Von Technikverweigerern und Ewiggestrigen, oder wieso fährt man sonst auf 26er ab?

??? = ☹

So ich habe mich entschieden. Ich hab jetzt erst mal den MK3 PG hingen drauf. Noch Schlauch, da ich mein Hinterrad zentriert habe, und es sich erst mal setzen soll.

Auf Asphalt erst mal ernüchternd. Gefühlt ging es wie erwartet leicht schwerer, aber sonst, außer mehr Lärm und mehr Vibration, kein großer Unterschied zu XK-BC. An- u. Abfahrtszeit waren zum Berg waren zeitlich +/- gleich. Gut, Luftdruck war leicht höher als sonst mit Tubeless. ?

Auf meinen steilen Stücken im losen Schotter aber deutlich besserer Grip (als ein neuer XK). Zwar keine Wunderwaffe, aber es ist einfacher die Rampen hochzukommen, trotz mehr Luftdruck. :D
Insgesamt am Berg gefühlt leichter zu fahren, weniger Kraftaufwand. Zeitlich war ich auch schneller, aber dies kann wirklich Placebo sein.

Wenn das so bleibt, wird das meine bevorzugte Reifenwahl für hinten. Und wenn der Asphalt Anteil wieder weniger wird, wird's dann auch der MK3-BC.

Hab lange auch mit dem NN geliebäugelt, aber letztendlich....
Die Wahl des Reifens wird vollkommen überbewertet, wie man an den letzten 18 min dieses Videos sieht.
Bei 24:40 fährt er sich einen Platten und beendet das Rennen mit einem Flat. Langsamer bergab wird er aber erst als sich bei ca. 40:00 der Schlauch um den Antrieb wickelt.

@Hammer-Ali nächstes Jabr bist du mit deinem Alteisen dabei - oder?

 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Von Technikverweigerern und Ewiggestrigen, oder wieso fährt man sonst auf 26er ab?
Bevor ich mit meiner Tochter die Megavalanche aufmische versuchen wir es die nächsten Tage erst einmal erneut in Leogang, diesmal auf der Steinberg-Line, einem recht langen Anfänger-Flowtrail.. ^^

 
Oh man das nimmt kein Ende. :( schaut euch bitte mal das Video an. Sieht das für euch auch so aus, als sei die Nabe leicht verbogen? Würde erklären warum ich die Scheibe hinten nicht 100%IG Schleiffrei eingestellt bekomme.

 
Oh man das nimmt kein Ende. :( schaut euch bitte mal das Video an. Sieht das für euch auch so aus, als sei die Nabe leicht verbogen? Würde erklären warum ich die Scheibe hinten nicht 100%IG Schleiffrei eingestellt bekomme.

Denke auch daß das noch normal ist.
Echt jetzt? Bei mir eiert an der Nabe nichts. Hab aber auch keine XT.

@HerrVoennchen Ist doch eine XT Nabe oder?

Bei der XT kann man das Lagerspiel einstellen. Hast du das schon mal überprüft? Eier denn sonst was? Der Reifen, die Felge?
 
Oh man das nimmt kein Ende. :( schaut euch bitte mal das Video an. Sieht das für euch auch so aus, als sei die Nabe leicht verbogen? Würde erklären warum ich die Scheibe hinten nicht 100%IG Schleiffrei eingestellt bekomme.

Völlig überbewertet. Was da minimal aus der Flucht ist, ist der Zahnkranz/Freilauf und deshalb musst du dir keine Sorgen machen. Deine Nabe fluchtet ganz sicher. Wenn die Konuslager korrekt eingestellt sind. Wenn nicht, wackelt aber das ganze Laufrad. Weshalb deine Scheibe schleift hat sicher andere Gründe.
 
Echt jetzt? Bei mir eiert an der Nabe nichts. Hab aber auch keine XT.

@HerrVoennchen Ist doch eine XT Nabe oder?

Bei der XT kann man das Lagerspiel einstellen. Hast du das schon mal überprüft? Eier denn sonst was? Der Reifen, die Felge?

ja, ist eine XT Nabe, die M-756. Lagerspiel werde ich prüfen (muss ich mich mal kurz schlau machen :D) ansonsten, ja die Felgen eiern auch leicht (VR+HR), was ich auf die 7 Jahre Standzeit zurückgeführt habe. Es ist nicht doll, aber halt sichtbar. Das wollte ich nach der Saison erledigen lassen (genauso wie Gabelservice), wenn sich die Werkstattkapazitäten beruhigt haben.

Kann das durch das Eiern der Felgen verursacht werden?

Völlig überbewertet. Was da minimal aus der Flucht ist, ist der Zahnkranz/Freilauf und deshalb musst du dir keine Sorgen machen. Deine Nabe fluchtet ganz sicher. Wenn die Konuslager korrekt eingestellt sind. Wenn nicht, wackelt aber das ganze Laufrad. Weshalb deine Scheibe schleift hat sicher andere Gründe.

Ich schaue mir das nochmal an. Ich meine, dass auf der anderen Seite die komplette Aufnahme der Scheibe ebenfalls "miteiert", weshalb ich die Scheibe dort ausgeschlossen habe. Die ist ziemlich neu (was nicht heißt, dass die eine weg haben kann). Auf dem Video konnte man das mit der Scheibe leider nicht so gut sehen, wie die Kassette.
Es gab während meiner Fahrten sicher 2-3 mal harte Aufschläge aufs Hinterrad, aber das hätte nicht erwartet.

Werde es mal beobachten, sonst fährt das Bike tadellos.
 
Ich hab mir das Video mehrfach angesehen. Mir scheint, daß da "Bewegung" quer zur Laufrichtung ist. Sieht man ganz am Anfang, wenn man mal genau auf die Kette bzw. Kassette schaut. Auch an der Scheibe sieht man die "Bewegung". Was der Grund dafür ist, obs normal ist, keine Ahnung.
 
Kann das durch das Eiern der Felgen verursacht werden?
Ein Eiern der Nabe sollte am stärksten an der Felge sichtbar sein. Eiert die Felge wenig (<1mm), läuft wahrscheinlich auch die Nabe rund.

Von einem Eiern der Felge lässt sich allerdings nicht automatisch auf ein Eiern der Nabe schließen.

Allerdings könnte eine Unwucht im Reifen/Felge das ganze System in ein leichtes schwingen bringen.

Dass der Freilauf der XT Nabe eiert scheint ein allgemeines und als "normal" akzeptiertes Problem zu sein, dass sonst auf die Fahrperformance keinen Einfluss zu haben scheint.

Dass die Scheibe Eiert sieht man. Sieht fast so aus, als wäre sie nicht ganz mittig montiert, also Höhenschlag und nicht Seitenschlag. Lässt sich aber nicht genau feststellen.

Bei Center lock gibts da allerdings wenig Freiraum etwas falsch zu montieren. Vielleicht war die Aufnahme nicht ganz sauber oder so.

Woran genau schleift die Scheibe? An den Bremsbelägen oder am Bremssattel?

Vielleicht mal Bremsbeläge ausbauen, und anschauen wie Scheibe in dem Schlitz des Bremskolbens läuft.
Sollte genau mittig sein und in der Höhe nicht schleifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für alle Canti und V-Brake Liebhaber unter uns, die auch immer
am verzweifeln sind, die Beläge einzustellen ....
cannondale 007.JPG
wenn Du den Bremshebel mit einen Kabelbinder anziehst, dann hat man
beide Hände frei um die Beläge einzustellen.
Hab das Tool bei Bike Discount gefunden und macht das ganze nicht so fummelig :)
 
Für alle Canti und V-Brake Liebhaber unter uns, die auch immer
am verzweifeln sind, die Beläge einzustellen .... Anhang anzeigen 1091418 wenn Du den Bremshebel mit einen Kabelbinder anziehst, dann hat man
beide Hände frei um die Beläge einzustellen.
Hab das Tool bei Bike Discount gefunden und macht das ganze nicht so fummelig :)
Nen bisschen Luft am Hebel mußt Du aber schon lassen...sonst ziehst Du den anschliessend bis an den Lenker und es bremst immer noch nicht??
 
Zurück