Der "Elevated Chainstay" Thread ...

Leider habe ich noch keine ahnung welcher Hersteller
Das war Mal mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Pacific:
https://www.mtb-news.de/forum/t/der-elevated-chainstay-thread.269968/post-16714478https://www.retrobike.co.uk/threads/pacific-cycles-brochures-89-90-91-94-95-pics-92-93.405957/Das einzige was mich stört ist die fehlende Farbe, Alu blank kenne ich von diesem Bike nicht. Wegen der fehlenden Decals würde ich meinen, dass der Rahmen mal entlackt und poliert wurde.
Die Anbauteile (bis auf die Gabel) sind auf jeden Fall nicht mehr original.
 
Heute war schönes Matschwetter mit ein bisschen Sonne 👍🚲🌲

1. Lange Steine Unterstoppel
2. Burgruine Hauneck
 

Anhänge

  • 20211127_160517.jpg
    20211127_160517.jpg
    604,5 KB · Aufrufe: 230
  • 20211127_160717.jpg
    20211127_160717.jpg
    202,5 KB · Aufrufe: 271
  • 20211127_154104.jpg
    20211127_154104.jpg
    382,4 KB · Aufrufe: 353
Erst mal fertig (brakeless)..
Das Fahrgefühl ist top!

Neue Felgen sind bestellt, Naben liegen bereit, ebenso Bremsen und ein schwarzes Schaltwerk.

Ich glaube es fehlt aktuell ne noch ein Adapter für die Bremse hinten und dann kommt demnächst ein neues Lackkleid...
 

Anhänge

  • 41E60395-4411-4141-9278-4A5772F2E2E2.jpeg
    41E60395-4411-4141-9278-4A5772F2E2E2.jpeg
    634,5 KB · Aufrufe: 276
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal fertig (brakeless)..
Das Fahrgefühl ist top!

Neue Felgen sind bestellt, Naben liegen bereit, ebenso Bremsen und ein schwarzes Schaltwerk.

Ich glaube es fehlt aktuell ne noch ein Adapter für die Bremse hinten und dann kommt demnächst ein neues Lackkleid...
Bitte noch bei Gelegenheit und wenn Du etwas weiter bist noch weitere Bilder, das ist doch ne interessante Kiste geworden...
 
Habe noch ein altes voll Funktionsfähiges Stahl Ming Cycle ECS im original Zustand.
 

Anhänge

  • IMAGE_b7a776a2-d133-4be3-91bc-29e91f5eab8c-2133162790.jpg
    IMAGE_b7a776a2-d133-4be3-91bc-29e91f5eab8c-2133162790.jpg
    112,8 KB · Aufrufe: 228
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Sattel sollte tatsächlich ein Titan-Gestell haben, sieht aber fies verbogen aus.
Oder Kunst!? 🤷‍♂️
Meinst du meinen Bananensattel? Der ist orischinal so. Der wurde von mir nur von gelb auf schwarz umlackiert 😅😅. Keine Ahnung, muss ich mir mal genauer anschauen. Habe es so erstanden und wollte es neu Aufbauen. Habe jedoch schon zu viel hier rumstehen....ist jedoch ein gut verarbeiteter Rahmen mit Pulverbeschichtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du meinen Bananensattel? Der ist orischinal so. Der wurde von mir nur von gelb auf schwarz umlackiert 😅😅. Keine Ahnung, muss ich mir mal genauer anschauen. Habe es so erstanden und wollte es neu Aufbauen. Habe jedoch schon zu viel hier rumstehen....
Ich habe nochmal geschaut, der Sattel ist nicht verbogen, der wurde wohl so gebaut. Habe ich so auch nie gesehen.
 
So, ich hatte ne rechten Run in den letzten zwei Wochen, bzw. halt einen ordentlichen Rückfall.
Zwei Bikes verkauft, dann in den letzten Tagen drei abgeholt :troll:

Auch ein Redline Conquest 45 von 1991.

Redline wurde Anfang der 70ziger von Linn Kastan gegründet und gibts noch heute.
Bekannt natürlich in erster Linie für BMX. Kastan hat aber immer mal auch wieder MTBs verkauft, ein Alu-Kastan in schöner Farbe steht auch noch auf meiner irgendwann mal haben will - Liste.

Das Prospekt hatte ich schon länger mal hier im Forum gekauft.
Und das Foto hier war einfach zu gut um da nicht heiß drauf zu werden:
Redline conquest 45 catalog 1991.jpg


Am Sonntag nun von der mittlerweile rüstigen Erstbesitzerin abgekauft. Ausgeliefert von Laden "Bike Inn" in Kempten (gibts wie so viele nicht mehr). Die original Unterlagen zum Tacho und der Suntour Gruppe waren noch in Klarsichtfolie mit dabei.

Etwas geputz und das nötigste durchrepariert, voila,
kann sich eigentlich noch recht gut sehen lassen, denke ich...
20221020_131442.jpg

20221020_131539.jpg
20221020_131531.jpg

20221020_131500.jpg

20221020_131455.jpg
20221020_131503.jpg

Prima, dass das Bj. gleich drauf steht.

Der Rahmen ist schön filigran und hat auch ein paar nette Details wie die Verstärkung am Unterrohr zum Steuerrohr hin, oder Flaschenhalterösen unten am UR die etwas seitlich versetzt sind damit diese sich nicht mit dem mittig geführte Zug zum Umwerfer bedrängen.

Die Reifen sind original, wie alles, und sind Gary Fisher FatTrax in der für 91 gigantischen Größe 26x2.2.
Auch der Vorbau sieht mir ähnlich zu einem Gary Fisher gelabelten aus, den ich mal hatte.
Das könnte dann auch gleich ein Hinweis auf dem Hersteller sein: Anlen in Taiwan hatte ja für recht kurze Zeit mal die Produktionsrechte für Gary Fisher gekauft, bevor Gary das zurückgeholt und dann an Trek verkauft hatte. Da wurden auch bei eben den eigenen Anlen-Bikes und auch recht vielen anderen von Band laufenden Marken dann Gary Fisher gelabelte Teile verbaut. Könnte auch gut für das Redline hier passen.
Edit: habe mittlerweile das baugleiche anlen Sable, zweite Serie, gefunden:
https://www.mtb-news.de/forum/t/der-elevated-chainstay-thread.269968/post-18537273
Ausgestattet ist das Bike mit ner kompletten Suntour X1,
Suntour X1 1992 catalog.jpg

mal was anderes und schön schwarz,
leider mit den X-Press Hebeln, wo der rechte blöderweise auch noch etwas hakelt, die Daumies (shift lever) oder die Y-Hebel (Wishbone shifter) wären mir viel lieber. Mal sehen, die Züge und nicht verschlissenen aber harten Bremsbeläge gehören sich eigentlich auch getauscht.

Die Felgen sind japanische UKAI NMT-18, nie vorher gesehen.
Der Redline gelablete Sattel ist von Velo.

Netterweise ist ne Odyssey Aerator Sattelstütze mit integrierter Luftpumpe dabei, hat mich schon länger mal interessiert ob sowas praktikabel ist.
Odyssey 1988 Aerator.jpg


Das ganze Rad geht dann schon fast auf 14Kg zu, war aber auch nur 1450,-DM teuer damals.

Ich hoffe Euch gefällt auch mal eine etwas billigere Kiste, zumindest ist das nix was an jeder Ecke steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
... sehr schön und echt selten in D. Glückwunsch, @joglo :daumen:.


"Vorgängermodell" von 1990 in einer Anzeige aus der MBA

Einen schönen Abend wünscht
kalihalde

P.S. im epochalen ECS-Test in der BIKE Nr. 5 von 1990 wird das "fourty-five" übrigens auch bewertet 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolles Bike! :daumen: Herzlichen Glückwunsch zu dem Schmuchstück!8-)

Aber was ist mit den anderen beiden? Zeigst du uns die auch noch? :ka: ;)
 
Zurück