So, ich hatte ne rechten Run in den letzten zwei Wochen, bzw. halt einen ordentlichen Rückfall.
Zwei Bikes verkauft, dann in den letzten Tagen drei abgeholt
Auch ein
Redline Conquest 45 von 1991.
Redline wurde Anfang der 70ziger von Linn Kastan gegründet und gibts noch heute.
Bekannt natürlich in erster Linie für BMX. Kastan hat aber immer mal auch wieder MTBs verkauft, ein Alu-Kastan in schöner Farbe steht auch noch auf meiner irgendwann mal haben will - Liste.
Das Prospekt hatte ich schon länger mal hier im Forum gekauft.
Und das Foto hier war einfach zu gut um da nicht heiß drauf zu werden:
Am Sonntag nun von der mittlerweile rüstigen Erstbesitzerin abgekauft. Ausgeliefert von Laden "Bike Inn" in Kempten (gibts wie so viele nicht mehr). Die original Unterlagen zum Tacho und der Suntour Gruppe waren noch in Klarsichtfolie mit dabei.
Etwas geputz und das nötigste durchrepariert, voila,
kann sich eigentlich noch recht gut sehen lassen, denke ich...
Prima, dass das Bj. gleich drauf steht.
Der Rahmen ist schön filigran und hat auch ein paar nette Details wie die Verstärkung am Unterrohr zum Steuerrohr hin, oder Flaschenhalterösen unten am UR die etwas seitlich versetzt sind damit diese sich nicht mit dem mittig geführte Zug zum Umwerfer bedrängen.
Die
Reifen sind original, wie alles, und sind Gary Fisher FatTrax in der für 91 gigantischen Größe 26x2.2.
Auch der Vorbau sieht mir ähnlich zu einem Gary Fisher gelabelten aus, den ich mal hatte.
Das könnte dann auch gleich ein Hinweis auf dem Hersteller sein: Anlen in Taiwan hatte ja für recht kurze Zeit mal die Produktionsrechte für Gary Fisher gekauft, bevor Gary das zurückgeholt und dann an Trek verkauft hatte. Da wurden auch bei eben den eigenen Anlen-Bikes und auch recht vielen anderen von Band laufenden Marken dann Gary Fisher gelabelte Teile verbaut. Könnte auch gut für das Redline hier passen.
Edit: habe mittlerweile das baugleiche anlen Sable, zweite Serie, gefunden:
https://www.mtb-news.de/forum/t/der-elevated-chainstay-thread.269968/post-18537273
Ausgestattet ist das Bike mit ner kompletten Suntour X1,
mal was anderes und schön schwarz,
leider mit den X-Press Hebeln, wo der rechte blöderweise auch noch etwas hakelt, die Daumies (shift lever) oder die Y-Hebel (Wishbone shifter) wären mir viel lieber. Mal sehen, die Züge und nicht verschlissenen aber harten
Bremsbeläge gehören sich eigentlich auch getauscht.
Die
Felgen sind japanische UKAI NMT-18, nie vorher gesehen.
Der Redline gelablete
Sattel ist von Velo.
Netterweise ist ne Odyssey Aerator Sattelstütze mit integrierter Luftpumpe dabei, hat mich schon länger mal interessiert ob sowas praktikabel ist.
Das ganze Rad geht dann schon fast auf 14Kg zu, war aber auch nur 1450,-DM teuer damals.
Ich hoffe Euch gefällt auch mal eine etwas billigere Kiste, zumindest ist das nix was an jeder Ecke steht.