Biker in Braunschweig gesucht

Gestern bin ich zur Arbeit geradelt und habe nach Feierabend noch eine Runde über Wilsche und Neubokel drangehängt.

2019-06-14-Röbü-IAV-Wilsche-Röbü.JPG

IMG_0774.JPG


Diesmal bin ich nach der Eisenbahnbrücke nicht den Trail an der Aller, sondern parallel dazu durch den Wald gefahren.
Auch schön, und nicht so zugewachsen.

Aus Gifhorn heraus Richtung Neubokel bin ich einen Weg parallel zum Hauptweg (Walkeweg) gefahren. Lohnt sich, schöner Feld-/Waldweg mit einem leider nur kurzen Singletrailabschnitt:
IMG_0779.JPG


Habe dann noch ein bißchen herumgespielt, hier ein "Selfie" von der Furt bei Ribbesbüttel.
IMG_0792.JPG
 

Anhänge

  • 2019-06-14-Röbü-IAV-Wilsche-Röbü.JPG
    2019-06-14-Röbü-IAV-Wilsche-Röbü.JPG
    306,5 KB · Aufrufe: 151
  • IMG_0779.JPG
    IMG_0779.JPG
    2,1 MB · Aufrufe: 146
  • IMG_0792.JPG
    IMG_0792.JPG
    1,8 MB · Aufrufe: 146
  • IMG_0774.JPG
    IMG_0774.JPG
    1,6 MB · Aufrufe: 148

Anzeige

Re: Biker in Braunschweig gesucht
so ähnlich habe ich das neulich auch gehabt...
...super; scheint dass gleiche Gewächs zu sein.:)
Deine Strecke parallel zum Golfplatz ist auf meiner Karte als Trail dokumentiert; passt dies?
Heute mit meinem Sohn eine lockere Runde um Wasbüttel, Meinerteiche und Bechsbüttel, leider muss ich das Mittelblatt bei meinem Sohn erneuern, die Kette springt.o_O
Meiner Teiche.JPG

Bei Wasbüttel haben wir einen Rundtrail gefunden; war für mich neu.:daumen:
Papenholzrundtrail.png

...ich weis nicht wie so ein Trail entstehen kann.:cool:
 

Anhänge

  • Meiner Teiche.JPG
    Meiner Teiche.JPG
    1,4 MB · Aufrufe: 126
  • Papenholzrundtrail.png
    Papenholzrundtrail.png
    403,5 KB · Aufrufe: 131
Servus, ich hoffe ich bin hier im richtigen Thread, aber der Gifhorner scheint nicht so lebendig zu sein.

Ich bin vor kurzem von Karlsruhe nach Gifhorn gezogen und wollte fragen, ob es Radlgruppen (habe per google nur eine adac gruppe gefunden) gibt, die regelmäßig fahren und man sich noch anschließen könnte?

Fahre eigentlich alles MTB (150 fully wohl etwas oversized, aber war für den Schwarzwald genau richtig), Cosser/Gravel ein bisschen Rennrad. Letztes Jahr kam ich nicnt ganz so zum Radeln und der Umzug hat auch etwas Zeit gefressen: Beine könnten also etwas besser sein;)

Bis jetzt bin ich von dem Kfz aufkommen leicht geschockt. Teilweise ist hier ja unmöglich ne Bundesstraße zu kreuzen:D.

Besitze kein Auto, bin also nicht ganz so flexibel und hauptsächlich im Gifhorner Raum aktiv. Suche vor allem für in der Woche, da meine Wochenenden bis September schon verplant sind. Also falls man sich ner Gruppe anschließen könnte wäre es super!

Viele Grüße
Jimbsi
 
ich hoffe ich bin hier im richtigen Thread
Hallo Jimbsi, vom Prinzip bist Du hier richtig.:daumen: Ich starte im Wechsel einmal im Norden von Waggum aus und im Süden von der Roten Wiese, aber leider nur am Sonntag. Markus und auch ich werden aber nochmal reine Gifhornrunden mit Startpunkt in Gifhorn anbieten. In der Woche ist sicherlich auch Torsten mal auf Tour und ihr könntet euch kurzschliessen. Du kannst mir ja deine Mailadresse als PN übersenden und ich kann dich in den Verteiler mit einpflegen und Du wirst über die Touren informiert und ggf. gibt es auch eine Fahrgemeinschaft bei einer Südtour oder Nordtour.:)
 
Stefan, hast ne Mail. Viel Spaß damit!
Hab gestern mal die Gunst der Stunde genutzt und bin die Runde gefahren.
War toll.
Besonders der erste Teil bis zur Bahnbrücke an der Aller. Soviele grüne Flecken und Trails in Gifhorn kannte ich nicht in der Stadt. Der Weg parallel zur Aller bis Schlosssee war sehr zugewuchert.
Durch die Heide war cool.
Bei Vollbüttel hab ich dann unfreiwillig geduscht und dem Rest kannte ich dann schon, jedoch auch ne tolle Strecke. Danke dir nochmal. Wenn es zeitlich passt gerne auch mal gemeinsam.
 

Anhänge

  • Screenshot_2019-06-17-11-29-35.png
    Screenshot_2019-06-17-11-29-35.png
    381,1 KB · Aufrufe: 39
Moin,

Baue mir gerade ein neues Bike auf.
Hoffe das hier ein paar Leute aus Wolfenbüttel unterwegs sind, mit denen man ggf mal los kann.
War jetzt ewig nicht mehr auf den Trails unterwegs und bin dementsprechend nicht uptodate ;).
Aktuellen Status siehe unten
Fehlen noch: Lenker, Vorbau, Sattelstütze und Kette.
 

Anhänge

  • 20190616_191053.jpg
    20190616_191053.jpg
    937,2 KB · Aufrufe: 61
Na ich halte mich wie bisher besser im Hintergrund! Nach 2 kleinen Schürfwunden am Knie und an einer Hand weiss ich das ich besser mal solo weiter fahre. Blutet was bei mir is erstmal Pause wegen meinem Pillenbedarf. Das geht sogar durch ne lange Hose. Aber mein Bastelfully fährt sich immer noch toll. Momentan mit der Hitze trau ich mich nich raus,hab keine Erfahrung ob die Pharmazie schwindlig macht wenns so heiss is. Euch aber viel Spass weiterhin!
 
Na ich halte mich wie bisher besser im Hintergrund! Nach 2 kleinen Schürfwunden am Knie und an einer Hand weiss ich das ich besser mal solo weiter fahre. Blutet was bei mir is erstmal Pause wegen meinem Pillenbedarf. Das geht sogar durch ne lange Hose. Aber mein Bastelfully fährt sich immer noch toll. Momentan mit der Hitze trau ich mich nich raus,hab keine Erfahrung ob die Pharmazie schwindlig macht wenns so heiss is. Euch aber viel Spass weiterhin!
Frage ist was Du aktuell nimmst?
Es gibt sicherlich diverse Generika die Deinen Kreislauf gerade unter Belastung etwas durcheinander bringen, aber dann sollte man halt wirklich lieber ruhig machen ;)
Kleine Blessuren gehören denke ich dazu, reicht ja manchmal schon wenn man nur vom Flat abrutscht.
 
Ich bin Gefässpatient seit nem Vierteljahr. Hab Stents in der Baucharterie und muss ASS und noch n anderes Medikament zur Blutverdünnung nehmen. Ein Einschlag der Pedalpins im Knie wie aktuell passiert war ein mittleres Blutbad.Das heisst bei mir grad Druckverband anlegen. Und bei der Hitze und zu wenig Flüssigkeit wird mir schneller flau ,ist ne Nebenwirkung der Tabletten aber in meinem Fall toleriert gegen mögliche körperlich schlimmere Folgen ohne diese Pillen. Ich bin untrainiert und so schon ne Bremse,mit der Truppe komm ich imTraum nich mit. Aber es is ne feine Gemeinschaft,drum geb hin und wieder Feedback.
 
Ass und noch ein antikoagulanz?
Dann tippe ich mal auf Xarelto oder eliquis.
Ja das glaube ich Dir, aber auf der anderen Seite ein gutes Zeichen das sie funktionieren.
Wobei Dein INR natürlich auch nicht zu niedrig sein sollte (woher auch die Kreislaufprobleme rühren könnten) weil das sonst auch mal ins Augen gehen kann.
 
Nein Clopidogrel is noch im Spiel. Das is aber nur noch ne kurze Zeit angesagt bis die Stents eingewachsen sind. Rauscht schon ganz gut im Kopf manchmal. Und es läuft wie Wasser aus ner Wunde. Bei mir gehts erstmal nur darum das Blut dünn zu halten. Mit Gerinnungsfaktoren hab ich nichts am Hut. Das ASS gibt's aber nun lebenslang.
 
Axel, ich hoffe das Rauchen wird jetzt eingestellt.:oops:
Torsten wir waren gestern mal wieder kurz auf Tour, da ja die Woche am Feierabend immer Schauer oder Gewitter war; also kein Rennrad fahren.:(
Hier paar Impressionen von gestern. Bei dem Pfad zum Trail bei Grassel fährt man jetzt schon durch das Getreidefeld.

Getreidepfad.jpg


Roch ein wenig nach Pup.:D

roch ein wenig nach Pup Margeriten Blumenwiese.jpg


Die Arbeitsfläche im IBC Forum hat sich ja geändert, aber auch verbessert?
 
Wir sind von unserer Elmrunde zurück und mal etwas anders in den Elm reingefahren. Dank an meine Begleitung, hat wie immer Spaß gemacht und war eine zügige Runde. Keine Pannen, aber zweimal Bodenkontakt.:oops: Der Destedttrail wird für mich immer technischer und einmal leider mit dem Lenker am Ast hängen geblieben. Adolfo hat ein Baum weggeköpft; Baum kaputt, Porto heile.:daumen: Die Strecke hatte 56 Kilometer mit ca. 540 Höhenmeter und ein Trail- u. Wiesenpfadanteil von ca. 17 Kilometer. Fotos leider kaum welche; immer Druck auf dem Pedal. Hier zwei Gruppenphotos; einmal direkt im Forum und einmal verlinkt. Mal sehen wie dies mit der neuen Plattform verträgt.:(
Jungs gut drauf.JPG


https://fotos.mtb-news.de/p/2396009?in=user
Schönes Restwochenende.
 
Wir sind von unserer Elmrunde zurück und mal etwas anders in den Elm reingefahren. Dank an meine Begleitung, hat wie immer Spaß gemacht und war eine zügige Runde. Keine Pannen, aber zweimal Bodenkontakt.:oops: Der Destedttrail wird für mich immer technischer und einmal leider mit dem Lenker am Ast hängen geblieben. Adolfo hat ein Baum weggeköpft; Baum kaputt, Porto heile.:daumen: Die Strecke hatte 56 Kilometer mit ca. 540 Höhenmeter und ein Trail- u. Wiesenpfadanteil von ca. 17 Kilometer. Fotos leider kaum welche; immer Druck auf dem Pedal. Hier zwei Gruppenphotos; einmal direkt im Forum und einmal verlinkt. Mal sehen wie dies mit der neuen Plattform verträgt.:(
Anhang anzeigen 876978

https://fotos.mtb-news.de/p/2396009?in=user
Schönes Restwochenende.

Oh neue Plattform wird jetzt alles besser? Na bei der Gruppe hat der Trail doch geglüht oder?:D
Mein neues Bike ist jetzt auch da und wurde schon 2x Probe gefahren. Kann jetzt also wieder los gehen...Eine schöne heiße Woche Euch!!
 
Oh neue Plattform wird jetzt alles besser?
Jana, ich sehe da noch keine Vorteile, aber vielleicht sehe ich sie nicht.:)
Na bei der Gruppe hat der Trail doch geglüht oder?:D
Jepp. die haben den "Alten Sack" wieder gefordert.:D
Mein neues Bike ist jetzt auch da und wurde schon 2x Probe gefahren. Kann jetzt also wieder los gehen...Eine schöne heiße Woche Euch!!
Wir freuen uns, dass Du wieder dabei bist und Steffi ist auch bald durch mit den Klausuren.:daumen: Mal ein Bild deines neuen Bikes. Mein Rad hat leider den ersten Kratzer an der Schwinge durch meinen kleinen Abflug.:mad:
Das Bild deines Rades solltest Du erst auf deiner Profilseite hochladen und dann als Link mit dem Braunschweigforum verknüpfen, sonst muss man sich immer einloggen, um dein Bild richtig gross zu sehen. Da hat sich die Plattform verschlechtert.
 
So hier schon mal der visuelle Streckenverlauf den Braunschweiger Sommerchallange 2019. Die Strecke hat 30 Kilometer mit ca. 530 Höhenmeter und glaube die längste Abfahrt, die man im Elm realisieren kann. Dedr Trail- u, Wiesenpfadanteil liegt bei ca. 14 Kilometer. GPS Daten dann am 1. Juli. Ich hoffe die Streckenführung gefällt.


Die Winterchallange 2020 ist auch schon abgefahren, aber bedarf noch ein wenig Vorbereitung :D, aber das geht erst im Herbst. Die Strecke wird 25 Kilometer haben, aber z.T. sehr winklige Singletrails.
 
Zurück