SRAM Eagle Erfahrungen

Ich würde gleich in DUB kaufen, egal ob GX, X01, XX1.
GX macht was es soll und funktioniert. Wenn Dir Gewicht sparen wichtig ist Du aber nicht Haus und Hof verkaufen willst nimm die X01.

Nun ja, der Unterschied zw. GPX und X01 ist aber schon beträchtlich:
mit DUB: 400,- für die GPX und 1.036,- für die X01
ohne DUb: 350,- für die GPX und für die X01 936,-

Also ein Schnäppchen ist die X01 nicht wirklich...
 
Nun ja, der Unterschied zw. GPX und X01 ist aber schon beträchtlich:
mit DUB: 400,- für die GPX und 1.036,- für die X01
ohne DUb: 350,- für die GPX und für die X01 936,-

Also ein Schnäppchen ist die X01 nicht wirklich...

Dann kauf dir doch das Umrüstkit X01:
https://www.actionsports.de/sram-up...MI-5e8ssyt2gIVFDPTCh2HfQ2sEAkYASABEgIFJfD_BwE

Das Umrüstkit gibt es auch als XX1:
http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop...MI5o31u86t2gIVV0AbCh0VnQzdEAQYAiABEgLIHfD_BwE

Und die GX DUB Kurbel:
http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop...MI9tyj_8yt2gIVw5UbCh3FnwUOEAkYASABEgKuvfD_BwE

Und das DUB Innenlager dazu:
http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop...B-Innenlager-BSA-Gewinde-68-73-mm--45456.html

Du kannst gerne nach dem Best Preis Angebot suchen, die Links dienen nur zur Veranschaulichung ;)

Und den brauchste noch dazu fürs Innenlager:
https://www.bike-components.de/de/ParkTool/Patronenlagerschluessel-BBT-79-p46043/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hat sich aus Versehen das CageLock im Schaltwerk aufgehängt/aktiviert?
Sonst kann sich nur die Kupplung ansich aufgelöst haben aber das bezweifel ich.

Würde trotz alledem mal das Schaltwerk checken und ggf den Zug lösen und noch einstellen.

Mhm, hat leider nichts gebracht mit dem CageLock:confused:
Feder ist intakt und auch keine Stück Holz oder Dreck dazwischen.....hier mal noch ein Bildchen.......



Grüße
Thomas
 
Mhm, hat leider nichts gebracht mit dem CageLock:confused:
Feder ist intakt und auch keine Stück Holz oder Dreck dazwischen.....hier mal noch ein Bildchen.......



Grüße
Thomas
Hat sich die Feder im Schaltwerk aus ihrer Lage/ihren Anschlägen bewegt? Ist die Feder zu schwach oder mal überdehnt worden?
 

Ah, danke für den Tip! Vielleicht kann ich ja irgndwo ein passendes Schnäppchen mit einer 170er Kurbel machen.

Und die 32T sind als total untrainierte Wiedereinsteigerin wirklich machbar?
 
Und die 32T sind als total untrainierte Wiedereinsteigerin wirklich machbar?
Wer soll dir das beantworten, ohne zu wissen, wo du regelmäßig langfährst? Bei mir könntest du auch mit'm 36er rumfahren und hättest zu 90 % keine Probleme.
Und mit dem 32er deckst du ziemlich genau die Bandbreite von 2fach 36/26 mit 11/40-Kassette ab. Shimanos Standardpaket. So falsch wird das also nicht sein.
 
Wer soll dir das beantworten, ohne zu wissen, wo du regelmäßig langfährst? Bei mir könntest du auch mit'm 36er rumfahren und hättest zu 90 % keine Probleme.
Und mit dem 32er deckst du ziemlich genau die Bandbreite von 2fach 36/26 mit 11/40-Kassette ab. Shimanos Standardpaket. So falsch wird das also nicht sein.

Ok, danke.
 
Bei DUB kannst Du aber die Kurbel immer weiter behalten wenn Du das Rad wechselst.
Die Anpassung geht über das Tretlager!
Das geht doch bei HT auch weitestgehend. Ich fahre in meinem PF30-Gehäuse eine Shimano-Kurbel, die ich mit einem sehr schönen Innenlager von Wheels Mfg passend adaptiert habe. Klar, eine BB30-Kurbel bekomme ich nicht in ein PF89-Gehäuse.
 
Hallo allerseits,

lohnt sich die Anschaffung der XX Kette oder genügt die günstige GX?

Danke und Grüße
Stefan

"Lohnt" ist ja immer sehr subjektiv.
Man müsste wissen, was Dir wichtig ist und was Du dann dafür bereit bist auszugeben.

Für die XX1 Kette wird der dreifache Preis der GX Kette aufgerufen.
Dreimal so lange halten wird sie sicher nicht.

Bezüglich der Performance würde ich keine spürbaren Unterschiede erwarten.

Bleibt noch Optik (schwarz und gold) und Gewicht (hohle Pins).
 
Kurze Frage:

Ich möchte gerne die Kettenbätter zweier Bikes miteinander tauschen. Ein Eagle XX1 Kettenblatt, non boost und ein Bike mit Eagle XX1 mit Boost . Geht das? Oder ist da der Offset unterschiedlich und die Kettenlinie nicht optimal?
 
Ich möchte gerne ein Eagle XX1 Kettenblatt, non boost, auf ein Bike mit Eagle XX1 mit Boost montieren. Geht das? Oder ist da der Offset unterschiedlich und die Kettenlinie nicht optimal?

Gerade der Offset ist der Unterschied zwischen den Kettenblättern (Boost 3mm, NonBoost 6mm).

Weitere Info zur Notwendigkeit von Boost Kettenblättern:
https://www.wolftoothcomponents.com/pages/boost-chainline-and-chainrings

Fazit:
-Vermutlich erreichst Du mit einem NonBoost KB nicht die notwendige Freigängigkeit zur Kettenstrebe
-die Kettenlinie verkleinert sich so stark, dass bei 12fach die Kette in den 2-3 kleinsten Ritzeln am nächstgrößerem schleift
 
Zurück