Radon Cragger – Trailhardtail 130mm

Anzeige

Re: Radon Cragger – Trailhardtail 130mm
Du fährst doch eh kein Rad! :blah: :winken:

Moin,

Donnerstag geht es wieder auf in Richtung Verbier ;-)

Aber stimmt schon, diese Saison war eher mau.

Ich hatte mal durchgerechnet ob es sich lohnt sich eins aufzubauen (Nukeproof Scout) oder lieber neu zu kaufen.

Außerdem müsste ich mir dann wieder so viel Werkzeug bei dir leihen dass du dann erst nach Monaten und min einer Aufforderung zurück bekommst, hehe.
 
Ich bin so aufgeregt welche Varianten es vom Cragger geben wird. Und sehr perfekt, dass seit dieser Woche Fahrradleasing in der Firma eingeführt wurde :anbet:
 
Seh ich da ein Cragger :eek: :love: :herz:
Ach übrigens hab ein Slide mit GX Eagle zu verkaufen.

_20181015_220355.JPG
 

Anhänge

  • _20181015_220355.JPG
    _20181015_220355.JPG
    175,8 KB · Aufrufe: 1.040
Hab da ich noch n paar Fragen zum Cragger.

Reicht denn der 20" Rahmen auch für größere Fahrer? (1,86m)

Gibts ne Gewichtsobergrenze für Fahrer und Gepäck?

Kann man ne Gabel mit mehr Federweg einbauen? Falls ja, welcher Federweg geht denn maximal rein?

Danke für die Antworten.
 
Preislich sicherlich interessant, auch wenn ich die Übersetzung mit der kleinen Kurbel eventuell als nicht klein genug für steile Rampen sehe.
Der rot-orangene Rahmen gefällt mir aber wirklich gut.
 
@CZZZZ :
Irgendwie wird er schon reichen...Ich habe ja ein Cheaptrick (490mm Sitzrohr) und habe bei 193cm die Stütze (170er e13) ca. 40mm rausgezogen. Je nach Stütze kommst du dann sicher ähnlich. Ich hätte gerne 510 oder 520mm gehabt, mit ggf. nach was längerem Reach, fährt sich aber auch so klasse. Bei mir würde es halt mit dem Cragger nicht mehr gehen, dafür wäre das Sitzrohr nun wirklich zu kurz.
 
Ist das 2019 Cragger 7.0 den ein reiner Freerider? Überlege mir es als Zweitbike für eher anspruchsvollere Touren durch die Mittelgebirge mit Trails und recht steinigen und felsigen Abfahrten zuzulegen. Von der Geometrie sitzt man ja etwas anders als auf meinem aktuellen Radon ZR Team 7.0 18er mit 29ern, die Frage ist nur ob es dann für 2 - 4 stündige Touren mit etwa 1000 hm und 40 KM geeignet ist und ob man damit gut den Berg hochkommt.
 
Ist das 2019 Cragger 7.0 den ein reiner Freerider? Überlege mir es als Zweitbike für eher anspruchsvollere Touren durch die Mittelgebirge mit Trails und recht steinigen und felsigen Abfahrten zuzulegen. Von der Geometrie sitzt man ja etwas anders als auf meinem aktuellen Radon ZR Team 7.0 18er mit 29ern, die Frage ist nur ob es dann für 2 - 4 stündige Touren mit etwa 1000 hm und 40 KM geeignet ist und ob man damit gut den Berg hochkommt.

Das Cragger ist kein Freerider sondern eher ein Trail Hardtail. Also was für Touren mit Flowigen Trail Abfahrten.

Beschreibung auf der Radon Seite durchlesen und selbst entscheiden ob es was für dich ist oder nicht.
 
Danke, ich denke ich warte ab bis das Bike auch wirklich verfügbar ist und schaue es mir dann im Megastore in Bonn an und unternehme eine Probefahrt. Die eher promolastigen Beschreibungen auf der Homepage helfen mir nicht viel weiter :)

@Radon-Bikes
Sehe ich richtig das das Cragger 7.0 kein Remote Lock out hat?
 
Danke, ich denke ich warte ab bis das Bike auch wirklich verfügbar ist und schaue es mir dann im Megastore in Bonn an und unternehme eine Probefahrt. Die eher promolastigen Beschreibungen auf der Homepage helfen mir nicht viel weiter :)

@Radon-Bikes
Sehe ich richtig das das Cragger 7.0 kein Remote Lock out hat?

Hallo CedGauche,

richtig. Du kannst die Compession an der Gabel bedienen.

VG Uli
 
@Radon-Bikes

Hi Radon Team,
habe noch einige Fragen zum Cragger 7.0:

- Wird das Rad tubeless ausgeliefert oder mit Schläuchen?
- Welchen "Ventilanschluss" hat die Felge?
- Ab wann kann man das Rad im Megastore Bonn Probefahren?

Danke und Gruß
 
@Radon-Bikes

Hi Radon Team,
habe noch einige Fragen zum Cragger 7.0:

- Wird das Rad tubeless ausgeliefert oder mit Schläuchen? ---> es wird mit eingebauten Schläuchen geliefert
- Welchen "Ventilanschluss" hat die Felge? ---> die Felge ist für SV-Ventile vorbereitet
- Ab wann kann man das Rad im Megastore Bonn Probefahren? ---> voraussichtlich ab der KW5 oder KW6

Danke und Gruß
---> :daumen:
 
Hallo!
Ist das wirklich so, dass man mit dem Cragger weder Springen noch auf einem Rad fahren darf?
Preislich, konstruktiv und von der Ausstattung spielt für mich das Cragger in der gleichen Liga wie Marin San Quentin 3, Commençal, Nukeproof Scout, Santa Cruz Chameleon usw.
Mit all den aufgezählten Rädern fliegen in YouTube Videos die Jungs durch die Lüfte.
Das Cragger 8.0 ist besser ausgestattet als all die anderen Bikes und mit dem Bike ist das nicht erlaubt?

Ist das wirklich so?
Wenn ja, dann scheidet das definitiv aus.

Danke!
Bato
 
Hallo!
Ist das wirklich so, dass man mit dem Cragger weder Springen noch auf einem Rad fahren darf?
Preislich, konstruktiv und von der Ausstattung spielt für mich das Cragger in der gleichen Liga wie Marin San Quentin 3, Commençal, Nukeproof Scout, Santa Cruz Chameleon usw.
Mit all den aufgezählten Rädern fliegen in YouTube Videos die Jungs durch die Lüfte.
Das Cragger 8.0 ist besser ausgestattet als all die anderen Bikes und mit dem Bike ist das nicht erlaubt?

Ist das wirklich so?
Wenn ja, dann scheidet das definitiv aus.

Danke!
Bato

Hallo Bato,

aus Sicht der Produkthaftung wird das Cragger in der Kategorie 3 geführt. Natürlich haben wir vollstes Vertrauen in unsere Produkte, und trotzdem sind wir gezwungen den Einsatzzweck zu begrenzen. Hier geht es schließlich um eure Sicherheit! Fälle aus der Vergangenheit haben gezeigt, dass unter anderem mit einem ZR Team zwei Meter Drops gesprungen wurden. All diese Dinge haben zu einer Verschärfung der Bestimmungen geführt.

Viele Grüße
 
Hallo Bato,

aus Sicht der Produkthaftung wird das Cragger in der Kategorie 3 geführt. Natürlich haben wir vollstes Vertrauen in unsere Produkte, und trotzdem sind wir gezwungen den Einsatzzweck zu begrenzen. Hier geht es schließlich um eure Sicherheit! Fälle aus der Vergangenheit haben gezeigt, dass unter anderem mit einem ZR Team zwei Meter Drops gesprungen wurden. All diese Dinge haben zu einer Verschärfung der Bestimmungen geführt.

Viele Grüße

Vielen Dank für die Stellungnahme!
Aus meiner Sicht auch total nachvollziehbar und lobenswert.
Da ich mich persönlich total an Herstellervorgaben halte, beeinflusst das meine Kaufentscheidung.

Schade!
 
Hallo zusammen,
gibts hier irgendwelche infos bzgl. Lieferdatum? bei bike-discount steht 4. KW. Ist das der aktuelle stand, oder weiß man schon ob es vll früher oder später wird?
Bestellt hab ich am Black Friday Wochenende.
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
@FitzeFitzeFatze
Ich war gestern im Megastore in Bonn um Zubehör zu kaufen und mal zu schauen, was die dort im Sale haben. Ich habe dann einen Verkäufer in der MTB-Abteilung angesprochen betreffend des Cragger 7.0. Er hat gesagt, es sei frühstens im Februar im Store verfügbar. Er sagte mir aber sicher nach Karneval, wo wir ja dann schon Anfang März wären. Vielleicht gibt es die Versender-Bikes früher, aber das konnte er nicht garantieren.

Übrigens gibt es hier ein paar Outdoor-Bilder vom Cragger 7.0:
https://prime-mountainbiking.de/radon-bikes-2019-neuheiten-modelle-swoop-slide-pid34237/

@Radon-Bikes
Was mich aber wundert, dort sind DT-Swiss Felgen verbaut, eine Race-Face Sattelstütze und die Kettenführung ist auch eine andere im Vergleich zur Radon Homepage. Und den Schwalbe Hans Dampf in der Version mit blauen Streifen gibt es laut Schwalbe gar nicht in der 2.35 Größe. Alles etwas verwirrend.
 
Zurück