Wer fährt mit ERGON Griffen am Bike

Ich habe meine mindestens 5-6 mal verstellt, bis ich ich die optimale Stellung/Neigung gefunden habe. Jetzt zeigen sie leicht nach Unten, der Lenker mehr nach Oben und das Problem hat sich erledigt.
Morgen wenn es wieder etwas heller ist kann ich es knipsen.
 

Anzeige

Re: Wer fährt mit ERGON Griffen am Bike
@Danny: wenn du schläfrige Finger hast ist der GA1 Griff von Ergon auch der absolut falsche für dich... der GA1 ist nix anderes wie jeder normale Griff auch, nur mit etwas besserem Grip.
Ich hab die Dinger auch aufm Enduro und mir schlafen auch gelegentlich die Finger ein wenn ich lange nicht umgreife... aber mich juckt das ehrlichgesagt nicht weiter weil 1mal kurz Ausschütteln und es geht wieder.
Für dich wär eher der GX1 was. Bei dem (hab ich am CCC drauf) schläft mir nie was ein ;)
 
Hab die GP3 dran.
Gleich mit dem Bike gekauft.
Bin mehre Bikes probe gefahren unter anderem war auch eins mit Griffen wie die GP1 da ich die ziemlich angenehm empfand wollte ich auch solche an meinem mit zusätzlichen Hörnchen Mein Händler hat mir dann die Ergon empfolen.
 
Hab nen Syncros Rizer FR mit 710mm, leider hab ich keine Ahnung, was der für ne Kröpfung usw. hat.

Beim GX1 hatte ich Angst, dass er zu dick ist und ich dann zu viel Kraft zum Halten brauch im Gelände. Aber lese auch jetzt grade erst, dass der deutlich dünner als der GP1 (den hab ich schonmal getestet) ist. Beim GP1 hatte ich das Problem mit den einschlafenden Fingern tatsächlich nicht, allerdings war der mir halt zu dick... Meint ihr der GX1 eignet sich für technische Trails?
 
So, ist nen Syncros Rizer FR mit 710mm 20mm rise und 9° sweep. Hab ihn jetzt grade mal ein wenig mehr nach hinten gedreht und will mal schauen, ob das hilft. Bei der letzten Tour hatte ich wieder die originalen Griffe dran und hab die einfach mal anders hin gedreht und bin wieder mit Hörnchen gefahren, da wars schon deutlich besser, allerdings war die Tour auch deutlich kürzer.

Falls das so alles nichts hilft, werd ich vermutlich mal nen Syntace Vector mit 12° Backsweep testen, hab nämlich das Gefühl, dass das helfen könnte.

Die GA1 Evo hab ich übrigens noch, falls jemand Interesse hat.
 
Hi,

ich habe die Ergon GP 1 jetzt im dritten Jahr drauf, und wie überall nachzulesen, löst sich das Gummi auf. Bin immer mit Handschuhen gefahren, die lösen sich beim Anheben der Hände mit einem satten SCHMATZ, so klebt das Zeug. Habe kurz überlegt, mir die Korkvariante zu kaufen (35€), bin dann aber bei SQLAB gelandet. Dort ist die Entscheidung zwischen Gummi (23€) und Leder (40€) zugunsten der Gummivariante gefallen.

Sobald ich die habe, berichte ich. Bis auf das Kleben bin ich mit den Ergons immer zufrieden gewesen.

Kennt jemand die SQLAB Griffe? Habe bereits den SQLAB Lenker dran.
 
Ich hab den GX1, der ist deutlich besser und auch dünner als der GA1, hat aber ne brauchbare Abstützung für die Hände.

Es gibt auch noch den GS1, da ist die flächige Stütze etwas kleiner als beim GX1, sollte aber auch ausreichend sein. Werde ich demnächst mal testen, was besser ist - GX1 oder GS1.

Der Unterschied scheint mir aber nicht groß zu sein, wenn man sich die Bilder auf der Ergon-Page anschaut.
 
Fahre jetzt eine Woche mit den SQLAB-Griffen. Der Durchmesser der Griffe ist geringer, daher für mich einfacher zu greifen. Beim Fahren noch weniger taube Finger als bei den ERGONs, nämlich keine. Für mich die angenehmeren Griffe.
 
Zuletzt bearbeitet:
:p mein Sohn lacht sich immer Schrott, wenn ich meine Ergon GP4 mit Hörnchen verbaue. Guck mal wie Scheiße das aussieht sagt er immer :p
Ich guck dann und sach...jaaa !!! Hatte anfangs sogar die Dinger wieder abgebaut aber :spinner: ...wer bin ich denn. Nene, die Dinger sind echt gut und mir kommt nix anderes mehr am Rad....äh Lenker :D
 
Habe jetzt auch auf Ergon GE1 gewechselt.
Hatte vorher einen SQ Lab 711 MX, ansich ein guter Griff wenn man die Sitzposition nicht wechselt.
Da druckte er immer irgendwo.
Beim GE1 ist das jetzt nicht mehr der Fall, weil er doch gleichmäßiger ist im Vergleich zum 711.
Bin total begeistert von dem Teil.
Mal schaun wie lange er hält, das mit dem auflösenden Gummi habe ich leider auch schon gelesen.
 
Ich hatte die GA 1 oder 2 und die GS bzw. GX sehen ja relativ ähnlich aus. Die Enduro Griffe sind zwar rund aber haben ein Fenster in der Hülse und das endet ca. in der Griffmitte dadurch entsteht eine zunächst nicht sichtbare Kante die dann Druckstellen erzeugt mit in meinem Fall tauben Fingern.
Die GS sind für das MTB der Flügel ist aber nicht außen sondern geht bis weit in die Griffmitte, was eine aktive Fahrweise behindert das umschließen des Griffs ist in viele Situationen nicht möglich es sei denn man stelt den Flügel sehr weit nach oben ein. Dann drückt es aber eher unangenehm in die Handmitte.
 
Ich habe Seit einer Woche die Ergon GA1 EVO am Jeffsy und bin sehr zufrieden.
Man hat guten Halt und sie liegen super in der Hand.

20180602_163645.jpg
 

Anhänge

  • 20180602_163645.jpg
    20180602_163645.jpg
    2 MB · Aufrufe: 234
Zuletzt bearbeitet:
Es ist aber besser, wenn der Klemmring aussen ist. Denn die stärksten Kräfte wirken aussen ein.

Wenn dann der Klemmring innen ist, dann muss sich das zwangsläufig verdrehend auf den ganzen Griff auswirken.
 
Zurück