Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Ich hatte auch schon, - mal über so'n Mud-Guard für die FG nachgedacht, aber so richtig nutzvoll brauchen, eher nö.
Schutzbleche haben in meinen Augen an einem MTB nix zu suchen: wenn einsauen, dann richtig.
Hab' sowas nie an meinen Bikes verbastelt und werd's auch nie tun.
 
Ich hatte auch schon, - mal über so'n Mud-Guard für die FG nachgedacht, aber so richtig nutzvoll brauchen, eher nö.
Schutzbleche haben in meinen Augen an einem MTB nix zu suchen: wenn einsauen, dann richtig.
Hab' sowas nie an meinen Bikes verbastelt und werd's auch nie tun.
Wen du das Bild von mir siehst mit den Schlammspritzern im Gesicht, dann siehst du wie die auch um die Augen sitzen.
Brille war auf einem Forstweg innerhalb von 200m dicht und ich wäre fast abgeschossen, null Sicht. Brille sauber machen no way, bin dann mit 15- 20 km/H den Forstweg runter getuckert.
Kurz später waren überall die Mudguards dran.

:D
 
Mit dem Bild wolltest Du doch bloß kommentieren, wie Schlamm und Dreck auf so'ner Männerhaut aussehen :D :D :D .
So'n Kram kommt mir trotzdem nicht ans Ratt!
 
Ich hatte auch schon, - mal über so'n Mud-Guard für die FG nachgedacht, aber so richtig nutzvoll brauchen, eher nö.
Schutzbleche haben in meinen Augen an einem MTB nix zu suchen: wenn einsauen, dann richtig.
Hab' sowas nie an meinen Bikes verbastelt und werd's auch nie tun.
hin und wieder kommt mir ein Dreckfänger in den Sinn :D
1611298826131.png
 
Geil.
Für solch harte Fälle, hab ich immer eine Flasche Wasser mit. Für mich als Brillenträger, unumgänglich.
Hin und wieder hat ein Kollege diese kastrierten Schmutzfänger am Ratt. Hinten, hat bis jetzt jeder zugegeben, ziemlich sinnfrei und vorne schützen sie an sich nur das Steuerlager.
Da mache ich mir garantiert nicht die Mühe der Montage. Klamotten in die Maschine und Kopf unter Wasser, feddich. Und wenn ich mit dem Auto unterwegs bin, habe ich sowieso ein zweites Outfit dabei.
Um das Bike vom Gröbsten abzuspülen, reichen eine große Limoflasche mit Wasser und eine Blumenspritze. Ich bin da nicht so pingelig, wird ja eh wieder schmutzig.
 
Hier die Bilder
 

Anhänge

  • 00C6C26C-B5EF-4121-96AC-274881AFAE6B.jpeg
    00C6C26C-B5EF-4121-96AC-274881AFAE6B.jpeg
    329,9 KB · Aufrufe: 31
  • AC0EED2F-DB2B-4369-82A4-123B2D691BC7.jpeg
    AC0EED2F-DB2B-4369-82A4-123B2D691BC7.jpeg
    521 KB · Aufrufe: 35
  • F50A943F-3EB3-4C88-BE73-6A74EB61ECB9.jpeg
    F50A943F-3EB3-4C88-BE73-6A74EB61ECB9.jpeg
    362,7 KB · Aufrufe: 35
  • 054B5025-ED58-4B14-9A85-1B5AF4A4C6E5.jpeg
    054B5025-ED58-4B14-9A85-1B5AF4A4C6E5.jpeg
    304,3 KB · Aufrufe: 30
  • 79F2270D-14A0-42B9-BE9C-9576CA0C281E.jpeg
    79F2270D-14A0-42B9-BE9C-9576CA0C281E.jpeg
    355,7 KB · Aufrufe: 34
Gut, du brauchst

  • Kettenpeitsche
  • Zahnkranznuss mit mindestens 7mm Einstecktiefe
Viertelzoll Antrieb (Ratsche, Knarre)
  • Nabenschlüssel, vermutlich 17mm SW, oder gleichwertig
  • Innensechskant, vermutlich 12mm

Eventuell
  • Austreiber zum Austreiben der Lager
  • Werkzeuge zu Einpressen neuer Lager.


Hast du das?
Kannst du das?
 
Einen Guten! Wie ich die Nabe zerlegen muss ist mir geläufig. Welchen Verdacht hast du?
Gut, dann kann ich mir den Rest sparen.
Mein Verdacht: Lager. Freilauf.
Mach erstmal den Zahnkranz runter, dann die Nabe sauber und zerlege sie. Dann wirst du schon sehen was Sache ist. Ist ja nix besonderes drin in dem Teil.
 
Gestern Abend mit meinen Kumpel über WhatsApp über gemeinsame Aktivitäten mit unseren Mädels im Sommer diskutiert - Bremer Schiffahrts-Museum - Miniatur-Wunderland in Hamburg oder Touristenfahrt Nürburgring/Nordschleife, alles denkbar u. machbar.

Dann kam 20 Min. nix Auf einmal: "Polizei war da, mein Sohn ist Tod.' Später: 'Die Streife fährt mich nach Bremen, zwecks Identifizierung, melde mich'.
Seitdem habe ich nix aktuelles mehr gehört.
Es brodelt jetzt in mir, man möchte helfen, tun und machen, aber da würde wohl 'eh nix gescheites bei rauskommen.
 
Zurück