Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

Man müsste die Nähte vom Tretlager. oder Steuerrohr mal sehen.

Nein, muss man nicht - es reicht, wenn man die Naht am Steuerrohr ansieht ...

1617639335769.png
 
Nein, muss man nicht - es reicht, wenn man die Naht am Steuerrohr ansieht ...
Ok, ich bin da immer noch nicht ganz hinter gekommen. Mal abgesehen von markenspezifischen Ausfallenden oder der Positionierung einer Rahmennummer, was müsste da jetzt anders aussehen? Wäre die Naht verschliffen wäre es wieder wahrscheinlicher? Wie muss die Naht sonst aussehen, oder macht ihr es an der Materialdicke z.B. beim Sattelrohr fest?
Threads in der Richtung gibt es ja, aber bisher finde ich das alles wischiwaschi solange kein eindeutiger Hinweis vorliegt. Belehrungen auch gerne per PM.
 
Ok, ich bin da immer noch nicht ganz hinter gekommen. Mal abgesehen von markenspezifischen Ausfallenden oder der Positionierung einer Rahmennummer, was müsste da jetzt anders aussehen? Wäre die Naht verschliffen wäre es wieder wahrscheinlicher? Wie muss die Naht sonst aussehen, oder macht ihr es an der Materialdicke z.B. beim Sattelrohr fest?
Threads in der Richtung gibt es ja, aber bisher finde ich das alles wischiwaschi solange kein eindeutiger Hinweis vorliegt. Belehrungen auch gerne per PM.
Die Schweißnähte sind bei Titan extremst fein geschuppt und nie verschliffen.In der Regel bilden die Nähte perfekte Hohlkehlen und sehen traumhaft gleichmäßig aus.
 
Oder so...


An der markierten stelle, meine ich zu sagen. Biketech.
Die anderen kenne ich nicht
Für cook auf jeden Fall zu breit und dick.
 

Anhänge

  • Screenshot_20210406_173146_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20210406_173146_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
    713,9 KB · Aufrufe: 63
  • Screenshot_20210406_173259.jpg
    Screenshot_20210406_173259.jpg
    328,5 KB · Aufrufe: 65
Zurück