RCZ Bikeshop

Das schlaue Foren-Team hat sich jetzt nen zweiten Thread zu RCZ einfallen lassen, damit man ja nix findet:
https://www.mtb-news.de/forum/t/rcz-angebote.938113/#post-17270416

Auf Wunsch, gibt es hier nun einen eigenen Thread zu RCZ Schnäppchen und Angeboten.
Diese bitte NICHT MEHR im Schnäppchenjäger Sammelthread posten, sondern nur noch hier.

Hier darf auch über Konditionen oder Lieferzeiten diskutiert werden, oder sonstig themenbezogen gelabert werden.
Wer damit nicht klar kommt, abonniert diesen Thread einfach nicht.
Gelöscht wird nur Off-Topic.
 
Meine Güte, wie hätten wir's denn heute gern?
Macht man was, macht man's verkehrt. Es gab über Jahre immer wieder Gemecker über RCZ Angebote im Schnäppchenthread, im Thread oder in den Meldungen. Und hier hatten es sich auch ein paar Leute gewünscht. Hätte ich diesen Thread in den Schnäppchen-Bereich verschoben, hätte es Gemaule gegeben, und wahrscheinlich auch zurecht weil es hier ja mehr um den Shop ansich als um Schnäppchen geht. Hätte ich nichts gemacht, hätte es weiterhin Gemaule gegeben. Jetzt ist es halt so. Live with it.
 
Das sind doch die mit diesem Produktrückruf, oder? Hast du das machen lassen? Wenn ja, von wem?
Ich nehme nicht an, dass RCZ da irgendwelche Aktien drin hat :confused:
Doch, genau die! Hatte bei Nieves angefragt, kam aber keine Rückmeldung, ob die was haben machen lassen...

Ist mir auch schnuppe, ich hab versucht, die Luftkappe zu öffnen. Bei 30 Nm hab ich aufgehört... die sind entweder nicht betroffen oder gemacht (es ging ja nur um Drehmoment und Loctite)!

Funzt super!
 
Meine Güte, wie hätten wir's denn heute gern?
Macht man was, macht man's verkehrt. Es gab über Jahre immer wieder Gemecker über RCZ Angebote im Schnäppchenthread, im Thread oder in den Meldungen. Und hier hatten es sich auch ein paar Leute gewünscht. Hätte ich diesen Thread in den Schnäppchen-Bereich verschoben, hätte es Gemaule gegeben, und wahrscheinlich auch zurecht weil es hier ja mehr um den Shop ansich als um Schnäppchen geht. Hätte ich nichts gemacht, hätte es weiterhin Gemaule gegeben. Jetzt ist es halt so. Live with it.

Ihr seid da sicher in einer Zwickmühle - das kann man wohl kaum abstreiten.

Allen recht machen wird man es eh nicht können.

Ich fände es aber produktiver wenn man das Forum an denen ausrichtet, die sich auch konstruktiv und themenbezogen einbringen und nich nach denen, die möglichst lauthals am Nörgeln sind.

Suche ich zum Beispiel im Schnäppchenjägerthread nach Schnäppchen vom Happy Hippo habe ich als Ergebnis: 0 selbst gepostete Schnäppchen

Demgegenüber steht die ständige Belehrung und Besserwissere gegenüber den Usern, die sich dort nicht forschriftsmäßig verhalten.

Genaus das gleiche Ergebnis kommt raus wenn ich nach einem anderen User schaue, der auch schon vorgeschlagen hat dort noch mehr Einschränkungen zu machen: 0 gepostete Schnäppchen im Schnäppchenjägerthread, 0 gepostete Schnäppchen im Bekleidungsschnäppchenthread.

Wenn User dort nur aktiv werden indem sie rummosern weil ihnen die Schnäppchen nicht mundgerecht serviert werden sehe ich das ehrlich gesagt nicht als konstruktive aktive Forumsbeteiligung an, die es dann auch noch rechtfertigen würde auf deren Gemoser und Gemecker einzugehen und das Forum nach deren Wünschen anzupassen.
 
Ihr seid da sicher in einer Zwickmühle - das kann man wohl kaum abstreiten.

Allen recht machen wird man es eh nicht können.

Ich fände es aber produktiver wenn man das Forum an denen ausrichtet, die sich auch konstruktiv und themenbezogen einbringen und nich nach denen, die möglichst lauthals am Nörgeln sind.

Suche ich zum Beispiel im Schnäppchenjägerthread nach Schnäppchen vom Happy Hippo habe ich als Ergebnis: 0 selbst gepostete Schnäppchen

Demgegenüber steht die ständige Belehrung und Besserwissere gegenüber den Usern, die sich dort nicht forschriftsmäßig verhalten.

Genaus das gleiche Ergebnis kommt raus wenn ich nach einem anderen User schaue, der auch schon vorgeschlagen hat dort noch mehr Einschränkungen zu machen: 0 gepostete Schnäppchen im Schnäppchenjägerthread, 0 gepostete Schnäppchen im Bekleidungsschnäppchenthread.

Wenn User dort nur aktiv werden indem sie rummosern weil ihnen die Schnäppchen nicht mundgerecht serviert werden sehe ich das ehrlich gesagt nicht als konstruktive aktive Forumsbeteiligung an, die es dann auch noch rechtfertigen würde auf deren Gemoser und Gemecker einzugehen und das Forum nach deren Wünschen anzupassen.
könntest du die OT Inhalte bitte unterlassen? :o
 
Ihr seid da sicher in einer Zwickmühle - das kann man wohl kaum abstreiten.

Allen recht machen wird man es eh nicht können.

Ich fände es aber produktiver wenn man das Forum an denen ausrichtet, die sich auch konstruktiv und themenbezogen einbringen und nich nach denen, die möglichst lauthals am Nörgeln sind.

Suche ich zum Beispiel im Schnäppchenjägerthread nach Schnäppchen vom Happy Hippo habe ich als Ergebnis: 0 selbst gepostete Schnäppchen

Demgegenüber steht die ständige Belehrung und Besserwissere gegenüber den Usern, die sich dort nicht forschriftsmäßig verhalten.

Genaus das gleiche Ergebnis kommt raus wenn ich nach einem anderen User schaue, der auch schon vorgeschlagen hat dort noch mehr Einschränkungen zu machen: 0 gepostete Schnäppchen im Schnäppchenjägerthread, 0 gepostete Schnäppchen im Bekleidungsschnäppchenthread.

Wenn User dort nur aktiv werden indem sie rummosern weil ihnen die Schnäppchen nicht mundgerecht serviert werden sehe ich das ehrlich gesagt nicht als konstruktive aktive Forumsbeteiligung an, die es dann auch noch rechtfertigen würde auf deren Gemoser und Gemecker einzugehen und das Forum nach deren Wünschen anzupassen.

Sich in 14 Zeilen darüber auszulassen, was andere falsch machen, ist aber auch nicht wirklich konstruktiv, meinste nicht? Außerdem hier Off-Topic (englisch für nicht themenbezogen) ;)
 
Bei mir auch das erste Mal.....
20 Tage stand da.
komischerweise haben die jetzt die M1900 in 35er Breite sofort lieferbar.
Damals stand auch 20 Tage da, weil ich diese fast bestellt hätte.
 
Leute, wer bei RCZ bestellt, möchte die Teile nicht dringend haben. Ansonsten einfach woanders bestellen.

Ich kann von mir aus nur berichten: einfach bestellen und die Bestellung aus dem Kopf streichen. Irgendwann klingelt es auf einmal, der DPD oder Hermes-Mann steht vor der Tür und das große Ü-Ei ist endlich da.

Bisher ist entweder alles angekommen oder eine nachträgliche Stornierung war kein Problem. Wobei ich bisher eine einzige Bestellung storniert habe und alles andere ist einfach irgendwann angekommen. 👍🏻😁
 
Meine Güte, wie hätten wir's denn heute gern?

Evtl. ein (halbwegs) repräsentatives Meinungsbild einholen?
Oder die Entscheidungsfindung ansonsten irgendwie transparent machen?

sind ja doch reichlich vage... zumal es in dem betreffenden Thread um was ganz anderes ging. Wenn der nun dafür herhalten soll, fühle ich mich gründlichst missverstanden.

Aber wie wär's? Einfach auch hier den Offtopic-Kram kommentarlos löschen und ihr habt eure Ruhe.

Damit ihr auf der sicheren Seite seid, vielleicht noch einen entsprechenden Disclaimer am Anfang dieses Threads hinzufügen.

Das hat hier definitiv schon mal mehr Spaß gemacht :(
 
Ihr seid da sicher in einer Zwickmühle - das kann man wohl kaum abstreiten.

Allen recht machen wird man es eh nicht können.

Ich fände es aber produktiver wenn man das Forum an denen ausrichtet, die sich auch konstruktiv und themenbezogen einbringen und nich nach denen, die möglichst lauthals am Nörgeln sind.

Suche ich zum Beispiel im Schnäppchenjägerthread nach Schnäppchen vom Happy Hippo habe ich als Ergebnis: 0 selbst gepostete Schnäppchen

Demgegenüber steht die ständige Belehrung und Besserwissere gegenüber den Usern, die sich dort nicht forschriftsmäßig verhalten.

Genaus das gleiche Ergebnis kommt raus wenn ich nach einem anderen User schaue, der auch schon vorgeschlagen hat dort noch mehr Einschränkungen zu machen: 0 gepostete Schnäppchen im Schnäppchenjägerthread, 0 gepostete Schnäppchen im Bekleidungsschnäppchenthread.

Wenn User dort nur aktiv werden indem sie rummosern weil ihnen die Schnäppchen nicht mundgerecht serviert werden sehe ich das ehrlich gesagt nicht als konstruktive aktive Forumsbeteiligung an, die es dann auch noch rechtfertigen würde auf deren Gemoser und Gemecker einzugehen und das Forum nach deren Wünschen anzupassen.
Der Schnäppchenthread wird ja regelmäßig gesäubert, daher kann man auf die Suchergebnisse nichts geben.
Mir ist gar nicht aufgefallen, dass sich in den letzten 2 Jahren mehr als 2-3 User über RCZ Schnäppchen beschwert hätten. Wenn das reicht um alles umzuwerfen, dann hat man natürlich ein Verwaltungsproblem. Aber das liegt vermutlich auch am Zeitgeist.
 
Mich würde schon mal interessieren, wie die Lieferzeit-Angaben bei RCZ zustande kommen. Der Witz bei den ”Private Sales” ist ja, dass RCZ Kundenbestellungen einsammelt und erst ab einer gewissen Menge die Bestellung bei deren Lieferanten tätigt (um nicht in Vorleistung gehen zu müssen, bzw. um am Ende nicht auf Ware sitzen zu bleiben).
Allerdings sind Produkte ja häufig mehrere Wochen hintereinander in den Newslettern, jeweils mit derselben Lieferzeitangabe. Würde RCZ erst die Bestellung beim Lieferanten antriggern, wenn die kritische Menge erreicht ist, dann würde das bedeuten, dass die “eigentliche” Lieferzeit erst dann beginnt, wenn der Artikel nicht mehr im Shop verfügbar ist, also das Kontingent abverkauft ist, RCZ die Bestellung beim Lieferanten tätigt und nach Ankunft weiter verschickt.
Ich habe zumindest schon gelegentlich beobachtet, dass ich lange auf eine Bestellung gewartet habe und nachdem der Artikel nicht mehr im Shop zu sehen war, auch relativ schnell eine Versandbestätigung zu mir kam. Kann aber Zufall gewesen sein. Hat das mal jemand genauer beobachtet? Beschleunigt zwar nix, aber man könnte etwas besser einschätzen, wann man mit einer Lieferung rechnen kann...
 
Der Witz bei den ”Private Sales” ist ja, dass RCZ Kundenbestellungen einsammelt und erst ab einer gewissen Menge die Bestellung bei deren Lieferanten tätigt (um nicht in Vorleistung gehen zu müssen, bzw. um am Ende nicht auf Ware sitzen zu bleiben).
Hast Du Insiderwissen oder vermutest du?
 
@Danimal ich denke deine Theorie ist schon ganz richtig. Mir ist das so ähnlich auch schon aufgefallen. Artikel, die noch ewig im Newsletter standen ( und auch dann auf der Website noch verfügbar waren - nennen wir die mal die Ladenhüter) sind erst einige Wochen nachdem sie auf der Website und aus dem Newsletter verschwunden waren gekommen. Andere, die auf der Website und auf der Website schnell wieder verschwunden sind ( die Verkaufsschlager) sind auch einige Wochen nachdem sie auf der Website und aus dem Newsletter verschwunden waren gekommen.
 
Mich würde schon mal interessieren, wie die Lieferzeit-Angaben bei RCZ zustande kommen. Der Witz bei den ”Private Sales” ist ja, dass RCZ Kundenbestellungen einsammelt und erst ab einer gewissen Menge die Bestellung bei deren Lieferanten tätigt (um nicht in Vorleistung gehen zu müssen, bzw. um am Ende nicht auf Ware sitzen zu bleiben).
Allerdings sind Produkte ja häufig mehrere Wochen hintereinander in den Newslettern, jeweils mit derselben Lieferzeitangabe. Würde RCZ erst die Bestellung beim Lieferanten antriggern, wenn die kritische Menge erreicht ist, dann würde das bedeuten, dass die “eigentliche” Lieferzeit erst dann beginnt, wenn der Artikel nicht mehr im Shop verfügbar ist, also das Kontingent abverkauft ist, RCZ die Bestellung beim Lieferanten tätigt und nach Ankunft weiter verschickt.
Ich habe zumindest schon gelegentlich beobachtet, dass ich lange auf eine Bestellung gewartet habe und nachdem der Artikel nicht mehr im Shop zu sehen war, auch relativ schnell eine Versandbestätigung zu mir kam. Kann aber Zufall gewesen sein. Hat das mal jemand genauer beobachtet? Beschleunigt zwar nix, aber man könnte etwas besser einschätzen, wann man mit einer Lieferung rechnen kann...
Ich hätte schon vermutet, dass es genau so läuft.
Alle Angebote mit 20+ Tagen hätte ich für Sammelbestellungen gehalten. Bzw. ein Abchecken durch RCZ, ob es sich lohnt, die Position zu kaufen und sie genug von dem Krempel los werden.

Ein bisschen hat es mich schon immer geärgert, wenn die Teile nach meiner Bestellung noch ewig im Shop waren oder wieder auftauchten, weil man dann wusste, sie kommen noch nicht so bald.
 
RCZ kauft den Krempel meines Wissen nach auf jeden Fall. Allerdings haben die keine Lagerhaltung, das wird alles en Bloc über Distributoren und dem Abverkäufer abgewickelt. RCZ sieht die Ware üblicherweise selber niemals. Da das alles en Bloc passiert, startet der Prozess erst, wenn alles verkauft ist. Bis dahin liegt das Zeug halt da, wo es schon länger verstaubt. Erst wenn es zu lange dauert, dann stoßen die scheinbar den Prozess trotzdem an und nehmen den Rest "auf Lager". Allerdings wohl auch eher beim Distributor, nicht bei RCZ selbst. Daher weiß RCZ oft selbst nicht so genau, was die da verkaufen.
 
RCZ kauft den Krempel meines Wissen nach auf jeden Fall. Allerdings haben die keine Lagerhaltung, das wird alles en Bloc über Distributoren und dem Abverkäufer abgewickelt. RCZ sieht die Ware üblicherweise selber niemals. Da das alles en Bloc passiert, startet der Prozess erst, wenn alles verkauft ist. Bis dahin liegt das Zeug halt da, wo es schon länger verstaubt. Erst wenn es zu lange dauert, dann stoßen die scheinbar den Prozess trotzdem an und nehmen den Rest "auf Lager". Allerdings wohl auch eher beim Distributor, nicht bei RCZ selbst. Daher weiß RCZ oft selbst nicht so genau, was die da verkaufen.
In dem Eigenheim ihrer Geschäftsanschrift lagern die es in jedem Fall Mal nicht
 
Zurück