Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Noch ein paar Bildle von gestern, als es noch nicht stürmte und der Tiefschnee noch Tiefschnee war :hüpf:

3 x den Hang hoch und runter, 3 x Fell rauf und runter, 3 x Stiefel auf und zu, 1 x Standplatz treppeln zum Umbauen, 1x Schneehöhe messen mind. 60cm, Zustieg, Abstieg ...


ziemlich oft Genießen und auch Bildle schießen


das auch noch ;) Einfahrt zur Engstelle :D


und das alles ganz allein :daumen: perfekt
 
Yupp so muss. Kam in den letzten Jahren nicht mehr vor. Ich glaub das hat mit dem reduzierten CO2 Haushalt zu tun. Die Pharisäher werden nun wieder aufschreien. Aber widerlegen können die auch nicht.
 
... Wenn der staat diese masken schon spendiert, sollte man ihre möglichkeiten voll nutzen. Es geht ja um ein gemeinsames ziel und nicht um um einen persönlichen momentanen vorteil, sondern um einen nachhaltigen.

Die spendierten für Januar kommen lt. Krankenkasse für die unter 70 Jährigen erst Ende Januar, vermutl. erst bis Mitte Februar. Mein Mann U70 und Risikoperson, der regelmäßig zu Arzt/Klinik und anderen Behandlungen muss geht erstmal leer aus :(

Für meinen Vater Ü90 versuch ich grad online einen Impftermin zu ergattern.
 
Yupp so muss. Kam in den letzten Jahren nicht mehr vor. Ich glaub das hat mit dem reduzierten CO2 Haushalt zu tun. Die Pharisäher werden nun wieder aufschreien. Aber widerlegen können die auch nicht.

Im Herbst gab es schon so viel Früchte in Wald und Flur, früher sagte man "das gibt einen harten Winter"
Mir alles egal 8-) der Schnee tut nicht nur den Wintersportlern gut.
 
Die spendierten für Januar kommen lt. Krankenkasse für die unter 70 Jährigen erst Ende Januar, vermutl. erst bis Mitte Februar. Mein Mann U70 und Risikoperson, der regelmäßig zu Arzt/Klinik und anderen Behandlungen muss geht erstmal leer aus :(

Für meinen Vater Ü90 versuch ich grad online einen Impftermin zu ergattern.
Wir haben uns vorher schon masken selbst gekauft. Wenn ich den preis (≤ 7€) mit den preisen für anbauteile meines bikes vergleiche, dann werde ich davon nicht arm werden. Und wenn ich da an die vielen nutzlosen aber teuren dinge denke, die im gesundheitsbereich vertickt werden ...
Aber den impftermin festzuklopfen, ist wohl ein geduldsspiel. 🙄
 
Oh, man - kann mal bitte jemand mit Paul's Hund rausgehen?
Masken-Alarm, Ausgangssperre usw. Nö, irgendwann ist mal genug !
 
Wir haben uns vorher schon masken selbst gekauft. Wenn ich den preis (≤ 7€) mit den preisen für anbauteile meines bikes vergleiche, dann werde ich davon nicht arm werden. Und wenn ich da an die vielen nutzlosen aber teuren dinge denke, die im gesundheitsbereich vertickt werden ...
Aber den impftermin festzuklopfen, ist wohl ein geduldsspiel. 🙄

Ich hab schon soviel Masken gekauft :oops: seit April 2020 nur noch Masken. Über 2 Monate täglich für die Klinik, dann Reha, Ärzte, Therapien usw.
Aber mir gehts um meinen persönlichen Schutz und damit tu ich´s ja auch für die anderen ;)
Angekündigt wurden die Masken für Januar und jetzt ist es wie bisher mit vielen anderen Dingen auch. Natürlich werden wir uns selbst noch FFP 2 besorgen und die Urbandoos sind ja auch noch da.
 
Wir haben uns vorher schon masken selbst gekauft. Wenn ich den preis (≤ 7€) mit den preisen für anbauteile meines bikes vergleiche, dann werde ich davon nicht arm werden
Ich hab gerade 100 FFP 2 für die Firma bestellt, Stückpreis €139,-- + MwSt. je nach Menge geht der Preis bei dem Anbieter auf unter € 1,--. Meine Physio hat noch Hundert für € 85,-- gekauft.
Da sie die Minimum täglich wechselt.
Ist schon irre, wenn man sieht den Apotheken die für € 5 bis 7,5 verkaufen.
 
Ich brauch die eh ständig Haupt und Nebenjob ,tägliche Zugfahrt
Ich bin/war ja praktisch gezwungen Masken zutragen. Einer FFP2 stehe ich genauso skeptisch über, wie jedem anderen Schutz. Aber wenn ich hoheitlich dazu gezwungen werde, dann würde ich mich weigern.
Bitte nicht falsch verstehen: ich bin kein Querdenker und auch zu doof um mir einen Alu-Hut zu basteln, aber ich finde irgendwann mal ist mal genug.
 
Tja weigern ist hier in Bayern keine Option z.z. wenn du noch was einkaufen willst oder Öffis nutzt
Ich sehs gelassen da ist es mir wurscht ob mein Arbeitgeber es fordert oder unser Sonnenkönig
 
Ich bin/war ja praktisch gezwungen Masken zutragen. Einer FFP2 stehe ich genauso skeptisch über, wie jedem anderen Schutz. Aber wenn ich hoheitlich dazu gezwungen werde, dann würde ich mich weigern.
Bitte nicht falsch verstehen: ich bin kein Querdenker und auch zu doof um mir einen Alu-Hut zu basteln, aber ich finde irgendwann mal ist mal genug.
Wenn ich sowas höre, wird mir schlecht, wieviel Leute müssen denn noch sterben?
 
Wenn ich sowas höre, wird mir schlecht, wieviel Leute müssen denn noch sterben?
Oh, ich würde gerne jeden einladen - Alu-Hut-Träger-, Impf-Gegner, Corona-Leugner und watt da noch so rumfliegt - mal eine Woche Nachtwache in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) mit mir zu verbringen.
Sa. 23.01., 21:00, - bis Sa. 30.01, 7.00. Wer möchte, ist herzlichst eingeladen!

Ich erwarte ja keine Meinungsänderung, sondern eine Sicht auf die Dinge, die tatsächlich passieren.
WIR! sind die, - die dem RKI die Zahlen übermitteln, damit es der Zuschauer Morgens im Frühstücks-TV lesen/sehen kann.
Ich gehe immer mit gemischten Gefühlen in eine Schicht - aber es ist manchmal sehr schwer, die Tür zum Feierabend hinter sich zuklappen zu hören und: ZACK! jetzt bist Du Privatmann, jetzt du bist Mattes.
 
Um beim Thema zu bleiben.

Grad' unser Papier in die Umwelttonne gekloppt, Diskussion mit unseren Huusmester. Thema: Impfen!
"Meine Frau und ich werden den nächst verfügbaren Impftermin wahrnehmen - komme da, was will'
Dann: 'Unsere Tochter ist 15 - also genug Abwehrstoffe und Immunkräfte- Impfung ausgeschlossen. Die ist ja noch im Wachstum.' (Ja, ist schon klar, - selbstnatürlich !)

Mein einzigster Gedanke war ein Song aus den 60/70ern: "I've i had a hammer":spinner:
 
Tja weigern ist hier in Bayern keine Option z.z. wenn du noch was einkaufen willst oder Öffis nutzt
Ich sehs gelassen da ist es mir wurscht ob mein Arbeitgeber es fordert oder unser Sonnenkönig
Ich glaube tatsächlich, dass du direkt dagegen klagen kannst, weil die Versorgung nicht als sicher nachgewiesen werden kann.
Wenn ich keine FFP2 habe und ich nicht mobil bin und der nächstgelegene zu Fuß zu erreichende Lebensmittelladen keine anbitetet und ich das Ordnungsamt nicht erreiche, muss ich dann verhungern?
 
Um beim Thema zu bleiben.

Grad' unser Papier in die Umwelttonne gekloppt, Diskussion mit unseren Huusmester. Thema: Impfen!
"Meine Frau und ich werden den nächst verfügbaren Impftermin wahrnehmen - komme da, was will'
Dann: 'Unsere Tochter ist 15 - also genug Abwehrstoffe und Immunkräfte- Impfung ausgeschlossen. Die ist ja noch im Wachstum.' (Ja, ist schon klar, - selbstnatürlich !)

Mein einzigster Gedanke war ein Song aus den 60/70ern: "I've i had a hammer":spinner:
 
Wenn ich keine FFP2 habe und ich nicht mobil bin und der nächstgelegene zu Fuß zu erreichende Lebensmittelladen keine anbitetet und ich das Ordnungsamt nicht erreiche, muss ich dann verhungern?
Digga, selbst ich - der täglich damit konfrontiert wird kenne mich nicht mehr aus. Täglich neue Ideen, neue Beschlüsse. Wenn ich am kommenden Freitag um 21 Uhr zum Dienst erscheine, ist wahrscheinlich, was vorher wiedermal beschlossen wurde, für die Tonne!
 
In unserem Dorfladen ,ca 300 Meter, gibt es die FFP2 gerade für 1,50 € im 20er Pack.
Die älteren Mitbürger, sind also versorgt, nicht nur mit Masken. Er fährt sogar die älteren
an, für einen kleinen Obolus. Im Ort leben ca. 1000 Menschen. Uns geht es gut.
 
In unserem Dorfladen ,ca 300 Meter, gibt es die FFP2 gerade für 1,50 € im 20er Pack.
Die älteren Mitbürger, sind also versorgt, nicht nur mit Masken. Er fährt sogar die älteren
an, für einen kleinen Obolus. Im Ort leben ca. 1000 Menschen. Uns geht es gut.
Kleinvieh macht auch Mist!
Ich hoffe es bleibt so bei Euch.
 
OK, bleiben wir beim Thema "biken". Heute fahrt ins Büro, saukalt noch kein Föhn und eisig.
Hauptsache draussen.
 

Anhänge

  • DSC_1083.JPG
    DSC_1083.JPG
    555,1 KB · Aufrufe: 35
  • DSC_1082.JPG
    DSC_1082.JPG
    162,1 KB · Aufrufe: 37
Ich bin/war ja praktisch gezwungen Masken zutragen. Einer FFP2 stehe ich genauso skeptisch über, wie jedem anderen Schutz. Aber wenn ich hoheitlich dazu gezwungen werde, dann würde ich mich weigern.
Bitte nicht falsch verstehen: ich bin kein Querdenker und auch zu doof um mir einen Alu-Hut zu basteln, aber ich finde irgendwann mal ist mal genug.
Das ist genau die denkweise, die wir der täglichen zahlenflut verdanken. Der mensch stumpft ab. Direkte konsequenzen im eigenen umfeld sind nicht zu erkennen, also was soll das? Alles doch nur abstraktes gefasel. Das spannende daran ist, dass das das virus nicht die bohne interessiert. Es ist nämlich kein lebewesen, sondern eine tricky konstruktion von genmaterial und einigen aminosäuren/proteinen. Dieser molekülhaufen wird auch wieder zersetzt und abgebaut, wenn nicht, ja wenn nicht irgendeine zelle so unachtsam ist und ihn an sich anklammern lässt. Das ist ein rein chemischer vorgang. Und schon ist das genmaterial in der zelle.
"Oh, eine neue ladung genmaterial? Da müssen wir ja eine extraschicht vervielfachung ansetzten! Na gut, ist ja unser job", sagt die belegschaft der zelle. Und schon werden neue virenklumpen produziert und nach außen abgegeben. Wie es der zelle und dem ganzen zellkonstrukt mensch danach geht, ist doch wurscht.

Ich finde auch, nun ist es einmal genug, aber mit dem virus!
Aber solange die reproduktionszahl >1 ist, wandert das virus solange durch die bevölkerung, bis so viele die krankheit durchlaufen haben, dass der abstand und die kontaktzeit zu einem noch nicht immunen automatisch fast immer gewahrt sind, bis auf sehr gelegentliche ausnahmen. Entsprechend der sterbewahrscheinlicheit gibt es natürlich die zugehörige anzahl von toten auf dem weg dahin (→ Schweden). Das nimmt man also in kauf. Hätten wir gar nichts gemacht, wären wir da schon durch. Wir wüssten unsere aktuelle anzahl von gesunden einwohnern und schwer geschädigten und der rest findet bestimmt arbeit. Und start ups werden aufblühen.
Aber es ist ja spannend, länger drauf zu warten. Bei der gewichtskontrolle nennt man das jojo-effekt. Nur ist hier der anstieg exponentiell. Den besten ansatz, das zu verhindern hat der Palmer in Tübingen gemacht. Aber bei dem sagt man erst mal nein, so machen wir es bestimmt nicht.

Nun kommen noch die mutationen dazu. Das sind einfache reproduktionsfehler, die immer auftreten, weil zellen auch mal schlampig arbeiten. Die können gut oder schlecht sein. Also vom menschen aus gesehen.
Der einfache fall ist die schwere der krankheit. Dann wird an der zeitlichen abfolge nichts geändert. Die persönlichen leiden und folgen sind schwerer. Das gesundheitswesen ist mehr gefordert.
Der anscheinend simple fall ist die änderung der ansteckungswahrscheinlichkeit. Wird sie geringer, erhält die variante keine bedeutung im vergleich zum ursprungsvirus. Wird sie größer, startet ein neues pandemiegeschehen mit einer höheren reproduktionszahl. Das ist so, als ob beim fußball ein stürmer im rücken eines verteidigers startet, der ihn erst auf gleicher höhe bemerkt. Er hat keine chance. Versteckt im immer langsamer zunehmenden buckel ist die neue version mit einer viel größeren geschwindigkeit gestartet. Das verkürzt das ganze geschehen wie ein zeitraffer mit all den kapazitätsproblemen.
Aber da ist noch etwas. Mit zunehmender zahl an infektionen nimmt auch die zahl der auftretenden mutationen zu. Und damit wird auch dieses geschehen beschleunigt.
Entweder gibt es eine erfolgreiche impfung oder es läuft auf dauer immer auf das gleiche hinaus: Herdenimmunität infolge durchseuchung. Nur die zeitskala ist verschieden.
Baden Württemberg ist derzeit schlusslicht bei den impfungen bezogen auf die einwohnerzahl.
Mal sehen, ob noch impfstoff da ist, wenn ich irgendwann 80 bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück