Specialized Fuse / Ruze

Bei Sram Kurbeln mit 30er Welle kenne ich mich nicht so gut aus, aber gab es da nicht verschieden lange Wellen? Kurze für echtes BB30 oder PF30 mit innenliegenden Lagern und längere für z.B. BSA. Aber bei mir gehts ja um eine DUB-Welle, die ist 113 mm lang, vom Einstellring bis zum Ende der Welle gemessen. Hab grade mal ein Sram DUB BSA Lager (incl. notwendigem Spacer auf der rechten Seite) auf die Welle geschoben. Zwischen den Lagerschalen sind 74mm Platz. Das sollte also passen.
 
Bei Sram Kurbeln mit 30er Welle kenne ich mich nicht so gut aus, aber gab es da nicht verschieden lange Wellen? Kurze für echtes BB30 oder PF30 mit innenliegenden Lagern und längere für z.B. BSA. Aber bei mir gehts ja um eine DUB-Welle, die ist 113 mm lang, vom Einstellring bis zum Ende der Welle gemessen. Hab grade mal ein Sram DUB BSA Lager (incl. notwendigem Spacer auf der rechten Seite) auf die Welle geschoben. Zwischen den Lagerschalen sind 74mm Platz. Das sollte also passen.
Es ist eine Lange Welle drin.
 

Anhänge

  • BB30_Long_vs_Short_Spindle_118fcff4-85cb-4095-8e77-e9cd2d3ccd11_1024x1024.jpg
    BB30_Long_vs_Short_Spindle_118fcff4-85cb-4095-8e77-e9cd2d3ccd11_1024x1024.jpg
    175,6 KB · Aufrufe: 191
Sodele.... Wollt einfach mal einen weiteren Stand unseres universellen Fuse geben.
Habs jetzt mal auf 29 und 12 fach umgebaut. Testfahrt steht noch aus.
Dazu noch nen Tip:
Nachdem sich der Kettenstrebenschutz langsam aufgelöst hat, habe ich einen Moosgummi Kleber verwendet und einen alten Schlauch und mir nen neuen gebastelt. Funktioniert wunderbar. Langzeiterfahrung fehlt natürlich noch...
IMG_20211026_081452.jpg
.
IMG_20211025_163917.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sodele.... Wollt einfach mal einen weiteren Stand unseres universellen Fuse geben.
Habs jetzt mal auf 29 und 12 fach umgebaut. Testfahrt steht noch aus.
Dazu noch nen Tip:
Nachdem sich der Kettenstrebenschutz langsam aufgelöst hat, habe ich einen Moosgummi Kleber verwendet und einen alten Schlauch und mir nen neuen gebastelt. Funktioniert wunderbar. Langzeiterfahrung fehlt natürlich noch...Anhang anzeigen 1361665.
Das berühmte "Getto Slapper-Tape":i2::daumen:
 
Höre ich jetzt zum ersten mal. Die 3.0 sind auch im 2022 Katalog wieder gelistet. Als Highroller2, Minion-DHF und DHR.
Ich glaube auch nicht das die 3.0er aussterben, da sie vermehrt auf den E-Mopped´s zum Einsatz kommen.
Highroller2 gibts noch in 3.0, stimmt. Aber ich meinte 27,5 und da sind die Minions raus, sind auf der Homepage nur in 27,5x2,8 oder 29x3,0 aufgeführt (oder natürlich noch schmaler). Maxxis hatte für 27,5x3,0 mit weniger Profil mal den Chronicle, aber der ist auch nicht mehr auf der Homepage zu finden. Insgesamt finde ich schon, dass die Auswahl an 27,5x3,0 Reifen weniger wird und meine Sorge ist, dass das noch weniger wird. Ich bin sonst gerne Schwalbe gefahren, aber da gibts wie gesagt auch nur noch 2,8.
 
3.0 Reifen sind bei Maxxis aber doch eine aussterbende Art, oder? Wie 3.0 Reifen überhaupt, wie mir scheint, bei Schwalbe gibts auch nix mehr.
Ich habe auch schon gemerkt das es leider eher weniger wie mehr Auswahl bei 3.0 er Reifen gibt. Mir würden ja eigentlich auch schon rechen wenn dann andere Anbieter wie Schwalbe nachzieht aber nichts. Was ich bald so liebe ist vorne ein 3.0er mit gut Trip leichten Rollwiderstand und trotzdem genug Seitenhalt wie der Maxxis Highroller 2 und hinten einen 2.8er mit wenig Rollwiderstand wie den Maxxis Reconquista allerdings mit pannensicherer Karkasse wie z.B. eine EXO+ aber den zu finden ist fast unmöglich. Ich fahre hinten zwar eh cushcore allerdings wäre eine etwas durchstechsicherere Karkasse ich nicht falsch. Aber was man nicht ändern kann…:oops::oops::anbet:
 
Meine Innenlager sind jetzt auch am Expert durch. Ich möchte aber nicht auf andere System wechseln sondern gerne die vorhandene Kurbel weiter verwenden. Kann ich jetzt auch nur die Lager austauschen oder muss ich die ganze Lagerschale ausschlagen? Ich habe auch schon nach einem neuen PF30 geschaut allerdings gibt es da ja auch Unterschiede in der Breite (unterschiedliche Standards DUB/Truvativ?) Das aktuelle Innenlager hört mit dem Rahmen auf es gibt aber viele die vom Rahmen abstehen :ka: Kurz gesagt ich bin überfordert und weiß nicht was ich brauche :-D Dann war noch ein gewellte Unterlegscheibe zwischen Kurbelarm und Lager die gebrochen ist - liegt sowas bei einem neuen Lager dabei? Das hier sieht mir ab ehesten so aus und hat auch die Unterlegscheibe dabei - kann ich das nehmen und das alte hiermit auschlagen?

Würde mich riesig über eure Hilfe freuen :)
 
Meine Innenlager sind jetzt auch am Expert durch. Ich möchte aber nicht auf andere System wechseln sondern gerne die vorhandene Kurbel weiter verwenden. Kann ich jetzt auch nur die Lager austauschen oder muss ich die ganze Lagerschale ausschlagen? Ich habe auch schon nach einem neuen PF30 geschaut allerdings gibt es da ja auch Unterschiede in der Breite (unterschiedliche Standards DUB/Truvativ?) Das aktuelle Innenlager hört mit dem Rahmen auf es gibt aber viele die vom Rahmen abstehen :ka: Kurz gesagt ich bin überfordert und weiß nicht was ich brauche :-D Dann war noch ein gewellte Unterlegscheibe zwischen Kurbelarm und Lager die gebrochen ist - liegt sowas bei einem neuen Lager dabei? Das hier sieht mir ab ehesten so aus und hat auch die Unterlegscheibe dabei - kann ich das nehmen und das alte hiermit auschlagen?

Würde mich riesig über eure Hilfe freuen :)
Hallo
Ich würde dir empfehlen die Lagerschalen nicht weiter zu verwenden. Hol am besten direkt ein paar höherwertige mit Lagerschalen aus Alu. zb.
https://www.bike-components.de/de/R...tahl-Innenlager-46-x-68-73-79-86-5-mm-p31887/Das Ausschlag Werkzeug kannst du verwenden. Du brauchst aber noch ein Einpresswerkzeug.
https://www.fahrrad.de/red-cycling-...RIM6HwdI5wuorBxuehUlravdd3d2kSxxoCOkIQAvD_BwENeue Unterlagsscheiben sollten dem Lagersatz beiliegen.
 
Zurück