Verhaltensregeln gegenüber EMTB

  • Ersteller Ersteller Deleted 525135
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So ist es.
Ein trike oder quad ist somit ein Auto
Und bei uns in der schweiz e-scooter Fahrräder.

Meiner meinung fängt doch da das Problem schon an.
Ja "ihr" seid gesetzlich gleichgestellt, es ist aber ein anders Fahrzeug, meiner meinung nach sogar ne andere Sportart.
Warum es so schwer ist sich damit abzufinden versteh ich nicht so ganz...
 
Also versteh ich das richtig wenn der Gesetzgeber sagt eine Apfel ist ab jetzt eine Birne, darf ich darüber keine eigene Meinung haben und nicht mehr darauf hinweisen, dass ich das für falsch halte.
Mach doch mal eine Petition beim Gesetzgeber und erläuter bitte deine Standpunkte
 
(...) Stelle ich Fragen im MTB Forum und erwähne dass ich ein EMTB habe geht die Anmache wieder los. (...)
Ich kann Dir kurz klarlegen, warum ich einen leisen Brass auf elektrounterstuetzte MTBs habe.
Und es geht sicher dem einen oder anderen aehnlich.

Zunaechst einmal muss man abgrenzen zu Kinder- oder Lastentransport oder auch nur Anzug-nicht-Verschwitzen-wollen im Alltag mit Elektrounterstuetzung am Fahrrad. Dagegen habe ich absolut nix, denn hier wird Autoverkehr ersetzt - was ich wuenschenswert finde.

Elektrische MTBs hingegen hat sicherlich auch der Gesetzgeber nicht haben wollen als er das Konstrukt 'Pedelec' aus der Taufe hob.
Hier wird fehlende koerperliche Fitness durch Elektrounterstuetzung kompensiert und Leute, die von mir unter fairen Bedingungen nur eine Staubwolke sehen wuerden, koennen so tun (und tun das halt auch gerne) als haetten sie das Radfahren erfunden und ich haette Sirup in den Waden.
Desweiteren ist man ja als Radler vor Jahrzehnten just deshalb vom Rennrad aufs MTB umgestiegen, um seine Ruhe vor den Motorisierten zu haben. Jetzt verfolgen sie einen unter Nutzung eines juristischen Winkelzuges bis in den Wald.

Schoenen Dank ?
(...) Es wird von einigen wenigen hier im Forum aus Missgunst und Neid und um die Besitzer zu diskriminieren als Mofa bezeichnet. Der Rest der Welt sieht das nunmal anders.
Falsch. Nur die Formaljuristen sehen das e-Bike (eigentlich Pedelec) als Fahrrad.
Auf der Tatsachenebene ist es ein Mofa.

Und irgendwann wird sich die Erkenntnis aus der realen Welt durchsetzen. Das ist nur eine Frage der Zeit.
 
Es kann doch wohl nicht sein dass als (E)MTB Fahrer verheimlichen muss ein EMTB zu besitzen wenn ich an einer Diskussion über Gabel, Schaltung oder sonstwas teilnehmen will.
Musst du doch gar nicht?!
Bzw. warum bringst du das Thema E überhaupt ein, wenn es denn um eine Gabel, Schaltung oder sonstwas geht? Du meinst doch nicht ernsthaft wegen eines "An meinem E ist es soundso...."?
 
Wer findet den Fehler?

Es wird von einigen wenigen hier im Forum aus Missgunst und Neid und um die Besitzer zu diskriminieren als Mofa bezeichnet. Der Rest der Welt sieht das nunmal anders.

Es ist nun mal ein Fahrrad mit einem Motor dran, also ein Motorisiertes Fahrrad
 
Das ist vollkommen richtig,
Aber wer findet den Fehler in deiner Aussage?
Ein Pedelec, zu denen die meisten nunmal EMTB gehören sind eben keine Mofas sondern Fahrräder!
giphy.gif
 
Ich handhabe das so: Wenn ich Fragen zum MTB habe, geh ich ins MTB-Forum, wenn ich Fragen zu Blumenkohl am Pillemann habe schreibe ich Dr. Sommer, wenn ich Fragen zum Auto habe schaue ich bei Motor-Talk und so weiter.

Völliger Blödsinn. gibt doch hier genau auch einige Rennradfahrer/Trekkingfahrer und auch Autofahrer. Wieso sollte man dann eine Frage nicht auch hier veröffentlichen?

Der Vorbau oder Sattel ist beim E(MTB) immer gleich. Teilweise sogar die Schaltung.
 
@prego
Mein ganz persönliches Problem mit motorisierten MTBs ist die Tatsache das es wirklich frustriert Jahrzehntelang mit Schweiß,Schmerz und schon mal mit Blut die Gipfel erobert zu haben,und dann Heerscharen von Mopedfahrern sich auf einmal den Berg hochschieben lassen,das hat was mit( fehlenden) Respekt dem Berg gegenüber zu tun.
Ein weiterer Punkt ist das es durch dieses Klientel zu einem erhöhten Aufkommen an Unfällen und in Folge zu Wegesperrungen kommt.
Mach dir mal die Mühe und sprich mal mit den örtlichen Rettungsdiensten und Bergwachten,was du da zu hören bekommst lässt dir nur den Kopf schütteln.
Ich bin kein Technikverweigerer halte grundsätzlich im Städtischen Raum ERäder in welcher Form auch immer für eine zukunftsfähige Entwicklung, aber am Berg haben sie nichts verloren.
 
OK, dann sehen wir es mal so: Als der Gesetzgeber das Fahrrad definiert hat hat er sicher nicht an Motocrossähnliche Fahrzeuge mit 200 mm Federweg gedacht welche durch den Wald pirschen, egal ob mit oder ohne Motor
 
OK, dann sehen wir es mal so: Als der Gesetzgeber das Fahrrad definiert hat hat er sicher nicht an Motocrossähnliche Fahrzeuge mit 200 mm Federweg gedacht welche durch den Wald pirschen, egal ob mit oder ohne Motor
Nein, wir sehen es genau nicht so, sondern so wie es ist: Ein Pedelec ist kein Fahrrad.
Das mag dir nicht passen, ändert aber nichts an den Fakten.
Und diese Fakten setzt auch btw weder ein Moderator noch ein privater Forumsbetreiber außer Kraft.
Vom Grundrecht auf freie Meinungsäußerung ganz zu schweigen.
 
Nein, Pedelecs sind Pedelecs und keine Fahrräder. Sie werden gesetzlich nur wie Fahrräder behandelt.
Richtig, und dieser Fehler wird irgendwann behoben werden muessen.

Mich erinnert diese Pedelec-Geschichte in fataler Weise an das 1977er Scheidungsrecht.

Absicht war damals, das Verschuldensprinzip abzuschaffen und somit das Schmutzige-Waesche-vor-Gericht-Waschens loszuwerden.
Absicht beim Pedelec war es, Verkehr vom Auto weg aufs Zweirad zu verlagern.

Ergebnis war damals, dass Frauen nach einer gerne sehr kurzen Ehe sich lukrativ scheiden lassen konnten, nichts mehr arbeiten mussten, und den Rest ihres Lebens gut versorgt waren.
Niemand hatte diese Intention.
Ergebnis beim Pedelec ... nun, wir sehen es ja: Elektromofas bevoelkern die Natur.
Niemand hatte diese Intention.

Das Scheidungsrecht wurde inzwischen korrigiert, so orientieren sich heute Ehegatten-Unterhaltsansprueche bezueglich ihrer Dauer an der Ehedauer und ganz grundsaetzlich gilt, dass ein erwachsener Mensch ruhig auch fuer sich selber sorgen kann und 'Exfrau' keine Berufsbezeichnung sein kann. Ich find jetzt nicht, wann das genau war, in der Kohl-Aera jedenfalls.

Und ich erwarte eine diesbezuegliche Korrektur auch beim Pedelec.
Gleichstellung mit dem Fahrrad nur im oeffentlichen Verkehrsraum, dort wo auch Kraftfahrzeuge fahren duerften, nicht beim Betretungsrecht von Wald usw. Irgendwie so - bin kein Jurist ?

Wobei es, das muss man realistisch so sehen, natuerlich dauern kann ... ?
 
Aufs Rad übertragen: Da ich die Einstellung vieler Biker zum Thema „Rennrad“ kenne, stelle ich meine Fragen auf Rennrad-News.de. Ebenfalls erwähne ich nicht in jedem MTB-Thread irgendwas von „also bei mir am Rennrad ist das xyz...“, da es einfach nicht zum Thema passt.
Nun gibt es doch in diesem Forum eine Menge Unterforen zu anderen Rädern/Radsportarten.
Diese sind doch offensichtlich vom Betreiber dieser Plattform gewünscht, sonst wären sie nicht existent.

Es macht ja auch durchaus SInn, wenn ein Mtb-Fahrer der auch andere Bikes fährt oder gar Bikesportarten betreibt, sich mit Leuten austauscht die er kennt und deren Meinung er dadurch besser einschätzen kann.

Es gibt also zwei Möglichkeiten, zum einen kann der Betreiber alle Unterforen löschen die nichts mit Mtb zu tun haben, zum anderen könnten die nur Mtb-Fahrer den angesprochenen Unterforen keine Beachtung zukommen lassen.
Da unsere offizielle Downhillstrecke auf meinem Heimweg liegt fahre ich da öfter mit unterschiedlichen Bikes runter, auch schon mal mit meinem eBike. Habe noch nie einen Downhiller getroffen der mir erklärte, dass ich doch gefälligst eine Bmx, Fat, Mofa, oder CC-Strecke fahren sollte, sowas passiert nur in Foren.

Mein Neuerwerb ist auch kein -in eurem Sinne- Mtb.
Carbon3.jpg

Ich befahre also seit ewigen Zeiten völlig illegal -weil falsches Material- Mtb-Trails und Bike-Parks.
Und bin dann auch noch im falschen Forum unter falschen Fünfzigern gelandet. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein ganz persönliches Problem mit motorisierten MTBs ist die Tatsache das es wirklich frustriert Jahrzehntelang mit Schweiß,Schmerz und schon mal mit Blut die Gipfel erobert zu haben,und dann Heerscharen von Mopedfahrern sich auf einmal den Berg hochschieben lassen,das hat was mit( fehlenden) Respekt dem Berg gegenüber zu tun.
Sieh mal an.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück