Biker in Braunschweig gesucht

Anzeige

Re: Biker in Braunschweig gesucht
Habe heute nach der Arbeit die Sonne genutzt, um eine Tour an die Frickenmühle zu starten. Leider kommt man nicht mehr direkt zur Mühle ( Privatbesitz), da sie einen Schunterarm neu renaturiert haben. Schade.:(
Im Sommer kommt man sicherlich durch die Schunter, aber die Steine, die sie wie bei der Dibbesburger Furt angelegt haben sind viel zu weit auseinander. Vielleicht werden noch welche gesetzt.

Schunterarm an der Frickenmühle.JPG

https://www.komoot.de/tour/669932878
 

Anhänge

  • Frickenmühle.png
    Frickenmühle.png
    1,1 MB · Aufrufe: 49
So, heute habe ich endlich mal wieder die dorfnahen Trails getestet.
Super Torsten; der Anfang ist gemacht. :daumen:Ich musste mich bei dem Matsch auch zwingen raus zu gehen, aber wenn man erst auf den Rad sitzt ist alles vergessen. Gestern erstmal wieder mit meinem alten Trek unterwegs gewesen; erst schön Rückenwind an der Schunter entlang, aber zurück war z.T. bei dem Gegenwind echt Kampf.:( Im März können wir dann alle gemeinsam mal eine kurze Gifhornrunde starten.:)
 
Im März können wir dann alle gemeinsam mal eine kurze Gifhornrunde starten.:)
Hört sich gut an bis dahin sollte das Wetter doch auch mal wieder stabil sein 🌤️ Andreas und ich drehen hier tapfer immer am Dienstag unsere Runden, bald brauchen wir auch das Licht nicht mehr einpacken 💡

@Helmi3b: Hast du schon alle neuen Teile ans Bike geschraubt?
 
Ist ein bischen mehr geworden... besser keine halben Sachen machen.
:daumen:
Ich muss auch noch eine Bestellung aufgeben :(. Neue Reifen für mein Carbonrenner und für das Trek eine neue Kassette und Kettenblätter.
Für mein MTB kaufe ich auch schon mal eine Antriebsgarnitur, weil die auch bei dem Wetter wohl nicht mehr lang halten wird, denn dort fahre ich auch schon die zweite Kette.
Stefan, die Gifhorntour mittellang ist super, aber sicherlich fürs MTB und nicht Renner, denn die Trails an der Aller und am Allerkanal werden da aber ruppig.:D
 
Andreas und ich drehen hier tapfer immer am Dienstag unsere Runden, bald brauchen wir auch das Licht nicht mehr einpacken
Thomas habe ich dieses Jahr gar nicht genutzt. In der Woche auf der Rolle und am Wochenende im Hellen.:)
Habe schon für die Saison paar Strecken geplant und auch viel Neuland für mich und sicherlich auch für euch. Freue mich drauf.
 
Stefan, die Gifhorntour mittellang ist super, aber sicherlich fürs MTB und nicht Renner, denn die Trails an der Aller und am Allerkanal werden da aber ruppig.:D
Ja, so ist es.
Ich haaaabe gar keinen Renner.😜
Habe das seiner Zeit falsch bzw. inzwischen richtig bei Komoot gespeichert. Einfach ändern geht auch nicht, ist dort etwas umständlich, dass es auch gespeichert bleibt.

Ich freu mich auch schon auf die nächsten gemeinsamen Ausfahrten.
 
Mittwoch rechtzeitig vor dem Sturm habe ich nochmal eine kleine Trainingseinheit nach Feierabend absolviert.
:daumen:
Torsten mal wieder was neues dabei, was ich noch nicht kannte. Die Verlängerung von dem Trail bei Röttgesbüttel ist neu für mich und der kurze Trailabschnitt in der Nähe vom Waldfriedhof kannte ich auch nicht.8-)
 
aber wenn man erst auf den Rad sitzt ist alles vergessen.
Das stimmt Martin, wenn der innere Schweinehund erstmal überwunden ist, dann ist alles gut.

Verlängerung von dem Trail bei Röttgesbüttel
Ist leider nur ein breiter Weg durch den Wald, aber hey, ist ok wenn es die Dorfrunde verlängert...

der kurze Trailabschnitt in der Nähe vom Waldfriedhof kannte ich auch nicht.
Martin, der ist neu, den kannte ich auch noch nicht. Habe was anderes gesucht, aber den Einstieg im Dunkeln nicht gefunden.
 
Unter anderem der Wiesenweg bei Gravenhorst, Martin, den du mit uns mal fahren wolltest.
Torsten hab ich gesehen, aber den sind wir im Juli 2021 mit Thomas gemeinsam gefahren, aber entgegengesetzt und bei trockenem Untergrund. Da hattest Du am Samstag mit Gegenwind und bei dem Untergrund deinen Spaß.:D
Der enge Trail am Schützenhaus war auch frei, ohne Baumleichen?
Ich hatte am Samstag eine kurze Gravelrunde gemacht, aber auf der Freifläche schön Rückwind und die Wege waren schon gut abgetrocket.
Schunterunterführung am Mittellandkanal.JPG
Schunterarm an der Frickenmühle.JPG
 
aber den sind wir im Juli 2021 mit Thomas gemeinsam gefahren
Martin, sind wir nicht auf der anderen Seite des Grabens auf/neben dem Acker runtergefahren? 🤔
mit Gegenwind und bei dem Untergrund deinen Spaß
Jau, das war das Highlight in der Runde, Wind, schwerer Boden und es ging ja auch noch leicht bergauf... 😩
Der enge Trail am Schützenhaus war auch frei, ohne Baumleichen?
Ja, bis auf die beiden kleinen Birkenstämme, die schon länger dort liegen. Aber keine neuen Hindernisse.
am Samstag eine kurze Gravelrunde gemacht
:daumen:, dort an der Schunter bei der Frickenmühle waren wir doch mal mit Steffi und Adolfo, da gab es diese Steinefurt noch nicht?
 
Thomas, sehr schöner Reisebericht und Hut ab vor der Leistung und den Mut alleine so eine Tour zu stemmen. :daumen:Unglaublich was so ein Rad aushält. :)
 
Heute nur eine kurze Erkundungsrunde gefahren und geschaut ob der Hangpfad bei Abbesbüttel noch fahrbar ist. Ich habe die Strecke wieder etwas vorbereitet und vom Fallholz befreit, damit ihr euch versuchen könnt ohne Absetzen diesen Streckenabschnitt zu meistern. :DTorsten da hast Du dir mal das Schienbein aufgeschlagen.:(

Kanaltrail bei Abbesbüttel.png

https://www.komoot.de/tour/684532078Die komplette Runde sollten wir vielleicht mal gemeinsam an einem Sonntag fahren.
 

Anhänge

  • Trailpfad am Kanal mit S3 Charakter.JPG
    Trailpfad am Kanal mit S3 Charakter.JPG
    398,3 KB · Aufrufe: 65
Bin selber gestern eine kleine Trainingsrunde bei uns in der Maaßel gefahren.

https://www.komoot.de/tour/685159476
Fazit:
Die breiten Wege sind nach den Stürmen wieder frei, aber teilweise nach den Forstarbeiten arg kaputtgefahren.
IMG_5773.JPG


Hier der ehemals schmale Trail zum Campingplatz in der Glockenheide
IMG_5776.JPG


Wiesenpfad zwischen Rötgesbüttel und Meine
IMG_5798.JPG


Auf den Trails liegen noch Baumleichen, z.B. zwischen Druffelbeck und Klein Vollbüttel kurz nach der Einfahrt bei Druffelbeck. Da ist eine kurze (10..20 Meter) Tragepassage angesagt, aber sonst in der Trail frei.
Und umgestürzte Bäume und eine Wasserdurchfahrt auf dem Trail zwischen Rötgesbüttel und Meine - hier stand noch nie Wasser...
IMG_5791.JPG


Und Neuland: der Wiesenpfad beginnt am Ribbesbütteler Ruhewald und führt am Waldrand entlang nach Druffelbeck. Erstaunlich, dass man selbst in der nahen Umgebung immer noch neue Sachen entdeckt 🙂
IMG_5748.JPG


IMG_5761.JPG
 
Und Neuland: der Wiesenpfad beginnt am Ribbesbütteler Ruhewald und führt am Waldrand entlang nach Druffelbeck. Erstaunlich, dass man selbst in der nahen Umgebung immer noch neue Sachen entdeckt 🙂
Super :daumen:, dies finde ich auch. Man fährt dauernd durch sein Revier und nur durch Zufall findet man einen neuen Weg. Die Waldwege sind ja lecker.:oops:
Und umgestürzte Bäume und eine Wasserdurchfahrt auf dem Trail zwischen Rötgesbüttel und Meine - hier stand noch nie Wasser...
War die Wasserdurchfahrt fahrbar.:D
Die Baumleichen bei diesem Trailabschnitt sind schon ärgerlich, aber vielleicht kann man die mal räumen.:p
 
Zurück