Shimano XT 8000 Serie / Freilaufspiel

Registriert
18. September 2016
Reaktionspunkte
9
Hallo zusammen, ich wollte mal eure Meinung hören.
Ich fahre auf meinem Cube AMS die FH-M8010 mit dem CS-M8000 11-42T.
Der Freilauf hat ca 0.2mm Spiel was ja ansich nicht viel ist, hat man jedoch die Kassette drauf hat und man fasst das größte Ritzel an kan man dieses ca 1-1,5mm zu sich/von sich weg bewegen und das klappert schon in Stillstand. (Ja sie ist wirklich fest gezogen und auch hat die Nabe kein Spiel).
Mein Problem an dem ganzen ist das wenn man Wurzelpassagen donnert die Kassette eine Art Vibration oder ein Schlagen verursacht was man sehr stark durch den Rahmen bis in den Sattel merkt.
Habe dies bei anderen gleich Ausgestatteten Bikes getestet und es ist genauso vorhanden.
Momentan habe ich dies zu 80% verbessert indem ich einen Hartgummi Ring gefertigt habe der zwischen dem Inneren der Kassettenverschraubung und der Achse gedrückt ist. Das ist aber nicht so ganz Sinn der Sache finde ich.

So nun würde ich mich auf Erfahrungen und Ideen freuen.

Bis bald

Gruß René
 
Ist bei den Shimanonaben so . Einfach fahren u. kein Problem aus etwas machen dass keines ist .
Oder ein anderes Laufrad .
 
Super, die erste Antwort und es wird mit unverständnis anstatt mit konstruktiven Kommentaren um sich geworfen.
Wie kannst du denn behaupten das es für MICH kein Problem ist?
Und ja ich habe schon eine Onyx Nabe mit XD Freilauf und eine SRAM X1 Kassette im Kopf.
Die Frage ist nur ob sich das ganze dann verbessert.
 
Indem die Kassette mit 10Nm als normal angezogen wurde, das Laufrad hingelegt und die Bewegung genau beobachtet wurde. Es ist definitiv nicht die Kassette sondern genau das 0,2mm Spiel vom Freilauf was bei beim größten Ritzel tatsächlich die 1-1,5mm verursacht.
 
es wird mit unverständnis anstatt mit konstruktiven Kommentaren um sich geworfen.
Was ist bei " alle Shimanofreiläufe haben Spiel " unverständlich u. nicht konstruktiv ? Millionen Biker haben damit kein Problem , nur du . Also bleibt nur eine Nabe eines anderen Herstellers als Lösung über . Oder einfach weiterfahren statt das Sommerloch zu füllen versuchen .
 
Wie kannst du denn behaupten das es für MICH kein Problem ist?
Das hat er doch gar nicht. Warum sollte er auch? Außerdem hat er sich die Zeit genommen dir zu antworten.

Shimano-Freiläufe haben etwas mehr Spiel und das ist völlig normal. Man sieht deshalb auch gern wie die Cassetten beim schnellen Rückwärtstreten "eiern". Wenn du da keinen Bock drauf hast dann hol dir ein anderes Laufrad bzw. Nabe eines anderen Herstellers.
 
Zurück