ersetzen. Die schwarzen Teile kann man ja erstmal in die Kiste legen und ggf. im Laufe der Zeit zu einer Komplettgruppe vervollständigen und für ein nächstes Projekt aufheben.
...das würde sicher auch gut aussehen. aber du mußt ihm unbedingt die exage-kurbel auch verbieten! :D
die lx gab es doch auch z.t. (kurbel, cantis) in silber, oder?
 
Die silberne sieht aber nicht so schick aus! bei weitem nicht....
Ja habs jetzt erstmal so gelassen (was nicht heißt, es passiert nicht mehr).. verwende einfach meine 2. Lx austattung mit dem XT Schaltwerk in Kombi.. habe leider kein Lx mehr fürs Gary, eventuell bekomme ich ja auch ein schönes zweites Rahmenset, damit ich gegen mein "Verbot" verstoßen kann:bier:
 
Mal ne Frage die Reihenfolge lautet LX DX XT oder ? hab hier noch eine Hinterrad nabe von DX.. könnte mir ja auch ein solches kit suchen, die war allerdings komplett Silberfarben oder?
 
Mal ne Frage die Reihenfolge lautet LX DX XT oder ? hab hier noch eine Hinterrad nabe von DX.. könnte mir ja auch ein solches kit suchen, die war allerdings komplett Silberfarben oder?
in deinem fall ist deine lx der "nachfolger" der dx bzw. ist die dx bei erscheinen der schwarzen lx weggefallen. bei deinem baujahr also: lx xt xtr.
bis 1992 war es lx dx xt xtr (xtr kam erst 1991 dazu).
hofentlich habe ich mich jetzt mit keiner jahreszahl vertan...:eek:
 
Nene - sorry!

Aber sehe es echt wie die Vorredner.
Exage paßt optisch nicht wirklich zu dem Radl.
Schwarz oder Silber wie es Jedem beliebt.

Dein Fuchs?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
entschuldige bitte, wollte den Thread nicht zumüllen.
Meinte das Fuchs.

Was machst Du jetzt eigtl. mit dem ALM1?
 
entschuldige bitte, wollte den Thread nicht zumüllen.
Meinte das Fuchs.

Was machst Du jetzt eigtl. mit dem ALM1?

Alles gut, freue mich über Lebenszeichen hier.

Mit ALU-Fuchs meinte ich das ALM1 :)
so nenne ich das :lol: Sorry für eventuelle Missverstände

Momentan lasse ich es mal mit der LX Gruppe und halte mal weiter die Augen offen nach einem zweiten..
Mir gefällt es mit der LX ja, allerdings reizt mich der Original Zustand ebenfalls.. deshalb, ja bin ziemlich hin und her gerissen
 
Dazu kommt, mit der LX gefällt es auch meiner Freundin und so "blöd" ich halt bin.. finde ich gefallen daran, eventuell mit Zwei ALM1 den Rhein entlang zu radeln. Wir schauen mal was die Zukunft bringt. Das blöd ist, die ALM1 sind schon eher selten auf den Kleinanzeigen. momentan stehen 3 drin, allerdings alle über 130 km weit weg und mit versand von 45 €, ich weis nicht.. am Ende sind Macken dran die man besser hätte davor gesehen, weiste
 
ah o.k.:daumen:

Das Schöne/Blöde;) an dem Rad ist, wie Du auch schreibst, die Möglichkeit egal ob man es schwarz, silber, rot oder grau aufbaut, es hat Alles seinen Reiz und das in Verbindung mit dem Fahrkomfort (bequeme Sitzposition) ist einfach super. Echt unterschätzt!

Das Einzige was ich bei Deinem noch machen würde: Speichenschutzscheibe weg / Brake-Booster gefällt hingegen (Geschmäcker usw......)

Das mit dem Pärchen ist natürlich:love:. Die Anschaffung ist eben der Preis dafür, aber doch überschaubar. Und dann wieder der Spaß am Aufbau :lol:.

Ich weiß sehr wohl wovon Du sprichst. Das letzte Rad was ich gekauft habe, kam per Hermes. Ein Magma. Wenn ich gewußt hätte, wie das Rad hier ankommt :wut:. Zum Glück steht jetzt nur noch eins auf meiner Wunschliste und dafür würde ich weit Fahren.
 
Zurück