Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Wir könnten aber jetzt eigentlich die Corona-Diskussion aus diesem Thread bis auf weiteres mal wieder rausschmeißen (jaja, ich weiß, sie kommt trotzdem irgendwann wieder auf...) und uns den sonst üblichen Themen zuwenden:
Essen, Touren, Ausrüstung, Reparaturen, Geometrien, Fahrtechnik, Urlaube, Verletzungen, Oldtimer, Steak-Qualität...
Wir sollten aber auch das Klima nicht vergessen.
Ich meine natürlich das Gesprächsklima. :D

Miltenberg hat uns übrigens richtig gut gefallen. War den Blitzer auf der Rückreise wert.
Werden meine Holde und ich bestimmt im Frühjahr wiederholen. Dann mit Übernachtung und Bike und hoffentlich ohne Blitzer.
 
Essen, Touren, Ausrüstung, Reparaturen, Geometrien, Fahrtechnik, Urlaube, Verletzungen, Oldtimer, Steak-Qualität... und ganz wichtig: Primitivo - vor, während oder nach der Mahlzeit? Genau so!
jaaaa

20211121_165316.jpg


20210918_142431.jpg


20210902_184417.jpg


20211010_132700.jpg
20210817_110024.jpg


besser so? ;)
 
So hier mal meine Pannenhelfer. Mal sehen was ich davon mitnehme. Brauche ja nicht den Overkill im Wald. Pfälzer Wald ist ja nicht der Ural. :D
 

Anhänge

  • IMG_7493.JPG
    IMG_7493.JPG
    341,9 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_7494.JPG
    IMG_7494.JPG
    372,5 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_7496.JPG
    IMG_7496.JPG
    332,5 KB · Aufrufe: 33
Ganz im Ernst, ich freu mich echt, dass ihr die Impfungen alle so gut vertragen habt und auch in eurem Umfeld keiner negative Erfahrungen damit gemacht hat.

Hast recht, hat kein Wert mit manchen von euch darüber zu diskutieren. manche von euch haben einfach andere Ansichten

Ich habs mir anders überlegt und hab meinen letzten Satz nochmal angepasst.
 
Gut formuliert !

Die Medaille hat zwei Seiten.
Und jede Gruppe kann anhand Quellen ihre Meinung belegen

Es ist nicht möglich die andere Seite zu bekehren
 
So hier mal meine Pannenhelfer. Mal sehen was ich davon mitnehme. Brauche ja nicht den Overkill im Wald. Pfälzer Wald ist ja nicht der Ural. :D
Genauso ist das.
Ich würde immer nur das kleinste und passende Minitool mitnehmen, das die Tools hat, mit denen du die Schraubenart drehen kannst, die auch tatsächlich unterwegs mal gedreht werden müsste. Am Bike checken /ausprobieren. Alles andere ist für zu Hause.
Ein Ersatzschaltauge und ne kleine Rolle Isolierband fehlt vielleicht noch.

Und speziell bei uns Älteren sollte eine kleine gut verstaubare Lesebrille nicht fehlen, falls man eine für die Reparatur brauchen sollte. Richtig blöd wäre es, wenn man bei der fummeligen Arbeit nichts gescheit sehen könnte. 🤓
 
Zuletzt bearbeitet:
Lesebrille ist immer auf Mann 🤓, Isolierband und ein Stück Draht ebenfalls. Was noch nicht genannt wurde ist eine kleine Flachzange um das festgeklebte Tubelessventil zu entfernen, wenn ein Schlauch eingebaut werden muss.
 
Moin zusammen,
es wäre toll, wenn auch in diesem Faden Coronadiskussionen unterbleiben würden.
Die gesammelte Erfahrung der Moderatoren aus anderen Forenteilen ist, dass keine produktive Diskussion möglich ist und früher oder später alles in Grabenkämpfen und Glaubenskriegen ausartet.
Bitte nutzt andere Plattformen für Coronadiskusionen.
 
Die meisten sehen das mittlerweile ebenso und der Rest bekommt sicher auch noch die Kurve.
Biken ist viel besser, als sich hier zu Hauen und Stechen bis es weh tut. Sinnfrei.

Anhang anzeigen 1376161

Wie geht's dir eigentlich, @rhnordpool, Rainer. Immer noch Impfgegner?

War der Post nicht ursächlich für die ganze Diskussion?

Wer Wasser in's Feuer gießt... ;)


Ich akzeptiere Deine Meinung, bin selbst im Juni diesen Jahres das zweite Mal geimpft worden, also auch nicht mehr taufrisch, sehe aber die ganze Sache auch nicht derartig schwarz/weiß, rechts/links... ;)

Selbst habe ich persönlich gar keinen Bedarf, meinen Status über den anderer zu stellen, um mich einfach besser dastehen zu lassen. Sich das Ganze auch mal aus unterschiedlichen Perspektiven, Ansichten anzuschauen, ohne dabei andere zu stigmatisieren wäre hilfreich - vor allem im Umgang miteinander!

Darum geht es doch eigentlich, darum, dass wir uns nicht alle gegenseitig zerfleischen, nur weil der eine zu manchen Themen eben eine andere Meinung hat.

Es gibt eben auch nicht nur 2 Seiten in diesem Diskurs.

Wenn wir uns hier auch in Zukunft noch nette Bikegeschichten erzählen, uns vorallem aber auch mit Respekt gegenüber dem anderen hier oder aber auch real begegnen wollen, sollte jedem bewusst sein, das hinter jedem hier eine Persönlichkeit/ein Mensch steckt, mit eigenen Erfahrungen, Emotionen, Schicksalen.

Das sollte man schon akzeptieren und sich ab und zu auch mal selbst reflektieren - verhält man sich in jeder Situation im Leben immer soooo korrekt, oder überschreitet man ab und an nicht auch Grenzen, die für andere eigentlich untragbar sind, bewußt oder unbewußt sei jetzt mal dahingestellt.

signal-2021-11-20-20-06-44-550.jpg

Wäre der korrekte Übergang nicht eigentlich dort gewesen - siehe Pfeile? ;););) :lol:

In diesem Sinne allen einen guten Start in die Woche, bestes Bikewetter und bleibt gesund :)

Hoffe, dass ich meinen Neuzugang diese Woche fertigstellen kann.

Screenshot_20211114-184420_Brave.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
es wäre toll, wenn auch in diesem Faden Coronadiskussionen unterbleiben würden
Der "harte Kern" der Oldi-Ecke praktiziert das schon, und der Rest hats wohl mit dem Lesen nicht so, wirds aber auch bestimmt noch kapieren 8-)

Als Frankfurter zitiere ich mal Goethe

"Ach, da kommt der Meister!
Herr, die Not ist groß!
Die ich rief, die Geister
werd ich nun nicht los."



anders als bei Goethe hoffe ich die Not ist noch nicht so groß, so das wir es auch ohne Meister wie bisher hinbekommen.
Und unsere neueren Geister suchen sich bitte einen anderen Spielplatz oder beteiligen sich an unserem Alltagsleben ohne weitere Corona - Beiträge.
 
Wie geht's dir eigentlich, @rhnordpool, Rainer. Immer noch Impfgegner?

Nö.
Ich wollte nur wissen, wie es dir geht. Sonst nichts. Ein "mir geht es gut, ich halte mich nur ein wenig zurück" hätte gereicht. Mehr nicht, nicht dein übliches Statement und auch keine Diskussion.
Mit dem was @Mausoline und @Martina H. schreiben, kann ich nichts anfangen. Was den Rest angeht, toleriere ich niemanden, der sich nicht impfen lässt, außer aus medizinischen Gründen.
Die weitere Diskussion darüber spare ich mir.

War der Post nicht ursächlich für die ganze Diskussion?

Wer Wasser in's Feuer gießt... ;)

Hast du dir auch einen Lenker ins Auge gerammt? So wie @Mike44 Michael? Hoffentlich nicht, tut nicht nur weh.
Ich wollte keine Diskussion, nur wissen wie es ihm geht.
Und ich antwortete auf deine Frage auch nur noch aus Höflichkeit, da ich geschrieben habe, dass ich aus der Diskussion raus bin. Und das bleibe ich auch. Zumindest hier und bis ich sechs Fuß tiefer liege.


Wäre der korrekte Übergang nicht eigentlich dort gewesen - siehe Pfeile? ;););) :lol:

signal-2021-11-20-20-06-44-550.jpg


Da ist ein Drehkreuz montiert, durch das man laufen soll. Geht mit Rad schlecht und auch ohne laufe ich bestimmt nicht dadurch. Hätte man die Geländerkonstruktion vollständig weglassen, würde der Übergang auch seinen Zweck erfüllen und jeder würde ihn benutzen.
Man kann diesen vermurksten Übergang auch als Synonym für viele Dinge in unserem Leben nehmen, die gerade ablaufen.
 
Zurück