ISDN ... Die Zeit geht zu Ende ... Die Verwirrung nimmt zu ... mutiert zum Fritzboxverherrlichungsthread :-(

@nightwolf
wenn es dich glücklich macht ein paar Euro zu sparen und dafür eine veraltete Technik im Haus stehen zu haben dann mach...
Evtl. solltest du vorab deinen Anbieter fragen ob du überhaupt eine eigene Box betreiben darfst.
Laut Gesetz darf er es dir zwar nicht mehr verbieten, wenn er aber "aus Gründen" einen definierten Leitungsabschluß haben will dann bekommst nicht mal die Zugangsdaten.
Btw. bin ich bei einem Anbieter von dem ich eine kostenlose Fritzbox zur Verfügung gestellt bekomme. Sollte die Box macken haben wird sie innerhalb kürzester Zeit ausgetaucht. Besser gehts nicht. Evtl. also nochmal Vergleiche anstellen.
Alleine von der Administration her möchte ich keine andere Box mehr haben.
 

Anzeige

Re: ISDN ... Die Zeit geht zu Ende ... Die Verwirrung nimmt zu ... mutiert zum Fritzboxverherrlichungsthread :-(
(...) altes Gelummbe am laufen lassen möchten
Das 'alte Glump' funktioniert wenigstens.
Ich hab jetzt die Nase voll von Zeug was nach drei Jahren kaputt geht.
(...) Aber ende kaufen dann auch die 2 mal.....
Du wirst lachen, im Prinzip kalkuliere ich die 12.- Euro fuer den refurbished Speedport durchaus als Verlust ein. Die sind so laecherlich, wenn ich in zwei Jahren doch eine Fritzbox kaufen muesste, dann waeren diese 12.- Euro innerhalb der preislichen Schwankungsbreite
 
(...) Evtl. solltest du vorab deinen Anbieter fragen ob du überhaupt eine eigene Box betreiben darfst. (...)
Ja klar. Das hatten wir auch schon mal ein paar Seiten vorher.
Da ging es darum, dass ich diesen Fritzschrott, wenn, dann lieber mieten wuerde, weil dann der Provider das Problem hat wenn was nicht tut.
 
Ja siehst Du das ist vll genau das Problem.
Wenn ich in einen Radladen gehe, wollen die mir auch lieber ein E-Bike Pedelec fuer 6000.- andrehen anstelle von Ersatzteilen fuer mein olles Bike zum selber treten 😜
Hier wollen Dir Leute helfen und Dir nicht die Kohle abziehen.....:spinner:

Ich gebs auf. :winken:
 
Hier wollen Dir Leute helfen und Dir nicht die Kohle abziehen.....:spinner: (...)
Nur zur Info: Da kommt ganz was anderes an.
Du argumentierst mit Datenraten, die ich im Leben nicht brauche, und gehst nicht auf meine Situation ein.

Das waere ungefaehr so, wie wenn ich ein Rad aufbauen will, haltbar und funktional, Stahlrahmen.
Dann hoer ich auch nicht auf Leute, die argumentieren, Stahl sei nicht mehr zeitgemaess, sie sind schon vor zehn Jahren auf Vollcarbon umgestiegen, usw.
 
(...) "Das brauch ich nicht!"
Ist halt schwer, jemandem klarzumachen, er braeuchte irgendwas, was er noch nie vermisst hat. (*)
Dann brauchst Du Argumente. Und 'neu, geil, teuer' sind bei mir eben keine 😁
Ganz im Gegenteil. Bei mir waechst dann nur die Aversion.

(*) am besten noch in Tateinheit mit: Keine Loesung fuer das, was der Kunde wirklich vermisst 😡
 
Das Problem sind nicht die Argumente von mir und den anderen in diesem Fadne.

Das Problem ist, dass Du mit den Argumenten anscheinend überhaupt nix anfangen kannst, weil der Backround fehlt.

Das ganze klingt nach:
Ich bin Medizinstudent im ersten Semester und möchte eine OP durchführen.
Patient ist schon Komatös und liegt bereits auf dem Tisch.
Wo muss ich zuerst schneiden?


Und nun wünsche ich Dir viel Spaß beim Basteln und ein schönes WE.
 
(...) Das Problem ist, dass Du mit den Argumenten anscheinend überhaupt nix anfangen kannst, weil der Backround fehlt.
(...)
Hmm. Nun ja, mit dem Argument 'ich hab 1.6 GBit WLAN' kann ich in der Tat nur eins anfangen, und das ist 'fuer mich nicht relevant', denn so eine Datenrate brauche ich einfach nicht.
Das hat nichts mit 'mir fehlt der Background' zu tun. Eigentlich ganz im Gegenteil. Ich brauch das nicht und ich weiss dass ich es nicht brauche.

Du bringst 'Argumente', die fuer mich irrelevant sind. Also lasse ich sie nicht gelten.
Jetzt kommt die naechste Eskalationsstufe: Du wirfst mir vor, ich wuesste gar nicht, was ich wirklich brauche. Das wuesstest Du besser als ich.
Ich will jetzt gar nicht ausschliessen, dass es wirklich so dumme Kunden gibt und dass Dich diese nerven.
Aber ich bin halt keiner von denen 😁
 
Ja siehst Du das ist vll genau das Problem.
Wenn ich in einen Radladen gehe, wollen die mir auch lieber ein E-Bike Pedelec fuer 6000.- andrehen anstelle von Ersatzteilen fuer mein olles Bike zum selber treten 😜

Ok, ich bin wie gesagt Fachinformatiker. Und ich habe eine Fritzbox empfohlen. Wenn ich nun Fahrradhändler wäre und nen unpassenden Vergleich machen will, dann hole Dir bitte eine Sophos XGS 107W + SFP-VDSL Modem:

https://utm-shop.de/firewall/sophos...iance/5115/sophos-xgs-107w-security-appliance
und

https://utm-shop.de/zubehoer/kompon...l-modul-fuer-alle-sophos-sg-und-xg-appliances


Ist dann ne richtige professionelle Security Appliance, kostet mit der Basislizenz dann zusammen 900€. Problem ist nur, Du kriegst das Ding vermutlich nicht administriert. Mach ich Dir aber natürlich gerne für nen Freundschaftspreis von 100€ die Stunde.

Ne Fritzbox kann alles, was man im Heimbereich braucht und die kriegt jeder Horst administriert.

Außerdem, hab hab ich davon, wenn ich ne Fritzbox empfehle? Ich arbeite nicht für AVM.
Deinen vorher erwähnten Speedport würde ich ungeprüft in den E-Schott werfen.
 
Ich muss mal kurz fragen: zur Zeit bist du nicht gezwungen etwas zu ändern, oder?
Dann kannst du dein System ja auch einfach weiter laufen lassen bis es nicht mehr anders geht?
Du nutzt Internet wohl abseits von großen Datenmengen und evtl auch kein home office?

Ich brauch unter 30mbit/s gar nicht anfangen. Je mehr, je flüssiger läuft der CAD Daten Transfer und die Kommunikation an externen Servern und VPN.

Wenn dir das alles egal ist bleib durch bei dem System das jetzt stabil läuft.
Und wenn das dann "abgelaufen" ist WÜRDE ICH aus Prinzip auf möglichst neue Technik setzen, auch wenn es einmal weh tut, um danach wieder möglichst lange nix dran ändern zu müssen
 
Ich muss mal kurz fragen: zur Zeit bist du nicht gezwungen etwas zu ändern, oder?
Dann kannst du dein System ja auch einfach weiter laufen lassen bis es nicht mehr anders geht?
Ja koennte ich. Ich hab halt gesehen, dass es pro Monat billiger wuerde, also ...
Du nutzt Internet wohl abseits von großen Datenmengen und evtl auch kein home office?
Richtig. Meine Frau macht zwar Home Office, aber nur auf Outlook / Excel Level.
Da reichen die 16 MBit dreimal
Ich brauch unter 30mbit/s gar nicht anfangen. Je mehr, je flüssiger läuft der CAD Daten Transfer und die Kommunikation an externen Servern und VPN. (...)
Jetzt sag ich mal 'nicht zeitgemaess' 😜
Und das ist: Die CAD Daten auf die heimische Platte zu ziehen.
Diese Datensaetze, wo ich nach intensiver Entmuellung 'nur noch' 200 MB habe statt vorher ueber 300 ... die kenne ich auch 🙄
Der naechste Schritt (Auskunft von unserem Admin) ist, dass man nur die Ausgabe des Monitors sowie Deine Eingaben (Tastatur, Maus, ...) uebers Bloednetz transferiert und die Daten alle auf dem Firmenserver bleiben. Spart immens Datenrate, der CAD-Rechner muss nicht zu mir nach Hause, vereinfacht alles.
Soweit ist man aber wohl noch nicht. Ich weiss aber eins, und das ist, bevor es das nicht gibt, werd ich wohl auch nicht einem Home Office Arbeitsplatz hinterher rennen.
 
Der naechste Schritt (Auskunft von unserem Admin) ist, dass man nur die Ausgabe des Monitors sowie Deine Eingaben (Tastatur, Maus, ...) uebers Bloednetz transferiert und die Daten alle auf dem Firmenserver bleiben. Spart immens Datenrate, der CAD-Rechner muss nicht zu mir nach Hause, vereinfacht alles.
Soweit ist man aber wohl noch nicht. Ich weiss aber eins, und das ist, bevor es das nicht gibt, werd ich wohl auch nicht einem Home Office Arbeitsplatz hinterher rennen.

Blödnetz.... und noch nicht mal Fernzugriff auf die eigene Workstation. Solche IT-Abteilungen und dazugehörige Anwender kenne ich zur Genüge. Da kommt mir das blanke Kotzen. Aber ihr habt euch wohl gegenseitig verdient :D
 
@nightwolf
Essenz nach vier Seiten Beratungsversuchen ist: Mach einfach was Du willst! Damit sind dann alle am glücklichsten. Sogar Dein Provider.

Vielleicht machst das nächste Mal, wenn Du keine Beratung willst, auch einfach keinen Faden hier auf. Oder Du gestaltest den Titel entsprechend, dass klar wird, dass es sich nur um einen Plauder-/Moser-Faden handelt.
 
Der von dir verlinkte Speedport W921V ist wirklich nicht zu empfehlen; dieses Teil wurde von Arcadyan produziert und nicht von AVM, wie diverse andere Speedports (OEM Fritzboxen).

Bei deinen Anforderungen würde ich auf jeden Fall eine Fritzbox, natürlich ein Modell passend zum neuen Anschluss, nehmen. Nicht, weil die Teile so super sind, sondern weil Privatanwender einfach oft nicht mehr benötigen.
Die Telefone verbindest du am besten direkt mit der Fritzbox per DECT (wie hier bereits empfohlen). Dann hast du auch direkt mehr Möglichkeiten (Adressbuch, Anruffilter, Nachtschaltung usw.). FAX kannst du dann auch entsorgen (Fritz FAX, FAX to Mail...).

S0 und Analog Phone/FAX geht natürlich auch.

Nach erfolgreicher Einrichtung ziehst du ein Backup der Fritzbox und im Falle eines Defekts ist das Teil sehr schnell ausgetauscht. Achja, und kaufe direkt ein zweites Netzteil als Ersatz!

Eine kurz gebrauchte 7490 könnte ich dir günstig überlassen ;) sehr günstig.

Hört sich auch stark nach einer Empfehlung für die FB an; ist es aber nur, weil du eigentlich keine andere Wahl hast. Entweder wird es (noch) schlechter, oder eben teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst - ALLE - deine Rufnummern mitnehmen der Router, dessen Name ich nicht nenne, kann x Telefonnummern - auch von verschiedenen - Anbietern verwalten. (Ein a/b Adapter nur zwei).
Die Rufnummern kannst die den verschiedenen Telefoniegeräten zuweisen, usw.
Lässige Anrufer einfach sperren. Ein Smartphone als weiteres Telefon über WLAN verbinden, damit dann weltweit über deinen heimischen Anschluss telefonieren ... Du musst keine Kabel mehr verlegen.
Für den Urlaub eine Ablage für eure Bilder einrichten. ALLE Möglichkeiten hier aufzuzählen - geht nicht.
Pack das Teil an die Wand, meinetwegen in der Besenkammer und gut ist.

Vor einigen Jahren habe ich auch geflucht als ich meinen ISDN Anschluss aufgeben musste.
Mittlerweile weine ich dem keine Träne mehr nach.
Ich habe ca. 6 Rufnummern, von denen ich 4 Nutze.

Einige Tipps gibt es in meinem kleinen Leitfaden zur Heimnetzwerktechnik. ;)
Downloadlink in meiner Signatur.
 
(...) Alleine von der Administration her möchte ich keine andere Box mehr haben.
So. Also Fritz Box genommen, weil die ja sooo 'toll' ist, und unser angeblich gestern freigeschaltetes VDSL funktioniert nach wie vor Null. Kein Internet, kein Telefon.
Ich bin nicht zu Hause und unsere Tochter schreibt
Ja ich war an dem Punkt wo mein übernächster Schritt nach ein letzter Versuch irgendwas starten gewesen wäre: die Box mit einem Hammer zertrümmern
Was aber voll einfach geht ist sich da einzuloggen und Blödsinn anzustellen. Sautolles System
 
Ist der Fehler an der Box oder am Provider?
Über fritz.box und dem Kennwort hinten drauf kommt man ins Menü der box und kann die Leitung checken.

Welches Modell habt ihr da?
 
So. Also Fritz Box genommen, weil die ja sooo 'toll' ist, und unser angeblich gestern freigeschaltetes VDSL funktioniert nach wie vor Null. Kein Internet, kein Telefon.
Ich bin nicht zu Hause und unsere Tochter schreibt
Das sind ja auch extrem viele Infos. Aber Hauptsache Du siehst deine Meinung bestätigt ne? Poste doch mal, was die Fritzbox unter Internet / DSL-Informationen so anzeigt Weil irgendwie muss ich ja doch immer helfen wollen.
Ist der Anschluss von der Telekom und kam eine Freischaltungsbestätigung per SMS zB?
 

Anhänge

  • Screenshot 2021-11-17 221759.png
    Screenshot 2021-11-17 221759.png
    617,4 KB · Aufrufe: 45
  • Screenshot 2021-11-17 221741.png
    Screenshot 2021-11-17 221741.png
    357,6 KB · Aufrufe: 42
7590. Wenn ich von Anfang an gewusst haette, dass es bei den 6.- € / Monat Leihgebuehr den Komfortanschluss geschenkt gibt haette es uebrigens die ganze Diskussion nicht gebraucht.
Die Leitung ist da.
 
Das sind ja auch extrem viele Infos. Aber Hauptsache Du siehst deine Meinung bestätigt ne? (...)
Ja was soll ich denn fuer Infos posten wenn ich ueberhaupt nicht da bin.
Ist alles nur aus zweiter Hand.
Naja was heisst 'Meinung bestaetigt'.
Ihr habt alle diese Fritzboxen ueber den gruenen Klee gelobt.
Jetzt hab ich extra noch die vom Provider genommen, damit ja alles aus einer Hand ist.
Und Resultat: Es funktioniert trotzdem nicht.
Eigentlich haette ja alles total geschmeidig laufen sollen. Eigentlich.
 
7590. Wenn ich von Anfang an gewusst haette, dass es bei den 6.- € / Monat Leihgebuehr den Komfortanschluss geschenkt gibt haette es uebrigens die ganze Diskussion nicht gebraucht.
Die Leitung ist da.

Ok dann mal die Screenshots aus der Fritzbox. Aus zweiter Hand halt. Statt rumzumotzen.
Und ja ich Frage blöd. Durfte letztens erst wieder 20km zu nem Kunden fahren um dann zu sehen, dass dem Anwender nur das Netzteil aus der Basis seines Headsets gezogen war. Berufsbedingt halte ich den gemeinen User leider für blöd.
 
Zurück