@Mike44
Michael + Paul, Die Beiträge bekräftigen mich in meiner Aufforderung! Jeden, - und
wirklich ernsthaft jeden lade ich dazu ein, mit mir eine Woche Nachtschicht auf der Intensiv-Station der MHH zu verbringen.
Ich würde diese Leute gern in den 2. Keller OG der Autophsie weiterleiten.
Und wenn der MATTES jetzt mal ganz böse sein darf:
Ich hoffe, das wir unter den Toten, die wir zu beklagen haben, Party-Gänger, Leugner usw. sind.
Mattes ich bezweifle die Tragödie nicht,
aber ich denke das ist einem Gutteil falscher Maßnahmen geschuldet.
Im Mai wussten wie bereits das eine zweite Welle kommen wird und wir uns die Erfahrungen der ersten zunutze machen können.
Leute in die Flugzeug gesetzt, Fittnesstudio wieder aufgemacht Leute eng gedrängt hüpfen lassen aber das Wort Aerosole gesellschaftsfähig machen? Gehts noch.
Im November war sie dann da, die zweite Welle.
Schulen weiter offen, Bus Bahn Gedränge wie nie, Homeoffice mehr als halbherzig empfohlen.
Aber Einschränkungen zu Hauf, die zum Großteil keinerlei Nachweis hatten das sie ein wirkliches Infektionsrisiko darstellen. Die wurden mit der Argumentation durchgesetzt das man ja zwar die Zahlen der Studien darüber hätte, die zwar kein Risiko ausweisen, aber es ja theoretisch eine Dunkelziffer geben könnte von den in den Studien nicht erfassten Menschen.
Ok, jetzt lassen wir die Argumentation mal durchgehen, weil etwas was nichts verschlimmert, verschlechtert die Lage zumindest nicht.
Stimmt so auch nicht, weil es zumindest bewusst oder unbewusst verschleiert hat das man andere Maßnahmen dringend hätte ausführen müsste.
Aber bereits vor dem Lockdown hat die Auswertung des ersten Lockdowns gezeigt das gerade das Schließen der Schulen, Home Office und stilllegen des öffentlichen Verkehrs die Zahlen dramatisch heruntergehauen hat.
Wie soll ich das jetzt deuten, Studien werden grundsätzlich zum Gegenteil angewendet oder besser Leuten Angst machen mit Aktionismus beruhigen bring Wählerstimmen /Kanzlerkandidatur.
Und die Argumentation lässt sich schon zurechtbiegen.
Zu unpopuläre Maßnahmen kosten Amt? Manchmal kommt es einem zumindest so vor.
So gesehen wäre im November ein großer Lockdown sinnvoller gewesen, weil da zumindest alle Maßnahmen enthalten waren
Nur das war zu dem Zeitpunkt eine extrem unpopuläre Entscheidung. Schule muss offen sein, um die Eltern zur Arbeit zu bringen genau so wie U/S-Bahn und Bus.
Wo ist da die Argumentation geblieben, mit der zum Beispiel die Restaurants geschlossen wurden?
Jetzt fliegt und das ganze so nach und nach um die Ohren und wir machen ein halbherzige Aktion nach der andern um letztendlich doch da zu landen wo wir im November schon hätten sein können.
Das würde zumindest mir durch den Kopf gehen, wenn ich mit Dir auf Deiner Nachtschicht wäre.
Und ich weiß nicht obs Tränen der Trauer oder der Wut währen, die mir dabei runterlaufen.