60 Euro im Jahr? Ne ganze Menge? Also ungefähr ein
Reifen fürs Bike, oder ne halbe bis 3/4 Tankfüllung

? Nun ja…
Ich kann dir nicht sagen welche Änderungen genau, ich weiß nur dass es einem Freund genau so ging.
Abgesehen davon vertrete ich die Devise „alles aus einer Hand“, erleichtert das Leben wenn mal was nicht funktioniert. Ich hatte vor langer Zeit mal einen Anschluss von Arcor, die mussten ja damals das Telekom Netz nutzen. Immer wenn es Probleme gab das gleiche Spiel:
Arcor: „Wenden Sie sich an die Telekom, bei uns ist alles ok.“
Telekom: „Wenden Sie sich an Arcor, bei uns ist alles ok.“
Das wird mit einem eigenen Router wohl so ähnlich laufen:
„Da stimmt was mit ihrem Router nicht.“
Eigener Router: Du bist der Dumme
Gemieteter Router: Schön, dann holt euren Mist ab und bringt nen Neuen mit.
Immer schauen wo man spart, da der größte Teil der Bevölkerung Strom & Gas vom Grundversorger bezieht ist das Potential da z.b. oft viel größer, ohne Konfliktpotential.