Fox DPS defekt oder normal?

Registriert
14. April 2020
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
hätte da mal eine Frage zum Fox Float DPS Performance, 3-position lever, 210/55 mm, hardware: 25,0 x 8mm, custom tune DX9M), der in meinem neuen Focus Jam2 6.8 Nine steckt.
Wiege 95kg. Habe zuerst 13bar auf den Dämpfer gepumpt, damit war es sehr weich und der SAG lag bei 60-70%. Habe mich nun schrittweise bis 20bar (~300psi) gesteigert, lande aber immernoch bei 37% SAG und weiss nicht ob ich noch weiter mit dem Druck gehen soll, oder besser den Dämpfer bei Fox einschicken?
Mein vorheriger RP2 war bei 17bar bereits bocksteif, deshalb bin ich sehr verunsichert.

VG freshnight
 
Bei dem Fox Float DSP ist bei 300 PSI die Grenze der Tabelle für den Rebound erreicht. Da würde ich tatsächlich mal bei Fox anrufen und parallel bei Focus nachfragen.
Hast du den Dämpfer nach allen 10 PSI ein wenig eingefedert, damit der Luftautausch zwischen den Kammern stattfinden kann? Und der Dämpfer war beim einstellen immer offen?
 
Ist ja der Evol; der darf laut Aufkleber bis 350psi.
Habe alle 30psi ein paar Mal ein und ausgefedert. Stellung war auf offen.
 
Das würde nur Sinn ergeben wenn der Dämpfer defekt ist.

Klar, aber klingt für mich aktuell schon etwas komisch, erst recht wenn ich eben im anderen Forum lese, das einer, der mein modell (bike mit Dämpfer) auch besitzt und mit über 100kg bei 300psi auf 26% SAG kommt und ich mit 95kg bei 300psi auf fast 40%.
 
Klar, aber klingt für mich aktuell schon etwas komisch, erst recht wenn ich eben im anderen Forum lese, das einer, der mein modell (bike mit Dämpfer) auch besitzt und mit über 100kg bei 300psi auf 26% SAG kommt und ich mit 95kg bei 300psi auf fast 40%.
Was soll da denn defekt sein? Es geht hier ja nur um die Luftfeder. Der Sag hat nix mit der Dämpfung zutun.
 
Lt Fox hast du den kleinsten Spacer rin (0,2).
Also kannst du noch mit größeren spielen(bis 0.8/0.9)

Dennoch kann es sein, daß er bei dem Gewicht in Kombination mit dem Bike nicht für dich funktioniert.
Ich bin denselben DPS in 3 verschiedenen Bikes gefahren, einmal ohne Spacer zu progressiv, im anderen Bike mit größtem Spacer geradeso gepasst...
Da hilft nur probieren
Screenshot_20200414-223752_Brave.jpg
 
So?

Gefühlt würde ich sagen, hau direkt den größten rein.
Vielleicht verkauft ihn dir einer einzeln im Forum.
Ich brauch meine noch, weil ich die optional zu meinem dps im Bikemarkt anbiete.
Wenn sie übrigbleiben sollten, können wir drüber reden?
Abervdamit ändert er doch nicht am sag?
 
Ja ne, direkt so nicht.
Würde aber alles mal ausreizen, so wars gemeint
350 max bei größtem Spacer, dann testen.
Wenn er bei 300psi und kleinstem Spacer fast 40 Sag hat, is doch der Federweg schon nachm hohen Bordstein aufgebraucht, nehm ich mal an.
Ich hab n Kollegen in der Kampfklasse, der kann die ganzen DebonAir/Evol usw. gar nicht fahren, funktioniert einfach nicht...
Nur jetzt direkt zu nem anderen Dämpfer raten, is ja auch ne Kostenfrage. Und die Volumenspacer sind im Vergleich zu nem neuen Dämpfer ja noch bezahlbar.
(Für n Stück Plastik für sich gesehen auch zu teuer, klar.Fox halt ?)

Und die 2. Sache ist die: muss unbedingt 25 Sag gefahren werden? Kommt auch wieder aufs Bike und Vorlieben drauf an...
 
Ja ne, direkt so nicht.
Würde aber alles mal ausreizen, so wars gemeint
350 max bei größtem Spacer, dann testen.
Wenn er bei 300psi und kleinstem Spacer fast 40 Sag hat, is doch der Federweg schon nachm hohen Bordstein aufgebraucht, nehm ich mal an.
Ich hab n Kollegen in der Kampfklasse, der kann die ganzen DebonAir/Evol usw. gar nicht fahren, funktioniert einfach nicht...
Nur jetzt direkt zu nem anderen Dämpfer raten, is ja auch ne Kostenfrage. Und die Volumenspacer sind im Vergleich zu nem neuen Dämpfer ja noch bezahlbar.
(Für n Stück Plastik für sich gesehen auch zu teuer, klar.Fox halt ?)

Und die 2. Sache ist die: muss unbedingt 25 Sag gefahren werden? Kommt auch wieder aufs Bike und Vorlieben drauf an...
Er hat doch schon den 0,6er drin.
Vom 0,8er rät FOX ab, ich würde es nicht machen wenn ich das Ding schon so prall aufpumpen müsste.
Vielleicht mal bei FOX anrufen.
 
Der Dämpfer war in dem Fahrrad ab Werk verbaut und das Rad ist neu, richtig?
Da Spacer reinzubauen führt wahrscheinlich nicht zum Erfolg, da du ja nur die Luftkammer verkleinerst und damit die Progression des Dämpfers erhöhst. Den Sag stellt man ja über die Federhärte, i.e. den Druck in der Kammer, ein.
Ich würde mich als erstes an den Händler wenden, wo du das Rad gekauft hast.
Ich habe aber keine ?-Komponenten verbaut und mich noch nie mit deren Support auseinander gesetzt und habe dementsprechend auch keine Erfahrung, was da für dich der beste Weg ist, zügig dein Problem gelöst zu kriegen. Es kann also gut sein, dass es besser ist, sich direkt an Fox zu wenden.
 
Der Dämpfer war in dem Fahrrad ab Werk verbaut und das Rad ist neu, richtig?

Korrekt.
Habe gestern auch schon bei Fox angerufen, jedoch bekam ich keine richtige Antwort. Es wurde mir gesagt, ich solle den Dämpfer einschicken, weil man übers Telefon dazu nicht viel sagen kann.
Ich finde es schon komisch, dass der Dämpfer so weit eintaucht und selbst bei 300psi sich recht weich anfühlt. Deshalb werde ich ihn mal ausbauen und denen zusenden.
 
Verhärtet der Dämpfer wenn du ihn sperrst? Ich hatte mal einen Defekt am DPS. Im Open- und Trailmodus konnte ich den Dämpfer mit der Hand komplett komprimieren (im Rad eingebaut, wiege knapp über 100kg, 270PSI). Also die beiden Einstellungen waren komplett gleich. Wenn der Dämpfer gesperrt war hat er sich ungefähr so verhalten wie normalerweise im Trailmodus (ein wenig weicher). Bei wurde irgend eine Kugel und eine Feder im Dämpfer erneuert.
 
Ja aber das ist ja allein die Dämpfung, das ändert vielleicht das weiche Einfedern.
Aber der SAG paßt ja schon garnicht.
Ich hab den 230/60 DPS mit 88kg bei 220 psi. Anderes Rad, aber nur mal so als Beispiel.

Mal so was simples wie ne andere Pumpe?
 
Hatte ja schon zwei Pumpen getestet, waren quasi identisch. Habe mir jetzt noch die Topeak Pocket Shox DXG bestellt.
Bin gestern mit 300psi gefahren. War mir etwas zu hart. SAG lag glaub bei 32%. Würde gern eher mit ~250psi fahren. Wäre dann aber ein SAG von ~40%
Hatte nach der Fahrt, mit ein paar mini Sprüngen, noch ca. 15-20% Restfederweg.
Habe den Dämpfer heute einfach mal zur Durchsicht weggeschickt.
 
Was sagt eigentlich die Anleitung oder Focus?
Dürfte doch SAG Empfehlung zum Rad geben?
Evtl. ne dazu passende Gewicht/Druck Tabelle?

Das du auf etwa 30% kommst und der Hinterbau nicht durchrauscht klingt erstmal nicht nach defekt.
 
Es war zwar eine Anleitung von Focus dabei, die ist aber nicht Modellspezifisch. Somit steht da auch nix zur Dämpfereinstellung. Ein Booklet von Fox lag nicht bei.
Ich bin irgendwie auch zu doof eine entsprechende Anleitung für meinen Dämpfer im Netz zu finden; die die ich gefunden hab, ist vom dem Dämpfer aus dem Jahr 2018.
Aber letztendlich ist die Problematik, die ich beschrieben habe, doch existent.
-> Bei 300psi habe ich nen Sag von 32% und komme ohne große Sprünge in Richtung des Limits, auch wenn noch Luft vorhanden ist. Der Hinterbau ist mir dabei aber zu hart.
Bei 250psi fährt sichs besser, da bin ich aber bei >40% SAG. Will da erst gar nicht probieren wie es bei Sprüngen aussieht.
 
Zurück