Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

gibt gerade einen etwas eigenwilligen Brake Booster von Dengler für Maguras recht günstig
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...eu-mtb-retro-kult-vintage/2158526374-217-3339Das Ding war auch im 1995er Katalog
https://fotos.mtb-news.de/p/2378041
So genau erschließt sich für mich aber nicht die Konstruktion?
Insbesondere da Markus Dengler dann auch "normale" BrakeBooster für Maguras hatte
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-a...kebooster-schwarz-vintage/1765464747-217-3845
Ursprünglich dachte ich sogar das es sogar ein Adapter für ne Laufrad-Conversion (28" statt 26" Räder) sein könnte. aber ich glaube der Booster ersetzt "nur" die übliche Abstützung der Bremsen per Halter mit Fingern am Rahmen...
 
@joglo Vielleicht kann man da direkt die Magura dranbauen und eine Hälfte des Originalhalters quasi weglassen?

Edit: Nö. Hatte das zweite Bild übersehen. Ist wohl einfach ein richtig massiver Brakebooster mit verschiedenen Verstellmöglichkeiten.
 
Auf der Zeichnung ist eine Federgabel zu sehen. Zusätzliche Steifigkeit für die Federgabel, wenn eine Magura verbaut wird?

@joglo Vielleicht kann man da direkt die Magura dranbauen und eine Hälfte des Originalhalters quasi weglassen?

Edit: Nö. Hatte das zweite Bild übersehen. Ist wohl einfach ein richtig massiver Brakebooster mit verschiedenen Verstellmöglichkeiten.

Selber in meinem "Archiv" noch ein Bild von 1994 aus einem Magazin dazu gefunden 😌
Dengler MD Magura Brakebooster aus Bike Mag 1994.jpg


Das sieht dann in der Tat so aus also ob die Magura Schellen (hieß das damals schon Evo-Adapter oder Easy Mount?)
magura easymount_schelle.png

eben auch oben mit dem Booster verschraubt werden.
Damit waren die "Finger" zur Abstützung an Gabel und Rahmen unnötig.

Die Anleitung kann man ja leider nicht vollständig erkennen, aber der Ausschnitt zeigt das ja auch.
Dengler MD Magura Brakebooster ebayKA3.jpg


Tolle Konstruktion, da hat man bestimmt eine saugute Stabilität, nur schnell mal das Rad bei einem Platten oder für den Transport im Auto ausbauen kannst Du dann vergessen.

Ach ja, das Ding hat auch 151g und hatte damals 169DM gekostet.
 
Ja leider .
Kaum wird es hier gepostet , gehen die Preise hoch .
Nur finde ich den nun aufgerufenen Preis nicht mehr dem Zustand entsprechend .
Bei den vielen Roststellen kann man bei so einem dünnwandigen Stahlrahmen auch mal ganz schön angehen .
Ein Psyclone wäre noch so ein Rad , welches hier ein schönes Zuhause bekommen könnte
 
Zurück