Unwucht beim Lenken

Registriert
2. August 2016
Reaktionspunkte
4
Ort
Würzburg
Hi zusammen,

seit dieser Woche habe ich das Problem das nach dem Putzen des Rades einen Schlag bzw. Unwucht beim Lenken spüre, vorangegangen ist das ein Knarzen beim Lenken zu hören, die Gabel wollte sich nicht ausbauen lassen, mit Trinkflasche und Wasser konnte ich das Knarzen entfernen.

Seither ist aber auch beim Lenken meist rechts eine unwucht zu spüren irgendwie Schwammig, ich war bei Lucky Bike nachdem kein anderer Händler aktuell offen hat.

Der Mechaniker druckte auf die Federgabel und bewegte den Lenker Links und Rechts und meinte es ist der Steuersatz ,FSA No. 10 hatten sie leider nicht da muss bestellt werden.

Kann solch ein Verhalten wirklich vom Steuersatz kommen? Oder könnte dies durch die Suntour M 3010A Gabel kommen?
Die Gabel, prüfte ich auch konnte aber nichts feststellen sind alles soweit fest...

Ich habe alles demontiert, gereinigt, gefettet, neu montiert selbe Ergebnis anbei Bilder des Steuersatz, habt Ihr eine Idee was es sein könnte bevor ich nun einen Steuersatz bestellen würde und dies dann doch nicht das Problem ist.

Danke euch Andi
 

Anhänge

  • 20181229_120634.jpg
    20181229_120634.jpg
    987,5 KB · Aufrufe: 69
  • 20181229_120709.jpg
    20181229_120709.jpg
    936,3 KB · Aufrufe: 53
  • 20181229_120721.jpg
    20181229_120721.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 52
  • 20181229_120758.jpg
    20181229_120758.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 43
  • 20181229_120815.jpg
    20181229_120815.jpg
    676 KB · Aufrufe: 58
Popcorn!
Für alle ...

Sachma, wie schnell drehste denn den Lenker daß Du da eine Unwucht spüren kannst?
 
Ist natürlich schwer per Ferndiagnose, ich weiß auch nicht so genau was du mit der Unwucht meinst. Ich würde mir nochmal die Gabel anschauen, insbesondere den Schaft. Ist er in sich verbogen, ist er parallel zu den Gabelarmen (von vorn gesehen)?
Ansonsten ist so ein FSA 10 natürlich auch nicht so teuer, kann man auch mal austauschen
 
Hi ja der Gabelschaft sieht gut und gerade aus.
Ich versuch es mal so zu erklären:
Drehe ich den Lenker ohne auf dem Bike zu sitzen und zu fahren ist nichts zu spüren.
Fahre ich mit dem Bike und Lenke ist es spürbar, ein kurzer leichter Ruckler im Lenker, nicht hörbar nur spürbar.
Lege ich mich auf den Lenkerdrücke diesen runter und drehe ihn lässt es sich auch ab und an fühlen, scheinbar brauch ich hier aber den richtigen Druck?
 
Das hört sich für mich so an als hätte dein Mechanikus Recht und man sollte den Steuersatz tauschen. Sowas kann passieren wenn der Steuersatz nicht genügend vorgespannt ist, dann hat das Lager zu viel Spiel und bei kräftiger Belastung kann man sich Macken in die Lagerschalen schlagen oder die Kugeln verformen oder beides.
 
Die Schalen in denen die Kugeln laufen sind Teil des Steuersatzes. Wenn du einen neuen bestellst sind die eh dabei und man sollte immer beides tauschen wenn man sich nicht sicher ist.
 
Is das Problem zb. bei einem anderen Rahmen reproduzierbar?

Hatt ich auch mal, kurz bevor der Gabelschaft brach (War aber eine Freerideforke)

Lagerschalen/Passungen schief drin?
 
Is das Problem zb. bei einem anderen Rahmen reproduzierbar?

Hatt ich auch mal, kurz bevor der Gabelschaft brach (War aber eine Freerideforke)

Lagerschalen/Passungen schief drin?
Nein die Lagerschalen sind korrekt drin, der Gabelschaft sieht auch gut aus, ist nur ein Trekking Bike ;)
Werde Mittwoch in eine Werkstatt gehen bin Ratlos und brauch es ab Montag wieder...
 
Diese ollen Kugelkäfige... rauswerfen und etwas mit gedichteten Kugellagern kaufen. Ich verbaue gern Tecora E. Die sind günstig, gut gelagert, und halten bisher an vielen Rädern.

Es kann schon sein das sich da über die Jahre was verzogen hat. Lager werden übrigens gefettet, nicht gewässert... :D Gerade die offenen Kugelkäfige sollten regelmäßig geschmiert werden, dort kann ohne weiteres Wasser eindringen und richtet Schaden an. "Wo Fett ist, kann kein Wasser sein." :D

Wenn Luckybike was draufhat, dann stellen sie dir das Spiel ohne weiteres ein - dafür muss, bei gewechseltem Steuersatz und lockerem Vorbau, das Gabelrohr mit der Schraube in der Ahead-Kappe angezogen werden. Wenn dort kein merkliches Spiel mehr vorhanden ist, sich die Gabel aber leichtgängig dreht ist alles schön. :) Dann Vorbau ausrichten und anziehen.

Über die Qualität der Suntour-Gabeln muss man nicht diskutieren, sie sind zumeist deutlich günstiger als eine gescheite Disc-Starrgabel, und federn oft genauso... wenns nur für die Stadt ist: sei's drum, wenn das Rad auch für Genusstouren bewegt wird: Austausch wäre ratsam. Spart jede Menge Gewicht und fördert meist die Optik.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wo Fett ist, kann kein Wasser sein.
Das lassen wir mal dahingestellt sein und laut aussprechen würde ich es auch nicht. Da Fett leichter ist als Wasser, wird es problemlos von diesem unterwandert. Richtig ist, dass es Korrosion verhindern kann und gefettete Teile der Korrosion weniger anheim fallen.

@Ibis1980
Dir schlage ich vor den Steuersatz zu wechseln und gleichzeitig einen gedichteten zu verwenden. Wenn du zuvor keine Unfälle, Stürze oder sonstige Fremdeinwirkung auf dein Rad zu verzeichnen hattest, sollten deine Beschwerden damit erledigt sein. Was du mit Unwucht bezeichnet hast, ist das Einrasten/Haken des Steuersatzes in bestimmten Stellungen, welches auf einen Defekt hinweist.
 
Sola war nun bei einer richtigen Werkstatt also nicht LB :D

Der Steuersatz ist in Ordnung wurde auch von mir korrekt eingebaut und eingestellt :P
Das Problem ist noch immer da scheint aber durch die Suntour Gabel zu kommen da die Gabel nicht wie Fox usw. in Öl gelagerte Federn hat sondern nur eine Fettung von Haus aus und dieses mit der Zeit aufgebraucht ist, Gabel taucht auch nicht mehr ordentlich ein (nutz ich auch nie).

Ich überlege mir jetzt mal in ruhe wie es mit einer Starr Gabel wäre... leichter wäre diese...
 
Es ist sicherlich sinnlos hier weiterhelfen zu wollen ...
Scheint wohl wie bei @PUtz

Meine Vermutung:
Schon beim Kauf war der Steuersatz sicherlich "press" eingestellt.
Darf man erfahren wer bei b2c das "B" ist?
 
Es ist sicherlich sinnlos hier weiterhelfen zu wollen ...
Scheint wohl wie bei @PUtz

Meine Vermutung:
Schon beim Kauf war der Steuersatz sicherlich "press" eingestellt.
Darf man erfahren wer bei b2c das "B" ist?

Sinnlos finde ich nicht, am Anfang wusste ich nicht wo das Problem lag und dachte auch der Steuersatz, ausgebaut, gesäubert, gefettet nichts, Problem bestand noch immer das gleiche wurde im Laden auch gemacht nichts, anderes Vorderrad gleiche Problem, Gabel noch näher angesehen (eine Suntour M3010) viel auf das diese nicht mehr korrekt einfedert, ist mir nie aufgefallen ich Fahr nur Straße.

Eine neue Gabel hätten sie sofort besorgt und auch einen Gabelservice machen können, meinten aber das dies aktuell eher unkosten wären bei dem Cube Curve 2016 aktueller Preis liegt bei 400€, neue Gabelmit einbau 100€.

Von daher weis ich nun was ist und kann mir in ruhe mal Gedanken machen.

was meinst du mit
Schon beim Kauf war der Steuersatz sicherlich "press" eingestellt. und Darf man erfahren wer bei b2c das "B" ist?
 
Lies dir nochmal deine Fehlerbeschreibung durch. Das ist so als wenn du den Weg zum Mond beschreibst, tatsächlich aber München meinst.

Ich kann nur versuchen es zu beschreiben letztendlich kam im Laden eben dies raus:
Wie schon am Anfang erwähnt man fühlt es nur im Lenker kein Geräusch, im Laden wurde nun der Steuersatz geprüft der ist in Ordnung, es wurde ein anderes Rad eingesetzt Problem besteht auch noch.

Wie der Techniker und der GF des Ladens meinten scheint dies von der gabel zu sein diese taucht nicht mehr korrekt aus, nur ruckelnd, zum einen scheinbar fehlendes Fett in der Gabel auf die Dauer eben verbraucht, zum anderen etwas Spiel das man beim Bremsen sieht, die Brücke geht minimal nach vorne beim Bremsen.

Kein Sicherheitsrelevantes Problem, sie hätten mir eine Gabel bestellt würde inkl. Einbau auf über 100,- kommen, was angesichts des alters nicht rentabel ist.
 

Anhänge

  • ScreenShot00008.jpg
    ScreenShot00008.jpg
    390,3 KB · Aufrufe: 127
Zurück