Also mein jetziges Cube Reaction hat ein Reach von 345 und von Stack 560. Wenn ich es richtig gemessen habe. Das Oberrohr ist 570. Ich habe an meinem Cube einen kürzeren Vorbau 70mm verbaut und auch eine Steuerrohrverlängerung von 67mm. Trotzdem habe ich das Gefühl sehr gestreckt zu sitzen. Dewegen die Vermutung, es könnte an der Oberrohrlänge liegen? Ode doch am Lenk und Sitzwinkel?
Das Wunschrad hat in XS Oberrohr : 546. Einen Reach von 398. Deswege kann ich mir momentan nicht erklären, welche Größe jetzt entscheidend ist damit ich gestreckter komme.
Ja...Probe fahren momentan leider nicht möglich. Das wäre sicher am effektivsten.
Wie sitzt du auf dem XS? Gestreckt oder aufecht?
Die Reach und Stack-Werte, die du an deinem Reaction gemessen hast, sind ja echt winzig!
Dass damit dann ein 570mm Oberrohr zustande kommt, dazu muss ja dann der Sitzwinkel ziemlich flach sein.
Da du allerdings auch von einer (ordentlich langen) Steuerrohr-Verlängerung schreibst, bin ich jetzt auch verwirrt. Mach doch mal ein Foto von dir auf dem Rad sitzend (an eine Mauer gelehnt oder so) von der Seite, damit man mal beurteilen kann, was für dich eine sehr gestreckte Sitzposition ist. Nicht, dass wir da aneinander vorbei reden.
Generell gibt es zwei verschiedene Methoden, wie man aufrechter sitzen kann: Lenker höher. Oder Lenker näher. Du scheinst die ja beide bereits benutzt zu haben. Aber man muss auch aufpassen, sie nicht beide zu übertreiben, sonst kommt sowas dabei raus wie es Mausoline vom XS Cube beschreibt: man kommt sich eingeklemmt vor.
Da es dir ja erst mal nur um die Sitzposition zu gehen scheint, könntest du ersatzweise für Probefahren eigentlich auch an deinem Reaction ausprobieren, wo du letztendlich landen willst.
Hast du Freunde/Bekannte mit gut gefüllter Restekiste, oder einen richtig guten netten Händler ums Eck, der dich an seine Restekiste dran lassen würde?
Wenn du ein paar (egal welche, günstige/geliehene) Vorbauten, auch in unterschiedlichen Winkeln, organisieren und durchprobieren könntest, würde das auch schon Aufschluss geben. Ruhig auch mal einen ganz kurzen 30mm Stummel-Vorbau dran austesten. Das wird sich dann zusammen mit steilem Lenkwinkel furchtbar fahren, aber um zu testen wie du dann sitzt und ob sich die Position für dich gut anfühlt, wird's schon reichen.
Auch Riser-Lenker wären einen Test wert. Ruhig auch mal quer kombinieren: Riser-Lenker mit eher längerem Vorbau, flacher Lenker mit ganz kurzem Vorbau.
Zusätzlich eine gerade Sattelstütze ohne Kröpfung verbauen (falls nicht bereits vorhanden) und den
Sattel ganz nach vorne schieben. Wenn deine Messwerte stimmen, scheint das Reaction ja einen ziemlich flachen Sitzwinkel zu haben, die meisten modernen Räder haben aber einen ziemlich steilen Sitzwinkel. Mit vorgeschobenem
Sattel kannst du das simulieren so gut es geht.
Wenn du dann eine Sitzposition hast, auf der du dich gut fühlst, misst du die Abstände zwischen
Sattel/Lenker und den effektiven Stack (also nicht zur Steuerrohr-Oberkante sondern die Höhe bis zum Lenker).Damit kannst du dann Geometrie-Tabellen von deinen Wunsch-Kandidaten auch schon besser beurteilen.
Das ist zwar eine ziemliche Schrauber-Arbeit. Aber wenn Probefahren halt aktuell nicht geht, dann ist es besser als ein Kauf ins Blaue ohne Ahnung wo du hin willst oder wie du das erreichen kannst.
Was ich mich auch noch frage: du schreibst als Ziel "längere Touren fahren". Das ist aber eigentlich nicht das Stammrevier von 140mm Fullies. Ist dir bewusst? Das wird sich erheblich schwerer treten als dein aktuelles Race-Hardtail, alleine weil die Federung Energie frisst, aber auch weil das Rad zwangsweise schwerer sein wird. So ein Rad ist eigentlich eher zielführend, wenn der Trailanteil höher werden soll und es darauf nicht so viel scheppern soll. Nur für mehr km ist es kontraproduktiv. Da wäre evtl eine Nummer "kleiner" im Federweg besser.