2Burgen
Exilkurpfälzer
Ein neues Schaltauge (oder das alte richten) tut da oftmals Wunder
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Möchte nicht vom Thema abweichen aber Schaltauge ist neu und hab es richten lassen und selber Werkzeug gekauft und ein neues Schaltauge und das erst Mal so wie es neu war getestet und dann nochmal selbst das neue die Nuancen angepasst die beim neuen nicht stimmten. Keine Verbesserung.Ein neues Schaltauge (oder das alte richten) tut da oftmals Wunder
Harmlos.Hi, habe an meinem Capra eine MT7 nachgerüstet. hatte sie bis jetzt 2 Tage in Lermoos im Einsatz. Danach sah die Scheibe so aus. Muss ich mir da sorgen machen oder passt das so?
(Eingebremst hatte ich davor natürlich)
Hi, habe an meinem Capra eine MT7 nachgerüstet. hatte sie bis jetzt 2 Tage in Lermoos im Einsatz. Danach sah die Scheibe so aus. Muss ich mir da sorgen machen oder passt das so?
(Eingebremst hatte ich davor natürlich)
Saunatemperatur kann kein Problem sei wenn die Bremse im Betrieb auch mal 200 od. mehr Grad erreichen kann.wieviel umgebungswärme sollte die bremse denn aushalten können?
Sind die Beläge einmal mit Öl kontaminiert, dann ab in die Tonne!hm dann versteh ich nicht warum es das öl rausdrückt ... druckpunkt ist super also dürfte auch keine luft im system sein ... schrauben sind auch alle "fest genug" mit 5Nm (ich weiß 4 sind angegeben) und auch nicht schief drauf oder so ... wie verhält sich das mit den belägen? sauber machen neu einbremsen und gut oder ab in die tonne und neue drauf?
Beläge neu und schau ob Öl am Banjo raus kommt.hallöle ... ich habe nur ein kurze frage zur mt7 ... mein bike stand jetzt ein paar tage in der werkstatt die im sommer scheinbar doch mehr sonne und wärme abbekommt als gedacht (neues haus gekauft und erster sommer) heute viel mir auf das meine vorderbremse ölig war und ich wahrscheinlich dadurch meine bremsbeläge versaut habe ... wieviel umgebungswärme sollte die bremse denn aushalten können? so wie es scheint hat es das öl an der seitlichen entlüftungsschraube rausgedrückt oder sogar am kolbenich denke mal die beläge können in die tonne wenn einmal öl dran war oder gibt sich das mit richtigem reinigen wieder?
was ist das Banjo?![]()
was ist das Banjo?![]()
ja das ist dichtDer Anschluss rechts oben. Das runde, innen hohle Teil durch das die Schraube durch geht.
Anhang anzeigen 1510276
ja das ist dichtes muss von der schraube von gegenüber gekommen sein … ab da war jedenfalls alles ölig … ich hab sie jetzt nochmal nachgezogen bzw ging da nochn bissl was
ich hatte das rad vor grob zwei monaten zur entlüftung im laden, das öl kam erst gestern raus ... ich werde an dem banjo trotzdem nochmal nachschauen ob sich da was tut oder nichtbzw muss ich mir morgen erstmal ne neue dose bremsenreiniger kaufen das ich mal alles "klinisch" rein bekomm
![]()
Hast du schon mal die originalen Beläge getestet?Back to Topic.
Da das Rubbeln vorne einfach zu krass war mit den TS Dachle habe ich die MDR-P drauf gepackt und die TS Power Beläge nochmal abgeschliffen. Ich dachte mach dem einbremsen sehr geil es ist jetzt weg, aber nach der 50km Tour heute ist es wieder genau wie vorher. Es quietscht beim leichten Bremsen.
Ich bin jetzt Mal am schauen welche Shimano ich mir Kauf. Zumindest vorne Mal komplett auf Shimano und hinten Shigura zum testen ..