Suche (S) Suche Suntour AP II 7 fach XC Pro Kassette

Registriert
13. Mai 2009
Reaktionspunkte
1.042
Korrektur: Ich suche die ganze Kassette. Nachdem anscheinend niemand nur den Konterring über hat.

Muss die „silberne“ sein. Habe leider keine Typenbezeichnung. Auf dem Foto die montierte! Nicht die unten rechts liegende. Eine XC Comp ist auch willkommen insofern mir bestätigt werden kann dass die dieselben Maße hat.
 

Anhänge

  • 9C1A6078-4E1B-4672-ABB9-73952C90BD5A.jpeg
    9C1A6078-4E1B-4672-ABB9-73952C90BD5A.jpeg
    278,7 KB · Aufrufe: 52
Zuletzt bearbeitet:
Der Kassettenabschlußring wird schwierig, weil offensichtlich ein 8fach Abschlußring. BTW, wie kriegt man sowas so kaputt, der Stahl ist doch so superhart?! In einen Schraubstock eingespannt, um die Kassette zu öffnen?
Für den Bremshebel hätte ich eine Idee: es gibt so eine Kautschuklösung, in die man den Griff eintauchen könnte. Wenn man das mehrmals macht, kommt man irgendwann wieder auf die Stärke des originalen Überzugs. Armin @ArSt kennt sich mit solchen Details eigentlich sehr gut aus.
 
Eine Art Kautschuklösung kenne ich nur als Ersatz für Lack, dieses Produkt (wahrscheinlich meinst Du Plasti Dip Sprühfolie) wird aber am Bremshebel nicht lange halten.
Es gibt dieses Tauchbadverfahren in dem ein dicker Kunststoffüberzug auf z.B. Zangengriffe aufgebracht wird, das ist aber nichts für den Hausgebrauch. In der Art wird Suntour gearbeitet haben.
Eine Möglichkeit wäre Schrumpfschlauch aus dem Elektrobedarf, habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Ich würde mir mit Neoprenüberzügen helfen, gibts im Radlladen oder Baumarkt billig. Hier aus dem Net zwei Beispiele, die ich aber überteuert finde:
https://www.ebay.de/itm/18449689013...gnDHKok6sHTf1EJaoYVV|ampid:PL_CLK|clp:2047675https://www.ebay.de/itm/33183066663...v=DefaultOrganic&_trksid=p2047675.c101224.m-1So könnte das dann aussehen:
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS9pbWcvcGhvdG9zLzIvMC8xLzIvNi8yL18vb3JpZ2luYWwvTGl0ZXNwZWVkMTk5MjYuSlBHPzA.jpg
 
Hi Danke!

Die Kranzeln hab ich so bekommen. Vermutlich wollte da wer das Ding mal demontieren. ?

Bei den Bremshebeln hab ich jetzt einfach tabula rasa gemacht und beide nackig gemacht. War eine Heidenarbeit! Ich habe die Hebel aus der Verankerung genommen und kurz ins Backrohr gelegt. Dadurch war der Gummi leichter zum abnehmen. Dann musste ich aber mit feiner Stahwolle nochmal drüber um den Kleber wegzukriegen. Jetzt schauts schon gut aus.

Suntour hat das ganz schön gut aufgebracht diese Überzüge! 😊
 
Hallo,
ist das eine 7- oder 8-fach Kassette, und wie viele Zähne soll das kleinste Ritzel haben? Ich hätte noch eine schöne. neuwertige XCpro Microdrive 8s Kassette zu entbehren...
Grüße, Olaf
 
Hallo,
ist das eine 7- oder 8-fach Kassette, und wie viele Zähne soll das kleinste Ritzel haben? Ich hätte noch eine schöne. neuwertige XCpro Microdrive 8s Kassette zu entbehren...
Grüße, Olaf

Ich hab die Modellbezeichnung im Threadtitel ergänzt. Habe 7fach.
Meinst du die 8fach version passt auf dieselbe Nabe?
Wieviele Zähne ist mir egal. Ich bin schon froh wenn ich irgendwas passendes hab.
 
Ich hab die Modellbezeichnung im Threadtitel ergänzt. Habe 7fach.
Meinst du die 8fach version passt auf dieselbe Nabe?
Wieviele Zähne ist mir egal. Ich bin schon froh wenn ich irgendwas passendes hab.
Die 8fach paßt nicht auf einen 7fach Rotor, da müßtest Du schon den Rotor wechseln. Das kleinste Ritzel des Doppelritzels ist immer ein 11fach. Das Doppelritzel ist übrigens per Verschraubung miteinander verbunden, läßt sich also mit zwei Kettenpeitschen öffnen.
Und selbst, wenn Du den Rotor wechselst, hat die Nabe auf der Antriebsseite keine Dichtung mehr. Schau Dir mal meine Abbildung der drei Nabentypen an:
Suntour-standard-and-MicroD.jpg


Das "große" Ritzel des Doppelritzel dichtet zusammen mit einer Gummilippe, die auf der Achse sitzt, ab.
 
Die 8fach paßt nicht auf einen 7fach Rotor, da müßtest Du schon den Rotor wechseln. Das kleinste Ritzel des Doppelritzels ist immer ein 11fach. Das Doppelritzel ist übrigens per Verschraubung miteinander verbunden, läßt sich also mit zwei Kettenpeitschen öffnen.
Und selbst, wenn Du den Rotor wechselst, hat die Nabe auf der Antriebsseite keine Dichtung mehr. Schau Dir mal meine Abbildung der drei Nabentypen an:
Suntour-standard-and-MicroD.jpg


Das "große" Ritzel des Doppelritzel dichtet zusammen mit einer Gummilippe, die auf der Achse sitzt, ab.

Also verhält es sich so?
 

Anhänge

  • 182203AA-B7A7-4B8A-96FC-6FFAC6270336.jpeg
    182203AA-B7A7-4B8A-96FC-6FFAC6270336.jpeg
    281,9 KB · Aufrufe: 41
Leider doch nicht erledigt. Suche ist wieder aktuell. Dieses verdammte suntour zeugs mit seinen hunderttausend Standards. 🤬
Wenn das so weitergeht wirds wieder Shimano!

Also ich bräuchte eine Kassette welche (siehe Pfeil) an einer Stelle so eine breitere Verzahnung hat. Wie bei Shimano.
 

Anhänge

  • 31C47A8C-E8E0-4F54-96CB-0C2E7B49638C.jpeg
    31C47A8C-E8E0-4F54-96CB-0C2E7B49638C.jpeg
    323,6 KB · Aufrufe: 33
Zurück