Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
.... der Blitz soll dich beim sch... treffenIch möchte sterben wie mein Großvater, schlafend!
Nich wie sein Beifahrer, schreiend!
Ja, denke da muss jeder durch, hatte auch Blut und Wasser geschwitzt als ich mit meinen Sohn fahren durfte,
Rainer was redest du daEs gibt Lösungen für den professionellen Beifahrer:
https://medikamio.com/de-ch/medikamente/valium/pilhttps://www.bike-discount.de/de/bike/fahrradbekleidung/herren/helme/fullface-helmehttps://www.bike-discount.de/de/safety-jacket-protektorenjacke-online-shophttps://www.schlaffuchs.com/schlafmasken/https://www.obramo-security.de/Perfecta-HC-200-HandschellenUnd möglichst keine Kommentare während der Fahrt
Stimmt. Da fehlte noch was.Rainer was redest du da
vielen Dank, hab mich auf meiner DH Hausstrecke raus katapultiert. Dumm gelaufen, da schon hundert mal gefahren. Trümmerbruch Unterarm/Hand rechts. Ersatzteile verbaut. Heute nach sechs Wochen, endlich mal eine vorsichtig gute Prognose. Radfahren und auch MTB wird in einigen Monaten wieder gehen. Aber die Ärzte (alles mir persönlich bekannte MTBler) haben mir lebenslanges DH-Verbot gegeben. Sie haben keine Lust mehr mich dauernd zusammen zu flicken. Es wird ja auch nicht besser, und ich leider älter.Hoppala, was ist passiert?
Wünsche gute Besserung.
Ich gönn Dir ja Dein e-Auto....und mein neuestes E-Auto hat endlich eine AHK für den Fahrradträger.
Machs halt wie ich: Bau Dir ein HT mit altmodischer Geometrie, und schon hast Du keinen Bock mehr auf schnelles DH-Ballern. Dann suchst Du Dir gescheite technische Naturtrails, verkaufst Deine Protektoren und den FF-Helm und genießt langsames Stolperbiken selbst auf eher gemäßigten Strecken. Zumal nach jedem Sturm die altbekannte Hausstrecke immer wieder neue Herausforderungen durch heruntergefallene Äste oder ausgewaschene Rinnen von den letzten Regenfällen bereithält. Das ist gelebte Risikobegrenzung ohne Spaßverlust. Kommt bei den meisten mit zunehmendem Alter sowieso automatisch, weil irgendwann auch die tollste Schutzausrüstung und das optimalste Bike gewissen Alterungserscheinungen nicht mehr gewachsen ist.Aber die Ärzte (alles mir persönlich bekannte MTBler) haben mir lebenslanges DH-Verbot gegeben
...warum "müssen"? Lithium ist hoch dosiert toxisch. Weil es ist ja ein Salz. Und dazu gibt es bereits seit Langem eine deutsche Gefahrstoffverordnung. Es geht lediglich um eine EU-weite Harmonisierung der länderspezifischen Gefahrstoffverordnungen. Da die sich alle ähneln (außer vielleicht in Kafrusistan) ist da nicht viel zu befürchten. Kannst Du das hier mal verlinken?Ich gönn Dir ja Dein e-Auto.
Mußte gestern nur grinsen. als ich zufällig las, daß die EU-Verarbeiter von Lithium (also z.B. Batteriehersteller) aktuell auf die Palme gehen, weil die EU (vermutlich ne Behörde, die sich mit medizinischen Fragen beschäftigt) demnächst entscheiden muß, ob einige Lithium-Rohstoffe als für Menschen toxisch eingestuft werden müssen, was erhebliche Auswirkungen für alle hat, die damit in Kontakt kommen. Und daher die Verarbeitung von Lithium schwieriger und natürlich auch erheblich teurer werden würde.
Ja, ja, die Welt ist schon sehr komplex geworden. Scheint fast so, als hätte die EU noch nichts vom EU-Green-Deal gehört.![]()
Bitte sehr.Kannst Du das hier mal verlinken?
Fahr das Pinion von @Chaotenkind zum Test
leichter Schalten, massig Übersetzung
Dropper Revie +Ztto Hebel das mag mein schwacher Daumen (teillähmung Hand)
Ist notiert für "nicht allzuferne Zukunft". Danke für den Tipp.
Wenns aber mit den Börsen, der Inflation und der Politik so weitergeht, wirds wohl eher ne allzuferne Zukunft werden.
Schaun mer mal.
Kein Problem für Rainer. Zumindest so lange er eine Vario mit dem Daumen bedienen kann. Bedingt halt etwas Gelenkigkeit, wenn man während der Fahrt an die Flasche will.![]()
Das ist kein Problem, solange die Vario mindestens 200 mm hat und das Sattelrohr mindestens 100 mm kürzer wär.Kein Problem für Rainer. Zumindest so lange er eine Vario mit dem Daumen bedienen kann![]()
Platz ja, aber obs dann noch schmeckt? Hab ja jetzt schon immer mal Dreck am Mundstück trotz klassischer Befestigung und Mudguard. Die Unterrohrlösung überlaß ich lieber den Gourmets.Unterhalb des Unterrohrs ist noch Platz dafür.
Neuerdings soll es ja so ganz abenteuerlich-innovative Flaschen mit Sch(m)utzdeckelgedöhns geben...Platz ja, aber obs dann noch schmeckt? Hab ja jetzt schon immer mal Dreck am Mundstück trotz klassischer Befestigung und Mudguard. Die Unterrohrlösung überlaß ich lieber den Gourmets.
... ist genau das Richtige für RainerNeuerdings soll es ja so ganz abenteuerlich-innovative Flaschen mit Sch(m)utzdeckelgedöhns geben...
https://www.fahrrad.de/elite-fly-mt...lxFwO2XQVuh6Tah0J5INTRC37jTdiWnRoCIvsQAvD_BwE
Wow. Bin begeistert. Gibt ja doch noch sinnvolle Innovationen in der Bikebranche.Neuerdings soll es ja so ganz abenteuerlich-innovative Flaschen mit Sch(m)utzdeckelgedöhns geben...
Das glaub ich erst, wenn sie zu meinem Flaschenhalter paßt.... ist genau das Richtige für Rainer
Also in den No-Name 08/15 billig Standard wie alle anderen auch Flaschenhalter an meinem Spark hat die prima gepasst.Wow. Bin begeistert. Gibt ja doch noch sinnvolle Innovationen in der Bikebranche.
Das glaub ich erst, wenn sie zu meinem Flaschenhalter paßt.
Mit ner Cubeflasche hab ich da schon schlechte Erfahrungen gemacht.
Hab zwar auch mehrere solche 08/15 Halter, aber bei mir passt die nicht.Also in den No-Name 08/15 billig Standard wie alle anderen auch Flaschenhalter an meinem Spark hat die prima gepasst.
Der Preis als VB ist bei 3799 Euro.Hab zwar auch mehrere solche 08/15 Halter, aber bei mir passt die nicht.
Was willst Du aktuell für Dein Spark haben?![]()
Also mal abgesehen davon, daß ich auch nicht annähernd soviel Geld für ein Bike ausgeben würde, ists schon ein wertiges Gefährt. Da würde ich sogar 29" in Kauf nehmen (müßte halt nur mein Hans Dampf Lager in 26" verkauft bekommen.Also, her mit Deinem Angebot