Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Wenn Du links und rechts statt der Stopfen zwei kleine seitliche Rollen reinmachst, könnte gerade so ein breiter Lenker für den sicheren Heimweg über die Zufahrtsbrücke sorgen. 👆
Wenn man sich das 'bildlich' vorstellt, macht es Sinn. Oder man wohnt in einem kleinen Städtchen im Süden Italiens, das wäre die Heimfahrt gesichert.
 
Aber nicht in Reutlingen beim @robzo . Wenn der den falschen weg wählt, wird es eng:
... an ihrer schmalsten Stelle lediglich 31 cm breit.
Daher fahre ich mit meinem Klapplenker da durch. Wer's kann, kann's!

Der Klapplenker ist natürlich an meinem Klapprad. Und wie der Name es prophezeit, hat das Ding auch Klapppedale. Nur mit den Klappschultern klappt es noch nicht so ganz. Drum halte ich jetzt lieber meine Klappe :bier:
media.media.33d2f679-54be-4f91-9341-def343bbba7b.original1024.jpg
 
Überbreite Lenker sind eine evolutive Fehlentwicklung, vermeintliche Vorteile herbeigeredet.
Die Körperhaltung ist unnatürlich, die Handgelenke werden mehr belastet.
Dabei ist alles ganz genial einfach: Physik. Bewegungen um die senkrechte Hochachse werden mit
den 3 Körpereigenen Kreiselkompass unbewusst erfasst und mühelos korrigiert.
Anstatt an 2 langen Hebeln in der falschen Ebene plump und mühsam herumzuwuchten.
Wenn wir von MTB fahren reden aka aktives Fahren im Gelände liegst du falsch
(wenn ich mir dein Setup ansehe reden wir von unterschiedlichen Dingen)
Die breiten Lenker unterstützen eine aktivere Fahrweise Stichwort Attack Position
welche so mit einem schmalen Lenker nur begrenzt möglich ist
Das Thema hatte ich die Tage mit einem Vereinskollegen, der wie ich seit Ende der 80er Jahre auf dem MTB sitz nur ist er 14Jahre älter (71)
War bei der Vereinsausfahrt am Geißkopf das erste Mal im Bikepark
Er fühlt sich mit den modernen Geos, Lenker breiten, wesentlich sicher auf dem Trail

Bei Gravel oder Rennradfolge ich dir zum Teil aber selbst hier werden die Lenker breiter

Aber hey nix für ungut jeder wie er mag

Ps. Man kann auch einem alten Hund neue Tricks beibringen, dauert nur länger ;)
 
Daher fahre ich mit meinem Klapplenker da durch. Wer's kann, kann's!

Der Klapplenker ist natürlich an meinem Klapprad. Und wie der Name es prophezeit, hat das Ding auch Klapppedale. Nur mit den Klappschultern klappt es noch nicht so ganz. Drum halte ich jetzt lieber meine Klappe :bier:
Anhang anzeigen 1321243
Sorry, ich musste grinsen, als ich dieses Bild sah.

Also ich finde, da ist noch Platz für ein CB-Funkgerät, einen Mini-Kühlschrank und vllt. ist ein Wind-Shield eine Option. Das ist bei Abfahrten ja so gewollt, aber auch hinderlich.
 
Ach für die 3x im Jahr, wo es mich auf die Waffel haut... Dafür sind die mir zu unbequem. Ist doch nur ein Kratzerle. Mein Handballen rebelliert gerade deutlich heftiger.

Ich habe die Knieschützer, nachdem sie 3 Jahre ungenutzt rumlagen meinem Großen vererbt, der sie regelmäßig nutzt (braucht!). :D
Ich nutz die Raceface tragen sich wie Strümpfe merkst du kaum das du sie anhast und solche Kratzer halten sie auf
PXL_20210812_101547600.jpg

Für den Bikepark ect hab ich noch andere mit dicken Polster

Plus wenn's im Herbst kühler wird sind die Knie etwas geschützt vor der kâlte
 
Ach für die 3x im Jahr, wo es mich auf die Waffel haut... Dafür sind die mir zu unbequem. Ist doch nur ein Kratzerle. Mein Handballen rebelliert gerade deutlich heftiger.

Ich habe die Knieschützer, nachdem sie 3 Jahre ungenutzt rumlagen meinem Großen vererbt, der sie regelmäßig nutzt (braucht!). :D
Du kommst mir so vor, wie der Biker auf der letzten Tour, der sich wenige Wochen vorher vier Zähne ausgeschlagen hatte, weil geerdet. Auf den Rat, seinen mitgeführten FF aufzusetzen, den er bei seiner Kauleisten OP natürlich nicht auf hatte, weil es jetzt heftig wird, fragte er nur leicht lispelnd, ob sich das auch lohnt.
Ich drücke dir die Daumen, dass es bei dir bei Kratzern bleibt.
 
Rudi nutzt für so etwas die Pins seiner Pedale.
Ich mache es werkzeuglos und nutze die natürlichen Begebenheiten einer missglückten Spitzkehre 😁
Werkzeuglos kann jeder. Plazier du mal die Pins so ins Schienbein, dass die Wunden nach 14 Tagen immer noch nicht zu sind. Dann reden wir weiter.
 
1628765701003.png

Ich nutz für den regelmäßigen Aderlaß lieber die Brombeerranken. Und wenn keine vorhanden sind, mach ichs auch schon mal wie Rudi, nur nicht so extrem. Aber jedem das Seine.
Gute Besserung. Handballen ist unangenehm.
 
Meine Passion ist Schnellfahren abseits von Asphalt. Nichts schöneres gibt es,
als mit über 40kmh bis 60kmh schlechte Schotter- & Waldwege hinabzurasen! 🤩
Sicher. Da bin ich ja viel zu schnell unten bei viel zu hohem verletzungspotential: E=½m.
Überbreite Lenker sind eine evolutive Fehlentwicklung, vermeintliche Vorteile herbeigeredet.
Die Körperhaltung ist unnatürlich, die Handgelenke werden mehr belastet.
Das sind wertungen ohne argumente oder irre ich mich da?
Dabei ist alles ganz genial einfach: Physik. Bewegungen um die senkrechte Hochachse werden mit
den 3 Körpereigenen Kreiselkompass unbewusst erfasst ...
... alles richtig!
... und mühelos korrigiert.
Anstatt an 2 langen Hebeln in der falschen Ebene plump und mühsam herumzuwuchten.
Was korrigierst du denn mühelos, wo andere mühsam wuchten müssen?
Fährst du freihändig?
Ich denke, alle arbeiten an dem künstlerischen ausdruck ihrer fahrtechnik.
PS: Für diesen Thread bin ich eh superknapp 20 Jahre zu alt! 🤭
Sicher?

Und es bleibt die frage und steht im raum: Welches ist die richtige ebene wofür?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück