Spaßiges Trail/Tourenbike

Registriert
5. April 2018
Reaktionspunkte
161
Ort
Braunschweig
Moin allerseits,

ich bin auf der Suche nach einem spaßigen Trailbike, welches auch mal eine Transalp mitmacht und sonst bis S1/S2 Grenzbereich einem fortgeschrittenen Anfänger Sicherheit und Raum zur Entwicklung gibt.
Ich bin 182cm lang, SL 87cm, 75kg.
Fahre zur Zeit noch mein selbstgeschraubtes günstiges HT mit oldschool Geo, Alivio/Deore Mischmasch, Avid BB5 mech Bremsen und 26".
Fahrgebiet ist zur Zeit Kasseler Gegend, ab nächstem Jahr wahrscheinlich Großraum Hamburg und jährlich eine Transalp und wofür man sonst noch so Zeit findet.

Must haves:
29"
min 120mm V+H
1x12
bis ~3.500€
Dropper
unter 14kg
möglichst antriebsneutraler Hinterbau

Nice to have:
1x12 XT
2 Flaschenhalter
Alurahmen
remote Lockout

Bin da nach etwas Recherche aber bisher ohne Probefahrten auf folgende Modelle gestoßen:

Radon Skeen Trail CF 9.0 2.500€
Radon Skeen Trail CF 9.0 2020.jpg


Superior XF 939 TR 2.850€
Superior XF 939 TR 2020.jpg


Last Glen Ride 3.450€
Last Glen Ride 2020.jpg


Orbea Oiz H10 2.999€
Orbea Oiz H10 2020.jpg


Meine Fragen dazu:
Gibt es noch andere Bikes, die ich mir definitiv anschauen sollte?
Welches der oberen ist vermutlich die beste Wahl? Radon ist schön günstig mit guten Komponenten, das Last ist aber deutlich sexier aber auch preislich sehr an der Schmerzgrenze. Vielleicht auch vollkommen überdimensioniert für Nordhessen und Harburger Berge?
Hat jemand Erfahrungen mit den genannten Modellen, besonders dem Superior?

Vielen Dank schonmal für eventuelle Meinungen, Hinweise und Erfahrungen!
 

Anhänge

  • Superior XF 939 TR 2020.jpg
    Superior XF 939 TR 2020.jpg
    280,2 KB · Aufrufe: 81
  • 1576486942149.png
    1576486942149.png
    560,3 KB · Aufrufe: 60
Ich werf mal das neue Norco Optic, das Giant Trance und das Banshee Phantom oder das Fuel EX in den Raum.

Bei Banshee kommen noch Komplettbikes. Der Federweg hinten sagt nix aus, die Bikes geben definitiv mehr her.

Ansonten nimm das Glen. Tolles bike was man hier so liest. Das Fuel Ex fahr ich selber aktuell zum Touren. Macht auch alles mit.
 
Ich geb mal etwas meinen Senf dazu ab.

Orbea Räder gefallen mir, aber das Oiz finde ich kurz und mit dem steilen Lenkwinkel wird es dich nicht gerade ermutigen schwierigere Trails zu fahren. Als TR noch kürzer.

Das Glen ist ein ein schickes Bike, für deinen Einsatzzweck aber deutlich zu viel.

Das Superior finde ich persönlich kurz in L, in XL mit einem super langen Sitzrohr passt deine Schrittlänge nicht dazu.

Obwohl ich eigentlich Radon etwas charmlos finde, ist das Skeen Trail vom Papier hier sehr interessant. Moderne Geo mit langem Reach und flacher Lenkwinkel. Hier kannst notfalls beim 20" noch einen 50 oder 40mm Vorbau verpassen wenn es sich zu groß anfühlt. Würde bei deiner Auswahl zum Radon greifen.

Ein Cube Stereo könnte noch einen Blick wert sein, vergleichbar zum Radon und beim Händler zu bekommen
https://www.cube.eu/2020/bikes/moun...o/cube-stereo-120-hpc-tm-29-greynorange-2020/
 
wenn Du von so einem Oldschool-Bike kommst, auf jeden Fall eine möglichst ausgiebige Probefahrt machen. So ein super langes und flaches Teil ist als Tourenbike schon Geschmacksache.
Ich fände die Ride-Ausstattung vom Glen schon interessant als Tourenbike, das auch was aushält.
 
Vielen Dank für die vielen Antworten! Da sind definitiv ein paar Radl dabei, die ich mir noch genauer anschauen werde.

Habe jetzt noch im lokalen Radladen das Müsing Petrol 4C
(https://www.muesing-bikes.de/de/bike/Petrol-4C.html)
vorgeschlagen bekommen. Mit Pike und GX bei ca 3.200€, Dropper käme noch hinzu, den RS Reverb Mist tu ich mir nicht an. Also preislich ca wie das Glen.
Preislich hart an der Grenze. Und wirklich (für mich) besser als das Radon? Hmmm... schwierig. Dafür aber vom freundlichen, lokalen Händler. Klarer Vorteil.
Kennt jemand das Müsing?

Ich versuche mich die Tage auf ein paar zu setzen. Bisschen lästig, dass ich die am interessantesten finde, über die es wenig im Netz gibt...
 
Eventuell noch schauen, ob es irgendwo Vorjahresmodelle vom Stumpjumper (ST) gibt?

Habe zwar das normale- der Rahmen wiegt wenig (wenn Carbon) und die Geo ist sehr ausgewogen, Hinterbau für 140mm echt phänomenal.

Oder im Bikemarkt schauen, da gibts oft 1-2x gefahrene Carbon Comps um 3200€, teils mit einigen Upgrades
 
Giant Trance 29, meiner Meinung nach sehr spassiges Teil. Du kannst auch deutlich unter Deinem Limit und trotzdem unter 14 kg bleiben. Ich habe ein Trace 2, wiegt wohl genau 14 kg, habe es aber auch für 2000€ bekommen.
Für meine Trails hier im Ruhrgebiet genau das richtige, mehr brauche ich zumindest nicht.

+1, ich hab das gleiche Trance.
wiegt im Auslieferungszustand 14kg, meins hat mittlerweile 12,4 inkl Pedale. Gekauft um 1800, dann nochmal ~700 investiert.
Einfach ein rundherum geiles Bike. Und der Federweg fühlt sich nach viel(!) mehr an.
 
Evtl. käme auch das Merida One Twenty RC XT-Edition in Frage. Mit 2600 Euro und 13,8 Kg in den Vorgaben. Die RC-Version hat vorne eine Reba mit "nur" 120 MM. Die "normale" eine Revelation mit 130 mm aber dann auch ein paar 100g schwerer und teurer.
http://www.raddiscount.de/P11415.htmlhttp://www.raddiscount.de/P11409.html
Ich sehe da kein Vorteil zum Trance 29, es ist nur 1000 € teurer (das mit Revelation). Eine Reba wollte ich an so einem Rad nicht haben.
Du musst Dich am Besten mal auf ein Rad drauf setzen und es Probe fahren. Nur das hilft bei der Entscheidung.
 
Ich sehe da kein Vorteil zum Trance 29, es ist nur 1000 € teurer (das mit Revelation). Eine Reba wollte ich an so einem Rad nicht haben.
Du musst Dich am Besten mal auf ein Rad drauf setzen und es Probe fahren. Nur das hilft bei der Entscheidung.
Mein Vorschlag des Merida war nicht in Richtung "das ist besser" gemeint, sondern sollte eine weitere Möglichkeit für den TE aufzeigen. Danach war ja gefragt. Was die Reba anbelangt kann man unterschiedlicher Meinung sein, bei diesem Einsatzzweck und einem Fahrer mit 75 Kg.
Das One Twenty stellt sich zumindest in verschiedenen Tests ziemlich gut dar, unter anderem auch hier im Forum in der besseren Carbon-Variante
https://www.mtb-news.de/news/merida-one-twenty-8000-test/
Grundsätzlich ist aber natürlich das selber Testen unbedingt zu empfehlen. So weit das der Händlerbestand in der Umgebung des TE zulässt...
 
So, bin heute mal das Stereo 150 und 120 HPC TM gefahren. War schonmal hilfreich. Flacherer Lenkwinkel stört mich nicht (oh Wunder, Cube ist ja ohnehin eher konservativ). 160/150mm sind mir zu viel (auch nicht weiter überraschend).
Aber das 120 HPC TM hat sich echt gut angefühlt. Dämpfer lässt sich gut schließen, fühlt sich flott voran an wenn es bergauf geht. Besonders schwer ist es ja auch nicht.
XT Bremse ist der Hammer. So viel besser als die Magura, definitiv eine wichtige Erkenntnis, hätte ich so nicht erwartet.

Nun die übliche Cube Frage: kennt jemand den "Fulcrum Red 55 EM" LRS? Findet man ja nichts. Übermäßig schwer fühlt er sich nicht an. Wie vergleicht der zu einem zB. DT Swiss M 1900?

Bin preislich jetzt auch eher unter 3.000€ angekommen, gibt da ja offenbar genug um meine bescheidenen Bedürfnisse zu befriedigen...
 
Die habe ich auch im Blick gehabt. Finde aber die Geo leidet beim Oiz TR unter dem längeren Federweg (XC Rahmen der etwas auf TR gezwungen wird) und ist auch erst in den hohen Preisklassen interessant.
Das Occam ist schwer und der asymmetrische Rahmen auch nicht so meins.
Hinzu kommt, dass es in meiner Gegend kein Orbea zum Probe fahren gibt.

Finde es schade, dass es echt wenige Räder gibt mit RockShox Fahrwerk. Wäre mir eigentlich lieber als Fox.
Ob Radon noch ein Skeen Trail AL rausbringt, ähnlich dem CF 10.0?

Und überall Pressfit. Werde mich wohl leider mal auf das Neuron CF 8.0 setzen müssen. Wenigstens eines mit BSA. Hat Orbea eigentlich auch Pressfit?
 
So ich gehe mal die Vorschläge durch:
Last Glen - zu teuer und übertrieben
Radon Skeen Trail CF - übler Rahmen, Pressfit
Giant Trance - auch der Rahmen, damit werd ich nicht warm, habs versucht; ich kaufe halt auch emotional :ka:
Rose Thrill Hill - zu XC
Trek - zu schwer und abgespeckt in meiner Preisklasse
Marin Rift Zone - auch keine attraktive P/L

Will halt auch nichts unnötig teures. Beginne im Frühjahr mit meiner Facharztausbildung, da werde ich wenn ich Pech habe ohnehin kaum zum radeln kommen. Auch nochmal als Vergleich: Ich fahre zur Zeit ein 19" Thompson Blackout HT mit Manitou Markhor 100mm, Alivio 3x8, Avid BB5 und 26" (siehe Profilbild). Da ist ohnehin jedes halbwegs moderne Bike ein Wahnsinns Upgrade.
Gibt es denn irgendein schönes Radl mit RockShox, das ich übersehe?


Und mal ein Gedankenexperiment:

Wenn jetzt die Wahl zwischen dem Canyon Neuron CF 8.0 und dem Cube Stereo 120 HPC TM 29 besteht, zu welchem würdet ihr raten und warum?
 
Gibt es denn irgendein schönes Radl mit RockShox, das ich übersehe?

Evtl. käme auch das Merida One Twenty RC XT-Edition in Frage. Mit 2600 Euro und 13,8 Kg in den Vorgaben. Die RC-Version hat vorne eine Reba mit "nur" 120 MM. Die "normale" eine Revelation mit 130 mm aber dann auch ein paar 100g schwerer und teurer.
http://www.raddiscount.de/P11415.htmlhttp://www.raddiscount.de/P11409.html
...um mich mal selbst zu zitieren
 
Zurück