Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

ANGST!

Sohn hat gestern Führerscheinprüfung bestanden und Heute seinen vorläufigen Führerschein bekommen.
Jetzt will er umbedingt fahren und ich soll mitfahren

Ich möchte sterben wie mein Großvater, schlafend!
Nich wie sein Beifahrer, schreiend!
 
ANGST!

Sohn hat gestern Führerscheinprüfung bestanden und Heute seinen vorläufigen Führerschein bekommen.
Jetzt will er umbedingt fahren und ich soll mitfahren
Ja, denke da muss jeder durch, hatte auch Blut und Wasser geschwitzt als ich mit meinen Sohn fahren durfte,
vor allem wenn er durch Kurven fuhr o_O
Mittlerweile fährt er souverän und ich habe keine Beanstandungen :)
 
ich kann Entwarnung geben, habe weder Psycho-Chemie einwerfen müssen, keine Ritterrüstung getragen, noch Bremsstreifen in der Büchs und bin auch nicht schreiend verendet.... allerdings war der Stresslevel höher, als einen schweren Trail das erste Mal zu fahren. :D

Cleverer weise hab ich die Pizeria im Nachbarort als Ziel gewählt und so das schon beim MTB bewährte Anstrengen und anschließend Belohnung als Taktik gewählt und mit der Aussicht auf eine leckere Pizza mit Salami hat es dann etwas weniger Überwindung gekostet.

Und im Nachhinein betrachtet hats kaum wäh getan.... blöd nur das ich Zwillinge hab und meine Tochter hat wohl in 2 Wochen Prüfung:oops:
 
Hoppala, was ist passiert?
Wünsche gute Besserung.
vielen Dank, hab mich auf meiner DH Hausstrecke raus katapultiert. Dumm gelaufen, da schon hundert mal gefahren. Trümmerbruch Unterarm/Hand rechts. Ersatzteile verbaut. Heute nach sechs Wochen, endlich mal eine vorsichtig gute Prognose. Radfahren und auch MTB wird in einigen Monaten wieder gehen. Aber die Ärzte (alles mir persönlich bekannte MTBler) haben mir lebenslanges DH-Verbot gegeben. Sie haben keine Lust mehr mich dauernd zusammen zu flicken. Es wird ja auch nicht besser, und ich leider älter.

...und seid alle froh, dass ich die Tempo 30/Fahrrad/E-Auto Diskussion verpasst habe. Ich hätte Euch sonst noch mit Links und Fakten belästigt.
...und mein neuestes E-Auto hat endlich eine AHK für den Fahrradträger.
...und erstmals habe ich mir auch von der Versicherung einen Telematik Sensor verbaut. Mein Score liegt aktuell bei 80%, da ich überwiegend teilautonom fahre. Das bedeutet, ich bekomme nach aktuellem Stand 70€ von der Versicherung. Also nein, ich zahle nicht 70€ weniger, ich bekomme 70 €, weil ich ja eh nix zahle, denn die THG Quote lasse ich über die Versicherung laufen, was ziemlich genau dem Vollkaskobetrag für ein Jahr entspricht. Dass ich keine KFZ Steuern zahle, und 6.000€ vom KFZ-Preis zurück bekomme, wird man ja wissen. Photovoltaik habe ich leider immer noch nicht, doch bei meinem aktuellen Stromtarif von 26,17ct brutto kWh und einem realem Verbrauch von 16,7 kWh fahre ich die 100 Kilometer für 4,37€. Das sind aktuell ca. fiktiv 2,5 Liter Sprit auf 100 km - ohne die graue Energie. Naja... ...und Lärm mache ich keinen, und Abgase stören Niemanden, an dem ich vorbei fahre. Bremsabrieb ist auch nicht vorhanden Dank Rekuperation; da bleiben die Felgen sauber.
Natürlich enthält meine Batterie böses Kobalt. Geschenkt, dass zur Entschwefelung von Kraftstoffen ebenfalls Kobalt verwendet wird, wie auch bei der Herstellung von den Legierungen für den Verbrennungsmotoren- u. Getriebebau.

jetzt muss ich erst mal wieder fit werden.
 
...und mein neuestes E-Auto hat endlich eine AHK für den Fahrradträger.
Ich gönn Dir ja Dein e-Auto.
Mußte gestern nur grinsen. als ich zufällig las, daß die EU-Verarbeiter von Lithium (also z.B. Batteriehersteller) aktuell auf die Palme gehen, weil die EU (vermutlich ne Behörde, die sich mit medizinischen Fragen beschäftigt) demnächst entscheiden muß, ob einige Lithium-Rohstoffe als für Menschen toxisch eingestuft werden müssen, was erhebliche Auswirkungen für alle hat, die damit in Kontakt kommen. Und daher die Verarbeitung von Lithium schwieriger und natürlich auch erheblich teurer werden würde.
Ja, ja, die Welt ist schon sehr komplex geworden. Scheint fast so, als hätte die EU noch nichts vom EU-Green-Deal gehört. :D
 
Aber die Ärzte (alles mir persönlich bekannte MTBler) haben mir lebenslanges DH-Verbot gegeben
Machs halt wie ich: Bau Dir ein HT mit altmodischer Geometrie, und schon hast Du keinen Bock mehr auf schnelles DH-Ballern. Dann suchst Du Dir gescheite technische Naturtrails, verkaufst Deine Protektoren und den FF-Helm und genießt langsames Stolperbiken selbst auf eher gemäßigten Strecken. Zumal nach jedem Sturm die altbekannte Hausstrecke immer wieder neue Herausforderungen durch heruntergefallene Äste oder ausgewaschene Rinnen von den letzten Regenfällen bereithält. Das ist gelebte Risikobegrenzung ohne Spaßverlust. Kommt bei den meisten mit zunehmendem Alter sowieso automatisch, weil irgendwann auch die tollste Schutzausrüstung und das optimalste Bike gewissen Alterungserscheinungen nicht mehr gewachsen ist. :D
 
Ich gönn Dir ja Dein e-Auto.
Mußte gestern nur grinsen. als ich zufällig las, daß die EU-Verarbeiter von Lithium (also z.B. Batteriehersteller) aktuell auf die Palme gehen, weil die EU (vermutlich ne Behörde, die sich mit medizinischen Fragen beschäftigt) demnächst entscheiden muß, ob einige Lithium-Rohstoffe als für Menschen toxisch eingestuft werden müssen, was erhebliche Auswirkungen für alle hat, die damit in Kontakt kommen. Und daher die Verarbeitung von Lithium schwieriger und natürlich auch erheblich teurer werden würde.
Ja, ja, die Welt ist schon sehr komplex geworden. Scheint fast so, als hätte die EU noch nichts vom EU-Green-Deal gehört. :D
...warum "müssen"? Lithium ist hoch dosiert toxisch. Weil es ist ja ein Salz. Und dazu gibt es bereits seit Langem eine deutsche Gefahrstoffverordnung. Es geht lediglich um eine EU-weite Harmonisierung der länderspezifischen Gefahrstoffverordnungen. Da die sich alle ähneln (außer vielleicht in Kafrusistan) ist da nicht viel zu befürchten. Kannst Du das hier mal verlinken?
 
Fahr das Pinion von @Chaotenkind zum Test
leichter Schalten, massig Übersetzung
Dropper Revie +Ztto Hebel das mag mein schwacher Daumen (teillähmung Hand)

Ist notiert für "nicht allzuferne Zukunft". Danke für den Tipp.
Wenns aber mit den Börsen, der Inflation und der Politik so weitergeht, wirds wohl eher ne allzuferne Zukunft werden. :)
Schaun mer mal.

Herr @Speedskater hat da sogar noch ein vollgefedertes mit P1.18. Warscheinlich größentechnisch sogar etwas passender.;) Und sein Black Beauty steht auch, wie meine, auf 26"-Söckchen.:D
Investitionen in hochwertige Fahrradteile sind, finde ich, derzeit und generell die beste Lösung. Man hat gleich was davon.

@Das-Licht: du machst schon wieder Sachen. Je oller, um so doller. Sieh zu, dass alles wieder sauber in die Reihe kommt. Gute Besserung auf jeden Fall.
 
Kein Problem für Rainer. Zumindest so lange er eine Vario mit dem Daumen bedienen kann :D
Das ist kein Problem, solange die Vario mindestens 200 mm hat und das Sattelrohr mindestens 100 mm kürzer wär. :)

Unterhalb des Unterrohrs ist noch Platz dafür.
Platz ja, aber obs dann noch schmeckt? Hab ja jetzt schon immer mal Dreck am Mundstück trotz klassischer Befestigung und Mudguard. Die Unterrohrlösung überlaß ich lieber den Gourmets.

Aber geht ja nicht um Bikekauf sondern um Pinion.
 
Wow. Bin begeistert. Gibt ja doch noch sinnvolle Innovationen in der Bikebranche.

Das glaub ich erst, wenn sie zu meinem Flaschenhalter paßt.
Mit ner Cubeflasche hab ich da schon schlechte Erfahrungen gemacht.
Also in den No-Name 08/15 billig Standard wie alle anderen auch Flaschenhalter an meinem Spark hat die prima gepasst.

Wobei...der war rot! Hm...?
 
Also, her mit Deinem Angebot
Also mal abgesehen davon, daß ich auch nicht annähernd soviel Geld für ein Bike ausgeben würde, ists schon ein wertiges Gefährt. Da würde ich sogar 29" in Kauf nehmen (müßte halt nur mein Hans Dampf Lager in 26" verkauft bekommen. :D).
Selbst ne SRAM-Schaltung würd ich mir als alter Shimano-Freak antun (kann man ja peu-à-peu tauschen).
Aber womit ich echt Probleme hätte, ist der scharfe Knick im Oberrohr. Da kann man mir 100mal versichern und dokumentieren, daß das hält (bei meiner Fahrweise sowieso), aber der Kopf würds verweigern und bei jeder Fahrt ständig auf den Knick starren statt auf den Trail. Wär so´n ähnliches Problem wie Alu und Carbon. Obwohl man weiß, es ist ok, würds meine Fahrweise ständig negativ beeinflussen. Bin nunmal ein sensibles Kerlchen. :)
 
Zurück