Santa Cruz Hightower

Servus Arsen, mein Hightower ist wie deines Bj.2016 mit der gleichen Lackierung.Ich habe heute mal beide Achsen, also die von Thule und die von DT-Swiss (Thru Axel), miteinander verglichen und es haben beide definitiv 1mm Gewindesteigung.
Nur so als Tipp, wenn du das Gewinde der beiden ausgebauten Achsen gegen das Licht ineinander hältst und dabei Kein Lichtspalt an den Zahnflanken zu sehen ist, dann passt es und erst danach würde ich als weiteren Versuch die Achse deiner Dame in deinen Rahmen Schrauben.

einfach nachmessen https://www.google.de/search?client=opera&q=gewindesteigung+messen&sourceid=opera&ie=UTF-8&oe=UTF-8
 
Wie groß ist der Unterschied im HUB sprich der Mehrgewinn an Federweg zu spüren?


Steht schon irgendwo ziemlich weit vorne, müssten etwas um die 145mm sein. Merkt man meiner Meinung nach schon ein wenig, ein „must have“ ist es allerdings nicht wie ich finde. Für mich war der Umbau alles in allem recht günstig weil der Dämpfer wenig gekostet hat. Für 800€ was z.B. der X2 kostet würde ich es mir 2mal überlegen ob ich das so machen will.
 
Einen anstaendig abgestimmten Daempfer merkst du fast mehr. Mir ist bei 2” der FloatX oft gefühlt ungebremst durchgeschlagen. Ging mir zu schnell durch den Hub bis zum Rumms, trotz max. Spacer.

Hatte dann mal mit einem vom Fox Rennservice darüber gesprochen - das ist wohl bekannt beim Evol sleeve in Kombination mit hohem Fahrergewicht. Er hatte mir angeboten, ein anderes Air Sleeve zu testen. War aber dann leider schon später und musste wieder ge’n Heimat los weil Sonntag Nachmittag und arbeitende Bevoelkrung und so... :heul:
Meine das war der DPS sleeve, bin mir aber nicht mehr sicher.

Kurz darauf kam der LT Link raus. Hatte den dann mit dem 2.25” DPX2 drin. War OK. Der LT Link mit nem 2.25” RS Monarch, den ich mal kurz in die Finger bekommen hatte, ging aber ohne mit Spacern rumzupfuschen (welche ich nicht zur Hand hatte) im Park auch nicht.

Habe mittlerweile wieder den originalen Link drin und mir den DPX2 im Rahmen von nem Service auf 2” umbauen lassen. Keine Ahnung was die mit dem “Tune” tun, aber nach (anscheinend) Abstimmung auf meine 110kg und Hightower/VPP funktioniert das tadellos. Open Mode Adjust ist dabei immer bis auf ein oder zwei Klicks zu. Wenn ich die offen hatte, war zwischen FloatX und DPX2 kein gravierender Unterschied und bei Blindverkostung haette ich s wohl nicht mal gemerkt.

FloatX und LT Link sind mittlerweile verkauft. DPX2 hatte ich damals “ab Stange” online gekauft, FloatX kam seitens Fox schon mit “Hightower-Tune”... hab aber wirklich keine Ahnung was die da spezielles tun und da mehr oder andere Shimmy Yeah Stacks drin stecken. :ka:

Muss nochmal dazu sagen, bin kein Leichtgewicht - FloatX musste ich mit grossem Spacer fahren. DPX2 hab ich aktuell den Zweitgroessten drin.

Original Link mit 2.25” Daempfer geht mit XXL Rahmen nicht.
 
Wenn du den X2 günstig bekommen hast dann ist das vermutlich die Vernünftigste Möglichkeit den Hinterbau zu tunen. Mich hat er allerdings im Hightower eher enttäuscht, hab ihn irgendwie nicht vernünftig abgestimmt bekommen. Am Downhiller verrichtet der X2 allerdings gute Dienste.
 
Na ich habe jetzt einen preiswerten neuen 51er X2 bekommen.
Für den doppelten Preis mir nen 57er zuholen, war mir dann doch zu Fett. :hüpf:

umbauen lassen kostet im zweifel auch nicht die welt. hatte weiss nicht mehr genau was die foxens mir erzaehlt hatten, aber am ende haben sie es mir im rahmen von nem service so mitgemacht. wie toxoholics das handhabt, kann ich nicht sagen.
 
Und ploetzlich ist es wieder da...

Es gibt einen “Future Hightower” Fred. Der urspruengliche Post ist bearbeitet/leer, aber auf Seite 7 (recht weit oben) wurde es zitiert und ist noch zu sehen.

Wenn das Photoshop ist, dann hat der Ersteller verdammt viel Liebe zum Detail.
 
Zuletzt bearbeitet:
1255055d1559621827-future-hightower-1254947d1559594145t-future-hightower-santacruz_hightower-2020.jpg
 
Schade. Ich hätte gehofft der hinterbau bleibt auf der alten Linie. Is denn das neue Design wirklich so viel besser dass es auf alle Räder ausgerollt werden muss?
 
Denke ich auch nicht. Dafuer muesste der ganze Kram (alles) erstmal anstaendig freigestellt und die einzelnen Elemente gestreckt worden sein, ohne dass es irgendwelche Verzerrungen gibt.
Das Foto scheint sogar am selben Tag/Uhrzeit, bzw. mit sehr identischen, aber anderen Lichtverhaeltnissen aufgenommen worden zu sein. Stempeln ist da nicht. Auch am Boden gibt es ein paar Unterschiede.
So einen kleinen Schniedel kann ein Troll gar nicht haben, dass er sich die Muehe macht... oder aber, er (m/f) ist richtig(!) gut und hat bor lauter ADHS lediglich die Speichen am Vorderrad vergessen.

Was mir im direkten Vergleich mit dem MT Propagandafoto auffaellt ist der Sitz- bzw. SitzROHRwinkel - der scheint sich vom MT signifikant zu unterscheiden und sieht mir flacher aus (jetzt duerfen die Photoshopper mal was uebereinanderlegen). Aber das MT scheint sowohl das Sitzrohr weiter vorn am Unterrohr zu haben, als auch das Sitzrohr an sich scheint mir steiler.
Aber gut... eine andere Rahmengroesse kann hier taeuschen; und es ist nicht alles Gold was glaenzt. Bei grossen Rahmen hast mit ach so geilem(?) steilen Sitzwinkel immer gleich so n ends langes Geschoss.

Witzig waer auch, wenn die den gleichen Hinterbau haben sollten und dann das SC Gebashe wegen Notloesung wieder los geht.:lol:

Zum direkten Vergleich nochmal, voilà:
D01D1819-51E6-4476-A12E-D1F6EB6D5015.jpeg
 

Anhänge

  • D01D1819-51E6-4476-A12E-D1F6EB6D5015.jpeg
    D01D1819-51E6-4476-A12E-D1F6EB6D5015.jpeg
    218,5 KB · Aufrufe: 279
Oooooh! Kopfkino! Wir spielen alle zusammen

BULLSHIT-BINGO!!

:lol:

Wie? Wir sammeln hier und jetzt Schei$$hausparolen, wie “...klettert wie eine Bergziege” usw. und packen die je Mitspieler in ein 5x5 Bingo Spielfeld. Bis Ende Jono posten wir unsere Bingo Spielfelder hier im Fred. Bei und mit dem Presserelease spielen wir damit dann (in chronologischer Reihenfolge der gesetzten Gossenhauer im Artikel) Bingo!

Der erste der vertikal, horizontal oder diagonal 5 in der Reihe hat, muss laut BULLSHIT rufen und darf sich Sieger schimpfen. :hüpf:

Wortvorschlaege meinerseits waeren:
  • Allrounder
  • Downhill Gene
  • Bergziehe
  • Spassgarantie
  • Trail Rakete
  • Wurzelpassagen
  • Einsteigermodell
  • Topmodell
  • der hohe Preis
  • ....
In Summe breuchten wir >25 solcher viel g’schwaetzt aber nix g’sagt Phrasen.
 
fake.jpg


Es ist fake... geht relativ einfach wegzustempeln, über Bereichsreperaturfunktionen oder Ausbessernwerkzeug zu verändern.
Da Farben lassen sich eh easy switchen... jeder der bissen mit PS umgehen kann, bekommt das hin.
Chapeau an den Macher - die Leute redden drüber, lassen sich verwirren > Ziel erreicht!
 

Anhänge

  • fake.jpg
    fake.jpg
    200,2 KB · Aufrufe: 438
Zumal SC ja bereits mitgeteilt hat, dass die tiefe Anlenkung ihre Vorteile eher bei Federwegsstärkeren Bikes auspielt. Wenn es um Effizienz geht ist die obere Anlenkung wohl überlegen. Von daher kann man schon davon ausgehen, dass das neue HT nicht mit der tiefen Anlenkung kommt.
 
Wenn du das Rad, bzw. ALLE Komponenten einzeln freistellst, kannst mit dem Hintergrund und Boden machen was du willst und stempeln bis der Arzt kommt. Merkt kein Schwein. ABER bei geraden Linien und Strukturen kommt Photoshop an seine Grenzen. Da musst schon n bisl mehr auffahren als nur irgendwelche Streck-uns Stauchfunktionen am Rechner. Schau dir mal allein in dem Ausschnitt die Kurbel/Pedalgewindeposition am Rahmen an. Da ist keine Biegung und nix am Rahmen. Da musst dann fast schon mit 3D Druck kommen und das Ding selbst bauen und dann im exakt gleichen Winkel selbst als Vorlage fotografieren usw. und dann alle Einzelteile (aus dem exakt selben Winkel mit gleichem Licht fotografiert) wieder zusammenpuzzeln... nenene. Der Hauptrahmen ist zu weit weg vom MT und die Linien zu symmetrisch, als dass da jemand nur Pixel geschoben haette.

Dann in den Komplettaufnahmen: Schau dir mal Details am Rad und vergleich die mit den Licht-und Schattenwuerfen in den Bueschen; dabei ist alles am Rad komplett symmetrisch und doch in beiden Bildern wenn du mit markanten Stallen am Rad vergleichst minimal anders. Wenn die Lichtspitzen und der Stein an der selben Stelle und nur die Rahmenfarbe anders waeren, OK, aber die Unterschiede im Kurbelausschnitt sprechen gerade fuer eine Fotoaufnahme. Der Stein an der anderen Position, aber der Ast gleich: Das HT Foto wurde am gleichen Tag wie das MT aufgenommen und beim Tausch der Räder hat jemand den Stein gekickt.

Das einzige, wo man behaupten koennte, ein ADHS Photoshopper haette seine Aufgabe nicht richtig gemacht und was vergessen, sind die Licht- und Schattenwuerfe, bzw. Speichenpositionen an den Vorderradspeichen.


Gruß

Sherlock.
 
Irgendwie wäre es schon langweilig wenn SC jetzt das 4. Bike damit auf den Markt bringt, oder? Dann blieben ja nur noch TB und Blur mit "normaler" Anlenkung. Da fehlt den einzelnen Bikes irgendwie die Eigenständigkeit:ka:. Auch wenn es mir saugut gefällt, es sehen alle gleich aus.
 
Wenn du das Rad, bzw. ALLE Komponenten einzeln freistellst, kannst mit dem Hintergrund und Boden machen was du willst und stempeln bis der Arzt kommt. Merkt kein Schwein. ABER bei geraden Linien und Strukturen kommt Photoshop an seine Grenzen. Da musst schon n bisl mehr auffahren als nur irgendwelche Streck-uns Stauchfunktionen am Rechner. Schau dir mal allein in dem Ausschnitt die Kurbel/Pedalgewindeposition am Rahmen an. Da ist keine Biegung und nix am Rahmen. Da musst dann fast schon mit 3D Druck kommen und das Ding selbst bauen und dann im exakt gleichen Winkel selbst als Vorlage fotografieren usw. und dann alle Einzelteile (aus dem exakt selben Winkel mit gleichem Licht fotografiert) wieder zusammenpuzzeln... nenene. Der Hauptrahmen ist zu weit weg vom MT und die Linien zu symmetrisch, als dass da jemand nur Pixel geschoben haette.

Dann in den Komplettaufnahmen: Schau dir mal Details am Rad und vergleich die mit den Licht-und Schattenwuerfen in den Bueschen; dabei ist alles am Rad komplett symmetrisch und doch in beiden Bildern wenn du mit markanten Stallen am Rad vergleichst minimal anders. Wenn die Lichtspitzen und der Stein an der selben Stelle und nur die Rahmenfarbe anders waeren, OK, aber die Unterschiede im Kurbelausschnitt sprechen gerade fuer eine Fotoaufnahme. Der Stein an der anderen Position, aber der Ast gleich: Das HT Foto wurde am gleichen Tag wie das MT aufgenommen und beim Tausch der Räder hat jemand den Stein gekickt.

Das einzige, wo man behaupten koennte, ein ADHS Photoshopper haette seine Aufgabe nicht richtig gemacht und was vergessen, sind die Licht- und Schattenwuerfe, bzw. Speichenpositionen an den Vorderradspeichen.


Gruß

Sherlock.

Klar, schaut man auf Kurbel, Sattelrohr, Sattelstütze, Upper-Link, Dämpfer gibt es deutliche Unterschiede. Sicherlich kann man argumentieren das es ein anderers Bike ist aber die Tatsache das es deutliche Hinweise auf Photoshop gibt und klare Gemeinsamkeiten mit dem Bild des grünen MT lassen das ganze doch stark als Fake erscheinen.
Schau Dir mal den Hintergrund unter der Kurbel an, der wurde nur mit gedreht. Der Schaltzug hat keine klare Reflektion. Der Hintergund ist dankbar für Verschiebungen im Vordergrund. Gutes digitales Compositing, aber hey... ist nur meine Meinung

Wir werden es ja sicherlich bald wissen ob ein Hightower V2 in blau und mit unterer Dämpferanlenkung Realität ist.
Wenn ja gibts für @BoomShakkaLagga eine Bier auf meine Kosten!
 
Klar, schaut man auf Kurbel, Sattelrohr, Sattelstütze, Upper-Link, Dämpfer gibt es deutliche Unterschiede. Sicherlich kann man argumentieren das es ein anderers Bike ist aber die Tatsache das es deutliche Hinweise auf Photoshop gibt und klare Gemeinsamkeiten mit dem Bild des grünen MT lassen das ganze doch stark als Fake erscheinen.
Schau Dir mal den Hintergrund unter der Kurbel an, der wurde nur mit gedreht. Der Schaltzug hat keine klare Reflektion. Der Hintergund ist dankbar für Verschiebungen im Vordergrund. Gutes digitales Compositing, aber hey... ist nur meine Meinung

Wir werden es ja sicherlich bald wissen ob ein Hightower V2 in blau und mit unterer Dämpferanlenkung Realität ist.
Wenn ja gibts für @BoomShakkaLagga eine Bier auf meine Kosten!

Haha. Wenn das nicht logistisch so n Kraftakt wäre, dann hätte ich dagegen gesetzt. Wir hätten dann schon irgendwann mal n Festival oderso gefunden, wo wir uns damit nen schönen Abend machen hätten können. :bier: In Europa werd ich aber wohl dieses Jahr nicht mehr aufschlagen. Ausserdem muss ich aber auch laut dem @freetourer dringend aufhören weniger zu trinken.


Aber letztlich wollen wir eigentlich alle ja nur das Eine, auch wenn das ab und an bei dem Gezanke hier im Internetz gar nicht so rüber kommt. :crash::streit:


13125093-05A4-4C11-822F-82C6CDA34FF5.jpeg


Sollte sich jemand von seiner besseren Hälfte zu nem NYC Urlaub breit schlagen lassen, das mit dem Bier bekommen wir hin und ich shuttel mal nach Mountain Creek oder Hunter Mountain oderso raus. (Ernsthaft > ggf. PM)
Wenn es sein muss nehm ich dann auch mein bis dahin völlig überaltetes und unfahrbar gewordenes Hightower 1 mit, so dass ich mich damit mal richtig schämen kann. :cool: Photoshop oder Bingo Wettverlust oder nicht. :wink:
 

Anhänge

  • 13125093-05A4-4C11-822F-82C6CDA34FF5.jpeg
    13125093-05A4-4C11-822F-82C6CDA34FF5.jpeg
    748,9 KB · Aufrufe: 332
Zurück