Kenda MTB-Reifen

Genau das ist auch mein Plan. Schau mal bei den Enduro-Reifen, da wurde das als durchaus sinnvoll bestätigt. Leider ist der AEC noch nicht eingetroffen. Somit kann ich leider keine eigenen Erfahrungen beisteuern!


Weiss nur ob mir die 200g Mehrgewicht des AEC den Mehrwert beim Grip bieten um das Gewicht auszugleichen

Vielleicht einfach probieren und weniger denken :D
 
Schön wäre ein ATC mit Karkasse vom EMC, gefühlt ist EMC aber schon weicher als ATC, leider!
Eigentlich ist doch der EMC genau das. Gummi vom ATC mit stärkerer Karkasse. Hatte ich jedenfalls so gelesen/verstanden. Hab’s aber nicht selbst getestet. Was meinst du mit gefühlt? Vielleicht rollt er einfach etwas schlechter wegen der Karkasse bzw. fühlt sich träger an wegen mehr Gewicht.
 
Ich hatte schon mit AGC Hellkat am EX511-Vorderrad trotz ausreichend Luft einige Male burpen und Milchverlust.
Möglich durch Toleranzen, aber da das kein anderer Reifen in der Gewichtsklasse hat(te)....
 
Also ich hab ATC, EMC und AEC hier. Der AEC hat weicheren Gummi als EMC und der wiederum weicheren als ATC. Karkasse fühlt sich am EMC noch minimal robuster an als AEC. ATC ist hier abgeschlagen.
 
Hab gerade von Baron/TK auf Hellkat AEC/EMC gewechselt. Grip und Dämpfung sind schonmal gut. Ich hab da so ein Gefälle Stück welches ich regelmäßig ohne zu treten rolle. Wo eigentlich ne 40 am Tacho stehn sollte war heut ne 32 :crash:
 
Nö, ist ne windgeschützte 1km Pflasterstrecke im Wald. Sicher nicht das Einsatzgebiet für den Gummi, dafür aber gegengetestet against Baron/TK und DHF/Aggressor, per Popometer aufgespürt und mittels amtlichem Tachoblick quergecheckt. Hab Hoffnung dass das noch auswalkt, aber auf Hardpack ist das schon etwas zäh. Sonst aber prima.
 
Hab gerade von Baron/TK auf Hellkat AEC/EMC gewechselt. Grip und Dämpfung sind schonmal gut. Ich hab da so ein Gefälle Stück welches ich regelmäßig ohne zu treten rolle. Wo eigentlich ne 40 am Tacho stehn sollte war heut ne 32 :crash:

... und das obwohl die Kombi Baron/TK schon beschissen rollt.
 
Tacho o_O

...is aber mal so gar nicht TrAMDURO :(

Das heißt jetzt GPS Fahrradspitzenleistungscomputer :o:winken:
Dachte ich hätte TrAMDuro erfunden 8-)
Fand bisher wirklich alle Kendas (hinten) schlecht rollend. Für meinen Einsatzbereich (hoch flott, runter flott) ist das schon ein wichtiges Krtiterium. Und wenn man dann hinten einen Dissector erfährt oder einen Eliminator erfährt, dann brauchst die schlechtrollenden Dinger halt eben nicht (hinten). Hat ja @vanbov oben geschrieben, Gewicht ist da nicht alles.
 
Naja den schlechten Rollwiederstand hast auf der Straße oder? Im Gelände spürst das jetzt eh nicht so find ich

Dafür gehen sie ganzjährig und auch bei Nässe
geht der Eliminator ja auch, der Dissector MT auch. Gegenüber dem Dualkrams waren die Kenda in der Tat bergab ein Segen.
Rollwiderstand merke ich überall, bzw zeigt ja der Tacho an. Auf Asphalt kommt das "das rollt heute aber zäh Gefühl dazu". Man merkt es natürlich mehr, wenn man schnell fährt, dass eine 15 min Auffahrt 17 min dauert. Hört sich unspektakulär an, wenn der Trainingsbereich halt zB 3x15min x Watt sind und du normal oben am Trailanstieg bist und so halt noch einen km hochfahren musst, nervt das. Ist ja auch völlig Wumpe für die meisten, aber wenn die anderen Reifen eben gut rollen und nass/trocken grippen wüsste ich halt nicht, warum ich den montieren sollte.
Finde aktuell gibt es funktional keine optimale herstellergleiche Kombi (Ausnahme evtl E13 Mopo/Race). Conti, Kenda haben kein so tolles HR, Maxxen bei Kälte naja und Specialized neu vorne kenne ich nicht.
Daher ja vorne Baron / Vee Snap (Hellkat AEC wird vermutlich der nächste Kandidat zum testen) und hinten Eliminator oder Dissector MT
 
Eh nachvollziehbar

Wobei ich nicht auf die Zeit schau wenn ich im Gelände unterwegs bin (nachher auf Strava werf ich schon mal einen Blick drauf aber ohne große Ambitionen - mehr aus Interesse) kommt MIR vor (vielleicht ists ja Einbildung) das mich ein schwerer Reifen wie der Eliminator (mehr als 1kg bei 29 Zoll) mehr stört bei meiner Fahrweise als das ach so schlechte Rollverhalten von Kendas (etwa 150g weniger)

Hab aber auch das Glück fast neben den Trails zu wohnen und kaum Straße fahren zu müssen.

Aber wohl seeeeeehr subjektiv das ganze :)
 
Eh nachvollziehbar

Wobei ich nicht auf die Zeit schau wenn ich im Gelände unterwegs bin (nachher auf Strava werf ich schon mal einen Blick drauf aber ohne große Ambitionen - mehr aus Interesse) kommt MIR vor (vielleicht ists ja Einbildung) das mich ein schwerer Reifen wie der Eliminator (mehr als 1kg bei 29 Zoll) mehr stört bei meiner Fahrweise als das ach so schlechte Rollverhalten von Kendas (etwa 150g weniger)

Hab aber auch das Glück fast neben den Trails zu wohnen und kaum Straße fahren zu müssen.

Aber wohl seeeeeehr subjektiv das ganze :)
meine Eli haben 945g in Grid Trail gewogen, bauen als 2,3 62mm und fett Volumen. Ist aber noch kein ganz neuer. Wohne zum Glück eigentlich auch ohne große Flachanfahrt, hoch halt Waldteer
 
Mein Gran Mudda ist auch da.
Hier mal das Gewicht:
Meiner.
6238E7CC-4D86-4D54-8B90-A8D3F664A6C9.jpeg

Aber seit dem Kauf noch nicht gefahren, mangels passendem Wetter...naja, fast....🤣
7AC31975-F420-47C1-B05A-53649425D327.jpeg
 
Ja voll Mimimimi :)
Fahr halt auch gerne schnell rauf und nicht nur runter

So, hab jetzt zwei Ausfahrten mit Hellkat AEC und ATC probiert. Leichtfüssiges Rollen ist anders! Schnell rauf kostet Kraft! Aber das war ja zu erwarten. Denk mal schenkt sich nix zu Baron/Baron.
Ärgert mich jetzt, dass ich gleich vorn und hinten gewechselt hab. Wäre interessant gewesen, wie die Fuhre mit HK AEC vorn und Regolith hinten rollt. Traktion jetzt im Nassen ist mit dem HK hinten natürlich schon anders wie mit dem Regolith...passt!
Ansonsten kann ich der Kombi bisher nichts schlechtes nachsagen. Ach so doch: Der AEC vorn eiert. Mich stört das nicht. Soll aber Leute geben, die da empfindlich sind!
 
Zurück