!!! 7-GB Verbot/gesperrt !!!

Ich für meinen Teil wüsste gern mal, ob @Trekki hier seine persönlichen Ansichten vertritt, ob dies deckungsgleich mit der Ansicht der Dimb ist bzw er für die Dimb hier in der Region spricht.
Mit einer Deutschen Interessenvertretung Elektro-Mountainbike möchte ich persönlich nichts zu tun haben. Danke & mfg
Ich für meinen Teil würde als Trekki auf so einen bescheuerten Kommentar gar nicht antworten...

...sagt ein DIMB und DAV Mitglied...

Mist, musst du die von deiner Buddy Liste jetzt alle streichen? :D
 

Anzeige

Re: !!! 7-GB Verbot/gesperrt !!!
Mist, musst du die von deiner Buddy Liste jetzt alle streichen? :D
Es geht hier nicht um meine Buddy-Liste...
Folgendes Beispiel zur Verdeutlichung: ich wähle keine Partei, von denen ich mich nicht vertreten fühle, besonders nicht wenn sie womöglich sogar Ansichten vertritt die in keiner Weise mit meiner Überzeugung übereinstimmt.
Insofern, warum sollte ich Mitglied in einem Verein sein, der Dinge vertritt, die nicht meiner Meinung entsprechen.
Die Aussage von Trekki und dieses „gleichmachen“ von Pedelec und Fahrrad geht mir einfach auf die Nerven, und wenn dies auch der Meinung der DIMB entspricht weiß ich das ich da als Mitglied falsch bin.
Aber ansonsten hervorragende Antwort von Dir, da bekommt man richtig Laune auf Euren Verein :daumen:
 
Es geht hier nicht um meine Buddy-Liste...
Folgendes Beispiel zur Verdeutlichung: ich wähle keine Partei, von denen ich mich nicht vertreten fühle, besonders nicht wenn sie womöglich sogar Ansichten vertritt die in keiner Weise mit meiner Überzeugung übereinstimmt.
Insofern, warum sollte ich Mitglied in einem Verein sein, der Dinge vertritt, die nicht meiner Meinung entsprechen.
Die Aussage von Trekki und dieses „gleichmachen“ von Pedelec und Fahrrad geht mir einfach auf die Nerven, und wenn dies auch der Meinung der DIMB entspricht weiß ich das ich da als Mitglied falsch bin.
Aber ansonsten hervorragende Antwort von Dir, da bekommt man richtig Laune auf Euren Verein :daumen:
Es ist nun Mal so das der Vater Staat der Meinung war es ist eine gute Idee e-bikes richtigen Fahrrädern gleichzustellen. Dagegen kann sowohk die DIMB als auch z.b. der DAV grundsätzlich nichts machen. Auch ich halte die Gleichstellung ungleicher Sachen für Grund falsch! Dennoch vertritt die DIMB/DAV die mtb'ler, und setzt sich für den Erhalt unserer Rechte ein! Und das im Rahmen des möglichen durchaus erfolgreich! Auch glaube ich daß wir dieses Gespenst der Gleichstellung nicht mehr los werden!

Mir geht es viel mehr darum den gemeinen e-biker immer wieder auf die Probleme, die ihr tun Zusätzlich zum reinen befahren mit Muskelkraft mit sich bringt, Hinzuweisen!
Ich hoffe zumindest das einige begreifen das man z.b. nicht jeden trail bergauf fahren muss nur weil die Industrie mit uphillflow wirbt, und sich vor ALLEM Rücksichtsvoll zu verhalten hat! Würden das alle Biker so machen, hatten wir keine Probleme und Konflikte im Wald!

Auch die Hersteller sollten sich da deutlich mehr Engagieren!
 
Es spricht nichts dagegen mit dem Motor Forstwege zu nutzen, aber sehr wohl die schmalen Pfade!

Ich glaube, dass wenn eine 2m-Regel oder so einführt wird, wird die nicht nur für EMtb gelten, sonder dann für alles mit Rädern. Letzlich kann es mir eigentlich egal sein, ich fahre kein Ebike. Ich habe nur nicht die Hoffnung, dass wenn die Nacht der langen Messer kommt, die Mtbler ohne Motor nicht eingeschränkt werden.

Ansonsten kann man der Ausführung durchaus beipflichten, v.a. dem Statement hinsichtlich der Rücksicht auf Schwächere. Ich persönlich kann das nur nicht so mit motorisiert/nicht motorisiert verknüpfen. Zum einen achte ich ehrlicherweise nicht auf Ebike oder mit ohne Motor, zum anderen fällt mir vermehrt rücksichtsloses Verhalten genau so in allen anderen Lebensbereichen auf. Auf normalen Radwegen geht es nach meinem Empfinden aggressiver zu als im Wald, eher wie auf der Autobahn. Man kann halt nicht mehr einfach so reflektiertes Verhalten bei Erwachsenen voraussetzten, das ist der Zeitgeist.

Ich bin überrascht, dass man so wenig von Radon hört. Der lokale Hersteller in unmittelbarer Nähe zum Kottenforst, 7GB und den anderen Problemzonen. In Koblenz ist man da weiter.
 
Es geht hier nicht um meine Buddy-Liste...
Folgendes Beispiel zur Verdeutlichung: ich wähle keine Partei, von denen ich mich nicht vertreten fühle, besonders nicht wenn sie womöglich sogar Ansichten vertritt die in keiner Weise mit meiner Überzeugung übereinstimmt.
Insofern, warum sollte ich Mitglied in einem Verein sein, der Dinge vertritt, die nicht meiner Meinung entsprechen.
Die Aussage von Trekki und dieses „gleichmachen“ von Pedelec und Fahrrad geht mir einfach auf die Nerven, und wenn dies auch der Meinung der DIMB entspricht weiß ich das ich da als Mitglied falsch bin.
Aber ansonsten hervorragende Antwort von Dir, da bekommt man richtig Laune auf Euren Verein :daumen:

du kannst dich ja zur Abwechslung selber mal engagieren, statt hier im Forum die Leute anzumachen?

btw: in diesen Vereinen (DAV/DIMB) sind Leute ehrenamtlich tätig.
 
Ich glaube, dass wenn eine 2m-Regel oder so einführt wird, wird die nicht nur für EMtb gelten, sonder dann für alles mit Rädern. Letzlich kann es mir eigentlich egal sein, ich fahre kein Ebike. Ich habe nur nicht die Hoffnung, dass wenn die Nacht der langen Messer kommt, die Mtbler ohne Motor nicht eingeschränkt werden.

Ansonsten kann man der Ausführung durchaus beipflichten, v.a. dem Statement hinsichtlich der Rücksicht auf Schwächere. Ich persönlich kann das nur nicht so mit motorisiert/nicht motorisiert verknüpfen. Zum einen achte ich ehrlicherweise nicht auf Ebike oder mit ohne Motor, zum anderen fällt mir vermehrt rücksichtsloses Verhalten genau so in allen anderen Lebensbereichen auf. Auf normalen Radwegen geht es nach meinem Empfinden aggressiver zu als im Wald, eher wie auf der Autobahn. Man kann halt nicht mehr einfach so reflektiertes Verhalten bei Erwachsenen voraussetzten, das ist der Zeitgeist.

Ich bin überrascht, dass man so wenig von Radon hört. Der lokale Hersteller in unmittelbarer Nähe zum Kottenforst, 7GB und den anderen Problemzonen. In Koblenz ist man da weiter.
Genau das Problem mit den einschränken für alle sehe ich auch! Nur wird man keine einseitige Einschränkung bekommen da gebe ich dir Recht! Wir müssen aber erreichen die e-biker auf zurütteln wie problematisch ihr tun ist!
Mit fällt es halt meist dadurch auf, das ältere Menschen flott unterwegs sind, die ohne Unterstützung vermutlich nicht mit meinen Kids mithalten könnten, und dann geht der Blick immer Richtung Tretlager.

Und ja Rücksicht ist ein Fremdwort! War heut morgen im Aldi was Besorgen, das ich nicht fast weggeschubst wurde, war alles... Hinweise auf Abstand wurden gewissenglich ignoriert und mir fast von ner Oma die Ware aus der Hand gerissen... Da bin ich dann noch etwas mittiger geworden...

Wir waren z.b. mit den Kids letztes Jahr von Sinzig nach Dernau gefahren, auf dem Radweg. Purer Horror vor allem für unseren kurzen, zurück haben wir dann die trails auf der anderen Seite der ahr genommen. Das war auch für ihn so ein entspanntes fahren, trotz der schmalen Wege und dem zur Ahr hin nicht ganz ungefährlichen Geländes. Da haben wir uns alle deutlich sicherer gefühlt.
 
du kannst dich ja zur Abwechslung selber mal engagieren, statt hier im Forum die Leute anzumachen?

btw: in diesen Vereinen (DAV/DIMB) sind Leute ehrenamtlich tätig.
Ich verstehe zumindest seinen Standpunkt, und bin mit der Einstellung der DIMB da auch sagen wir Mal unzufrieden! Es sollte viel mehr dafür getan werden, das die e-biker sensibilisiert werden, und nicht nur gedankenlos konsumieren! Ich weiß Corona hat einigen geplanten Aktionen den Stecker gezogen, und ich selbst kann z.b. beruflich überhaupt nicht voraus planen, und irgendwelche Aktionen sicher unterstützen! Wenn man ständig wechhselnde Pläne von Woche zu Woche hat mit Zeiten zwischen 6-22 und diese auch erst mi/do für die Folgewoche erhält, ist jegliche längerfristig zu Planende Vereinsaktion aber auch private Termine reine Glückssache... Wobei für private Sachen trage ich das ein, klappt auch meistens, aber man kann es nicht mit Vorgaben übertreiben. Bei 2 Kids und davon ab Sommer beide Schulpflichtig, fallen leider reichlich Termine an...
 
du kannst dich ja zur Abwechslung selber mal engagieren, statt hier im Forum die Leute anzumachen?

btw: in diesen Vereinen (DAV/DIMB) sind Leute ehrenamtlich tätig.
Ok, alles klar. Für wen hältst Du Dich, das Du glaubst zu wissen wo ich mich „zur Abwechslung“ engagiere und welchen Anteil meiner Lebenszeit ich irgendwo ehrenamtlich verbracht habe?

Ich habe eine Frage zur Einstellung der DIMB zu einem gewissen Thema gestellt, als Antwort bekomme ich gesagt ich würde „Leute anmachen“. Wenn das Eure Art und Weise ist Leute zum „Mitmachen“ zu bewegen wünsche ich Euch weiterhin viel Erfolg.

@Trail Surfer
Die Partei nur wenn im 7GB endlich mal richtige Radwege eingerichtet werden
oberleitungfuerradwege.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst dich ja zur Abwechslung selber mal engagieren, statt hier im Forum die Leute anzumachen?

btw: in diesen Vereinen (DAV/DIMB) sind Leute ehrenamtlich tätig.
Es ist durchaus anerkennenswert, wenn sich Leute ehrenamtlich für die Belange von Bikern engagieren. Das stellt hier auch niemand infrage. Es bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass sie das Recht gepachtet haben und ich vollständig mit ihnen einer Meinung bin, bzw. sein muss.
 
OT Post mit dem Ziel die OT Diskussion über meine Person zu beenden.

Ich habe hier (zumindest auf den letzten Seiten) mich nicht als Vertreter der DIMB in Stellung gebracht. Ich habe aber eine Funktion innerhalb der DIMB und bin auch Mitglied, das streite ich nicht ab.

Wenn meine Ansichten und die von DIMB oder AFD oder sonst einer Gruppe übereinstimmen ist das halt so. Wenn die DIMB behauptet 2+2 ist 5, die AFD aber dagegenhält 2+2 ist 4, dann werde ich der AFD in dem Punkt zustimmen und der DIMB wiedersprechen (ich glaube aber nicht ein besseres Beispiel finden zu können).

Ich selbst fahre kein e-MTB, gemischte Touren mit e-MTB Fahrern habe ich gemacht und möchte ich nach Corona auch wieder machen. Ist sehr entspannt, gibt aber keine Tagestour.
Ich selbst pendle mit einem Pedelec zur Arbeit. Habe seit Mai 2019 damit gut 8000 km abgespult.

Das was ich hier schreibe ich meine Meinung. Ich bilde mir meine Meinung anhand von Informationen, die mir zugänglich sind. Die Qualität der Informationen gehen aber dabei mit in meine Meinungsbildung.
Aussagen wie "fakt ist..." oder "alle xxx sind ..." sind für mich wertlos.
Beispiel Aussage "alle Radfahrer fahren über rot". Erste Bewertung wie geschrieben, dann suche ich Informationen und komme zur meiner Meinung. Hier die Information: die Polizei hat gezählt und 10 mal so viele Autos bei Rot gesehen, wie Radfahrer. Betonung auf "gezählt", das ist für mich die Qualität der Information (Link).

Meine Meinung vor einigen Posts mit den "400 W Dauerleistung" basierte nur auf meinen persönlichen Erfahrungen und ist mir schön wiederlegt worden. Meine Meinung in dem Punkt habe ich geändert.
 
Es ist durchaus anerkennenswert, wenn sich Leute ehrenamtlich für die Belange von Bikern engagieren. Das stellt hier auch niemand infrage. Es bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass sie das Recht gepachtet haben und ich vollständig mit ihnen einer Meinung bin, bzw. sein ...

Das habe ich auch nicht behauptet bzgl Recht gepachtet oder?

Jedoch ist die Art, wie hier einige sich anmaßen, Auskunft zu verlangen/einzufordern (selber auf der Homepage nachlesen, ist ja auch echt anstrengend, lieber hier ein wenig rumtrollen) nur noch nervig.

Wenn man nicht mit der Arbeit eines Vereines zufrieden ist, hingehen, mitmachen, sich einbringen, ok. Ansonsten kann ich es verstehen, wenn dann jemand austreten mag, weil ihm Positionen nicht passen. Allerdings sollte man diese dann auch kennen.

Aber nur, weil da jemand die „horrende“ Summe des DIMB Jahresbeitrages beisteuert, meint hier einen Dicken machen zu können, passt mir nicht und sage ich entsprechend im Forum wie auch im richtigen Leben.

Und das als Privatperson, bevor hier gleich wieder jemand anfängt zu geifern.

Ansonsten sollten sich Leute, die NULL Verbindung zum 7G haben, gerne in anderen Threads zu ihrer ebike-Aversion austoben.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Einordnung der 250 W : dies entspricht einem mittelmäßig trainierten MTBler. Ein gut trainierter MTBler wird um die 400 W Dauerleistung bringen. Kurzfristig (als Sprint) wird fast jeder die 400 W knacken.
Völliger nonsense diese Zahl, das zeigt das Unwissen. Schau Dir einfach mal die Leistungen auf Strava an.
Ich würde mich als mittelmäßig trainiert bezeichnen. Ich fahre auf Asphalt (!) einen 10 minütigen Anstieg (6% - 8%), wenn ich Gas gebe im Schnitt mit ca. 260 Watt. Da liege ich bei den bekannten Strecken mit mehreren hundert - vorwiegend Rennradfahrern - im vorderen Drittel (über alle jemals gemessenen Zeiten hinweg). Bei 400 Watt Dauerleistung kannst Du im Profirennsport antreten - MVP hatte bei der Strade Biance bei seinem Sieg am letzten Wochenende im Schnitt 370 Watt getreten und selbst beim Zielanstieg - wo er alle anderen im Sprint hinter sich ließ - 570 Watt.

Auf die 250 Watt des Elektromotors kommen noch einmal zusätzlich die Leistung des E-Bike Fahrers hinzu. D.h. der kommt auf 400 Watt - 500 Watt und zwar über einen Zeitraum, den hier im Forum kaum einer zu leisten im Stande ist.

Dass ein E-Bike beim Thema Bodenerosion auf gleichem Niveau wie ein Mountainbike liegt, gehört für mich ins Reich der Märchen - so wie Deine Annahme zu der Wattzahl. Die fahren mit E-Bikes Strecken hinauf, die mit MTBs nicht fahrbar sind, bergab hast Du das deutlich höhere Gewicht des Bikes und die Strecken werden in der selben Zeit häufiger gefahren (genau den Kaufgrund nennen viele E-Biker, auch hier im Forum).

Zuguterletzt fahren E-Biker in die (Mittel-)Gebirge, die körperlich dazu ohne Motor nicht in der Lage wären, wodurch sich der Nutzungsdruck noch einmal deutlich erhöht.

Aus den Gründen ist für mich eine Unterscheidung mit und ohne Motor angebracht und sinnvoll. Dass der DIMB E-Biker werben will so wie der ADAC Autofahrer ist mir klar. Deshalb ist der ADAC auch strikt gegen Tempo 130 und für autofreundliche Innenstädte. Und der DIMB argementiert pro E-Biker. Das ist nicht mehr und nicht weniger als Klientelpolitik - so wie beim ADAC.
 
Jedoch ist die Art, wie hier einige sich anmaßen, Auskunft zu verlangen/einzufordern (selber auf der Homepage nachlesen, ist ja auch echt anstrengend, lieber hier ein wenig rumtrollen) nur noch nervig.
Was ist falsch daran, wenn man hier nach der offiziellen Position der DIMB zum Thema E-MTB fragt? Auf der Webseite konnte ich dazu nämlich auf die Schnelle keine Auskunft finden.
Un wer genau hat hier rumgetrollt? Wenn ich mich recht entsinne, wurden kritische Positionen zu E-MTB und eine für den einen oder anderen nicht nachvollziehbare Haltung, bzw. die fehlende Distanzierung der DIMB dazu thematisiert. Fällt das jetzt schon in die Rubrik "rumtrollen"?
Du nimmst in deinem letzten Post für dich in Anspruch, auch dann deine Meinung auszusprechen, wenn diese anderen nicht passt. Das müssen wir hier klaglos aushalten, denn so ist das in in einer Demokratie. Akzeptiere dann aber bitte auch, dass es Menschen gibt, deren Meinung sich nicht mit deiner deckt und die für sich ebenfalls das Recht beanspruchen, diese hier kund zu tun.
 
Zurück