[A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275

Wird auch Zeit. Langsam weiß ich schon nicht mehr was ich bestellen, stornieren oder zurückschicken soll, um euch zu unterhalten...:troll:
 

Anzeige

Re: [A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275
jo, der stand von anfang an fest :daumen: da haste dich nich von abbringen lassen. freu mich schon drauf, das fugitive (lt? warden?) aufgebaut zu sehen :troll:
Zu diesem Zeitpunkt kannte ich Crossworx ja noch gar nicht. :D Hab mich aber direkt beim Blick auf die Webseite verliebt. @G3org ist schuld. :lol:

Mein Helm kommt ja anscheinend heute und die neue Bestellung von Bike24 (die ich natürlich wie üblich erstmal storniert und neu abgesetzt habe) wird auch gerade gepackt.:D

1620713487694.png
 
Zu diesem Zeitpunkt kannte ich Crossworx ja noch gar nicht. :D Hab mich aber direkt beim Blick auf die Webseite verliebt. @G3org ist schuld. :lol:

Mein Helm kommt ja anscheinend heute und die neue Bestellung von Bike24 (die ich natürlich wie üblich erstmal storniert und neu abgesetzt habe) wird auch gerade gepackt.:D

Anhang anzeigen 1269690
Bei der Pumpe würd ich sicherheitshalber nen Tropfen Loctite auf das Gewinde des Ventilkerns geben ☝️
Hab damit schon öfter pumpen müssen als nötig. Und ja, ich hatte den Knopf gedrückt 😉
 
DHL hat die Lieferung meines Helms für 11:00 heute angekündigt. Also fahr ich heute einfach in der Mittagspause schnell nach hause, um Bilder für euch zu machen. :lol:
Dass ich mich total auf den Helm freue und schwitzige Achseln bekoimme, wenn ich nur daran denke, hat absolut nichts!!!! damit zu tun.:o

Edit: Ich schreibe natürlich keine Posts hier im Forum während der Arbeitszeit, das mach ich immer in meinen Nichtraucherpausen.:rolleyes:
 
Ich hab noch eine interessante Info zum Crossworx Dash. In dem Artikel in der MTB steht drin, dass sogar fast alle Rohre des Rahmens aus deutscher Fertigung sind. Einzig das Unterrohr musste in Asien bestellt werden, da dieses Mass in Deutschland nicht angeboten wird (oder nur zu exorbitanten Preisen?).
Erinnert mich an die Federgabeln von Intend, da war es doch glaub ich auch so, dass ein Bauteil aufgrund der Dimensionen in Taiwan(?) gefertigt wird.
 
Ich hab noch eine interessante Info zum Crossworx Dash. In dem Artikel in der MTB steht drin, dass sogar fast alle Rohre des Rahmens aus deutscher Fertigung sind. Einzig das Unterrohr musste in Asien bestellt werden, da dieses Mass in Deutschland nicht angeboten wird (oder nur zu exorbitanten Preisen?).
Erinnert mich an die Federgabeln von Intend, da war es doch glaub ich auch so, dass ein Bauteil aufgrund der Dimensionen in Taiwan(?) gefertigt wird.
Die stand/tauchrohre (ebonite/Edge) Komen aus TW. Hier bekommt man das so wohl nicht hin.
Inzwischen kommen noch mehr teile aus fern Ost, vorallem bei der Backline Serie
Ich meine auch der Gabelschaft.....
 
Also der Helm ist da und optisch gefällt er mir besser als auf den Bildern.
Was mir nicht gut gefällt, ist dass das Camo oliv ist. Auf den Bildern sah es grau aus.
Verarbeitung ist ok, aber auch nicht überragend. Der Kinnbügel lässt sich einfach abnehmen, das Anbringen ist ziemlich fummelig.
Ich hab Größe 59/60 und der Helm ist 58-61. Trotz kleinster Einstellung wackelt der auf meinem Kopf wie ein Kuhschwanz, als Halbschale besonders extrem. Nicht nur etwas, sondern viel zu groß.
Meine Frau hat sicherheitshalber meinen Kopfumfang nachgemessen, 60cm.
Außerdem sah er als Halbschale zum Totlachen aus, wie Toad von Super Mario. :D
Dann muss die Suche wohl weitergehen, aber ich tendiere nun eher zur Halbschale, das Kinnbügel anbringen hat mich jetzt schon genervt. Bilder hab ich natürlich trotzdem gemacht.:)

20210511_121808.jpg
20210511_121804.jpg
20210511_121824.jpg
20210511_121851.jpg
20210511_121931.jpg
20210511_121959.jpg
20210511_122016.jpg
20210511_122029.jpg
20210511_122047.jpg
20210511_122112.jpg
20210511_123547.jpg
 
Ich hab so eine Picard (eher schmal, aber lang) Kopfform, muss erstmal was finden, was da gut drauf passt.
1620733434099.png
 
Zurück