Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Ich hatte eigentlich schon auf das Thema "Lenkerbreite" geantwortet. Wenn auch möglicherweise etwas verklausuliert. :D Daher nochmal meine Meinung im Klartext.: Soll doch jeder fahren, womit und wie er sich wohlfühlt. Wozu muß ich das diskutieren? Bei mir spielt es sich irgendwo zwischen 680 und 720 mm ab. Bin aber auch kein 2m Riese mit 3 m Spannweite.
Das eh jeder wie er mag aber nettes Thema



Ach hey für die die das 90er Jahre Zeug lieben und auf Farbeloxal Massaker stehn
https://www.mtb-kult.de/https://www.retro-himmel.de/
 
1628663293813.png

Und das Schlimmste daran: Das strengt auch noch an.
Weiß ich von nem Freund. :)
 
Ich verstehe es mehr, als Du denkst. Der Sinn dahinter, ist es, was mich stutzig macht. Meinen 'Roox' hat 680mm, den habe ich beim Neukauf auf meine Schulterbreite gekürzt.
Ich denke aber auch über einen Spank 'Spike' passend zum neuen Vorbau nach, aber selbst den würde ich auf max. 760 kürzen (ab Werk = 800mm). Im Endeffekt ist es ja immer das 'Haindling', - - aber mir immer die Frage zu stellen!: "Na pass', ich da zwischen den Bäumen durch" will und möchte ich mir auf Trails ja auch nicht dauerhaft stellen.

Aber wir können dieses Thema gerne weiterhin 'auskauen'! Lupo, Martina, robzo, 'das RudiRabe', Rainer, 'Mausoline', Ihr seid gefragt !

Wo ist bei Euch das Ende der Lenkerbreite?
Hmm..., fahre im Moment einen 780mm Lenker und der gibt einem im rauher Umgebung, halt mehr Sicherheit.
https://www.sq-lab.com/produkte/lenker/sqlab-lenker-3ox-16.html
 
...bei mir ist bei max. 740mm Schluss mit lustig. 760mm sind zu viel. Und dann kommt es noch aufs Bike an: je nach Geo fühl ich mich mit 720mm dann doch wohler...

Aber ich denke, dass ist wie mit allem: Versuch macht kluch

Zu unterschiedlich sind die Anwender und deren Befindlichkeiten :)
 
GuMo, und für die anderen 'Mahlzeit'

Ich hab mal die 'Nachbarn' -Schweiz/ Össis durch geforstet: also dort ist irgendwie bei 740/760mm Schluss. Alles darüber macht keinen Sinn, es sei denn, man ist Hulk Hogan.

Ich wollte auch nix gegen Wolfis Bike sagen, die Lenkerbreite passt zu seinem Bike - das passt alles zusammen und ist stimmig, nur beim 'Alltagsgebrauch', wären mir mehr als 800 unsinnig - ABÄR: - das ist meine Meinung.
 
Beflügelt vom Thema habe ich mal schnell das Innenmaß der Türen unserer Whg. gemessen, da bin ich im Schnitt bei 830mm. Dann habe ich meine Griffel mal so in den Türrahmen gehalten - das wäre so die Breite von Wolfis Lenker - und mein 1. Gedanke war: das macht Sinn auf einem Show-Bike, - alltagstauglich? - tja, weiß ich nicht, hab' ja auch leider kein 'Stooge'.
 
Beflügelt vom Thema habe ich mal schnell das Innenmaß der Türen unserer Whg. gemessen, da bin ich im Schnitt bei 830mm. Dann habe ich meine Griffel mal so in den Türrahmen gehalten - das wäre so die Breite von Wolfis Lenker - und mein 1. Gedanke war: das macht Sinn auf einem Show-Bike, - alltagstauglich? - tja, weiß ich nicht, hab' ja auch leider kein 'Stooge'.
Wie oben erwähnt (und korrigiert - keine 800 mm!): Ich habe am Spark 780 mm, nach zuvor 760 mm. Da merke ich, außer an der Tür zur Waschküche keinen Unterschied beim Fahren. Das passt für mich prima, auch wenn es eng wird und weitere 20 mm würde ich auch nicht merken. Ich halte öfter mal den Lenker sehr weit außen an den Griffen, so dass ein wenig Hand übersteht.
Aber auch der 760er am HT passt, ohne das Gefühl zu haben, da fehlt was.
Ich denke, dass man sich in einem bestimmten Bereich gut arrangieren kann, es aber sicherlich für jeden anders ist, weil es von der Schulterbreite, Geo, Armlänge etc. abhängig ist.
 
Aber auch der 760er am HT passt, ohne das Gefühl zu haben, da fehlt was.
Ich denke, dass man sich in einem bestimmten Bereich gut arrangieren kann, es aber sicherlich für jeden anders ist, weil es von der Schulterbreite, Geo, Armlänge etc. abhängig ist.
Das meinte ich ja auch - wollte da keine großartige Diskussion lostreten.
 
Ich denke, dass man sich in einem bestimmten Bereich gut arrangieren kann, es aber sicherlich für jeden anders ist, weil es von der Schulterbreite, Geo, Armlänge etc. abhängig ist.
Und von der Breite der Zufahrtsbrücke zu unserem Griechen, wo wir nach der Hausrunde regelmäßig unsern Abschluß begießen. Die Hinfahrt ginge ja vielleicht noch mit nem breiten Lenker.
 
Und von der Breite der Zufahrtsbrücke zu unserem Griechen, wo wir nach der Hausrunde regelmäßig unsern Abschluß begießen. Die Hinfahrt ginge ja vielleicht noch mit nem breiten Lenker.
Wenn Du links und rechts statt der Stopfen zwei kleine seitliche Rollen reinmachst, könnte gerade so ein breiter Lenker für den sicheren Heimweg über die Zufahrtsbrücke sorgen. 👆
 
Wenn Du links und rechts statt der Stopfen zwei kleine seitliche Rollen reinmachst, könnte gerade so ein breiter Lenker für den sicheren Heimweg über die Zufahrtsbrücke sorgen.
Spitzenidee, leider nur für 29" Bikes. Da paßt die Lenkerhöhe zum Geländer.
Aber das ist doch wenigstens mal ein gutes Argument, falls ich doch mal ein neues Bike brauche und 29" sich nicht mehr vermeiden läßt. Werd ich mir merken. Dann kann ich zumindest das Gesicht wahren.
 
Spitzenidee, leider nur für 29" Bikes. Da paßt die Lenkerhöhe zum Geländer.
Aber das ist doch wenigstens mal ein gutes Argument, falls ich doch mal ein neues Bike brauche und 29" sich nicht mehr vermeiden läßt. Werd ich mir merken. Dann kann ich zumindest das Gesicht wahren.
Was gibt es denn sonst, als 29er Räder für Erwachsene? Du sprichst in Rätseln.
Oder bist Du im falschen Unterforum? U 5???
 
Zurück