Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Da kannst du eigentlich nur wenig machen, dich auf dein Bauchgefühl verlassen(du kennst ihn) und für ihn da sein, wenn er dich braucht.
Richtig Michael, - mehr bleibt vorerst nicht. Aber ohne Infos stehe ich aktuell erstmal sehr hilflos da. Man möchte gern was tun - das liegt bei jedem in der Natur - aber was ist das vorerst vernünftigste?
 
So, letzte Info die über WA bekommen habe: 'Melde ich Sonntag'.
Ich kann nachvollziehen, das die Geschehnisse erstmal sacken und verarbeitet werden müssen.

Ich würd' jetzt so gern irgendwas für ihn tun - man fühlt sich hilflos in so einer Situation, obwohl ich durch meinen Job abgestumpft oder abgebrüht bin.
 
Mach das, manche Gedanken u. Visionen klären sich bekanntlich an frischer Luft, alter Mann :D.
Frechdachs! Ich werf dir gleich meinen Gehstock hinterher

1611318145706.png
 
So, letzte Info die über WA bekommen habe: 'Melde ich Sonntag'.
Ich kann nachvollziehen, das die Geschehnisse erstmal sacken und verarbeitet werden müssen.

Ich würd' jetzt so gern irgendwas für ihn tun - man fühlt sich hilflos in so einer Situation, obwohl ich durch meinen Job abgestumpft oder abgebrüht bin.
Versuch ihn nicht von der trauer abzulenken. Er kommt nicht drumherum.
Gib keine ratschläge, sondern höre zu, wenn er reden mag.
Nimm ihn mit auf den trail. Biete es an, aber drängel nicht.
Bring ihn zum lachen, wenn es die situation ergibt.
Lass ihm zeit. Im augenblick ist er noch von nötigen aktivitäten gebunden.

Das sind meine persönlichen trauererfahrungen.
 
Das sind meine persönlichen trauererfahrungen.
So isses. Hätte ich aber nicht so gut ausdrücken können.
@Mpoint: Sei für ihn da, wenn ers will. Mich z.B. würds nerven, wenn man mir die Bude mit Trauerbezeugungen einrennt. Und eins ist leider auch wahr: Je älter man wird, desto häufiger kommen solche Einschläge im Familien- und Bekanntenkreis. So ist dem Lebben.
 
Gut, und mach ein paar Fottos.
Problem gelöst - und wie üblich einfach denken. Im Schaltwerksröllchen hatte sich in einer der Aussparungen ein morscher Klumpen Holz oder so was Ähnliches verklemmt. War wie Kork (nein nicht von der Rotweinflasche) leicht komprimierbar und hat dann im Käfig ordentlich Reibung aufgebaut. Gesehen habe ich es fast nicht und Geräusch faktisch null. Bin nur deshalb drauf gekommen, weil ich vor dem zerlegen noch alles sauber machen wollte. War also wenigstens die richtige Reihenfolge 😅
Danke nochmal für die Tips.
 
Wen du das Bild von mir siehst mit den Schlammspritzern im Gesicht, dann siehst du wie die auch um die Augen sitzen.
Brille war auf einem Forstweg innerhalb von 200m dicht und ich wäre fast abgeschossen, null Sicht. Brille sauber machen no way, bin dann mit 15- 20 km/H den Forstweg runter getuckert.
Kurz später waren überall die Mudguards dran.

:D

Du fährst zu schnell :D

... Um das Bike vom Gröbsten abzuspülen, reichen eine große Limoflasche mit Wasser und eine Blumenspritze. Ich bin da nicht so pingelig, wird ja eh wieder schmutzig.

Blumenspritze ist gut. Ich nehm daheim grad noch das Restwasser der Regentonnen. Ich :spinner: hab sie kurz vor Winter nochmal vollregnen lassen.
 
Du fährst zu schnell :D



Blumenspritze ist gut. Ich nehm daheim grad noch das Restwasser der Regentonnen. Ich :spinner: hab sie kurz vor Winter nochmal vollregnen lassen.
DSC_3405 (2).JPGwozu viele Worte :D

war wieder erwarten deutlich weniger Schlammschlacht unten als gedacht.

unten wars mehr Fluss als Schlammpiste durch das Schmelzwasser

DSC_3371.JPG

Hier war vor ein paar Tagen noch fett Schnee

DSC_3373.JPG

Das war der Grund warum die letzten paar Tage wenig ging

DSC_3375.JPG

so langsam kriegen wir den Trail zurück, wobei Sonntag soll es wieder schneien

DSC_3378 (2).JPG

Sieht so locker aus, war aber fast unfahrbar, Schnee weich Untergrund weich, Räder nur durchgedreht oder unkontrolliert weg gedriftet

DSC_3382.JPG

Bisi Kultur gabs auch

DSC_3395 (2).JPG

Der Nebel auf dem Heimweg hatte auch was

DSC_3401.JPG

Endlich mal wieder an der Luft, war eine schöne Tour wobei fahren häufig nicht ging, weil das Hinterrad nur durchgedreht hat.
Man hat auch häufig null Führung gehabt, weil der Schneematsch unheimlich glitschig war und auch die Schneedecke darunter zu weich war und man auch da auch keinen Grip bekommen hat.

Ein schöner Ausflug wars troztdem.
Aber ich merke, wenn ich ein paar Tage nicht gelüftet werde tut mir das nicht gut.
 
FÜR ALLE; DIE GESCHRIEBEN HABEN und vor allem @Oldie-Paul: RECHT HERZLICHEN DANK !
Vorerst Danke für die lieben Worte. Ich kann die aktuelle Situation garnicht sinnvoll beschreiben.
Im Spätsommer vor meinem Umzug letzten Jahres haben wir noch das Treppenhaus des Eigenheims in Bremen saniert, etliche Biere und Grillgut vernichtet und nun sowas.
 
Wenn er sich nicht meldet, würd ich aber mal bei ihm nachfragen, ob du was für ihn tun kannst.
Ich kenne ihn seit Jahren. Er ist wie ein Bruder für mich und ich kann glaube ich einschätzen, wie er tickt.
Jeder braucht da seine Zeit zur Verarbeitung der Situation.

Jede /er kassiert Nackenschläge aber im besonderen zu meinem Freund finde ich, das es jetzt genug ist - es reicht für alle Beteiligten.
 
Zurück