Magura MT5 MT7 Erfahrungen

Das Rad hinten aufhängen und schön hoch. Vorne das Laufrad raus zur Not. Es geht. Aber wie gesagt 3 Hände wären ganzen praktisch
Ich geb auf, jetzt hab ich alles versucht, jeden Fehler gemacht der zu machen war. Vielleicht jedesmal kommen Luftblasen, egal wie oft ich die bremsflüssigkeit hin und herziehe.
Ich hab auch irrtümlich die transportsicherung reinzugeben vergessen. Der Zylinder ist raus und die ganze bremsflüssigkeit auch. Hab dann die bremszylinder zurückgedrückt. Vielleicht hab ich auch den Geber zerstört beim kurzentlüften am Geber, oder die bremszylinder sind undicht. Jedenfalls ist jetzt gar kein Druckpunkt mehr egal wie oft ich die bremsflüssigkeit durch die Leitung ziehe. Danke für die Tipps. Zuvor hatte ich eine Mt 5 entlüftet. Hat auf Anhieb geklappt. Und jetzt hat auch das entlüften bei der vorderbremse sofort geklappt. Deshalb war ich verwundert dass der Bremshebel der hinterbremse leer durchging.
 
Ich geb auf, jetzt hab ich alles versucht, jeden Fehler gemacht der zu machen war. Vielleicht jedesmal kommen Luftblasen, egal wie oft ich die bremsflüssigkeit hin und herziehe.
Ich hab auch irrtümlich die transportsicherung reinzugeben vergessen. Der Zylinder ist raus und die ganze bremsflüssigkeit auch. Hab dann die bremszylinder zurückgedrückt. Vielleicht hab ich auch den Geber zerstört beim kurzentlüften am Geber, oder die bremszylinder sind undicht. Jedenfalls ist jetzt gar kein Druckpunkt mehr egal wie oft ich die bremsflüssigkeit durch die Leitung ziehe. Danke für die Tipps. Zuvor hatte ich eine Mt 5 entlüftet. Hat auf Anhieb geklappt. Und jetzt hat auch das entlüften bei der vorderbremse sofort geklappt. Deshalb war ich verwundert dass der Bremshebel der hinterbremse leer durchging.
Bin etwas frustriert jetzt
 
ich lass oben am geber einfach die spritze mit loch drauf wenn ich unten abzieh, dann läuft es entsprechend nach und man hat wieder alles ausgeglichen
Genau, mit etwas Übung ist man schnell genug mit dem Einschrauben der Verschlußschraube unten. Stopft man vorher noch etwas Küchenpapier in die Umgebung, dann läuft auch nichts in den Sattel, was dann erst wieder mühsam abgewaschen werden muss.
 
Bin etwas frustriert jetzt
Ja, das gehört zur MT7 dazu... ich hatte schon viele Bremsen, vom Avid, SRAM (verschiedene Modelle), Shimano XT, XTR, ZEE, usw. Keine hat mir nur annähernd so viel Ärger wie die MT7 gemacht. Mit dieser Bremse hatte ich immer probleme, Schleif-, Pfeiff- und Rubelfrei habe ich sie egal mit welcher Scheibe oder Belag nie gebracht. Einmal hats mehr gepfiffen oder gerstottert, geschliffen hat sie immer... Entlüften ist eine wahre Doktorarbeit und wenn man 1 Fehler macht kann gleich der Geber hinüber sein. Nach 1 Jahr hab ich sie durch eine XTR ersetzt, nun ist Ruhe...
Zwei meiner Kollegen wollten es mir nicht glauben und haben sich je ein Bike mit ebenfalls einer MT7 geholt... man hört sie schon lange bevor man sie sieht 😂
Es gibt zwar Leute die sie anscheinend gut hinbekommen, ich persönlich kenne niemanden und auf den Trails treffe ich auch nur Leute die sich ärgern...
 
Ja, das gehört zur MT7 dazu... ich hatte schon viele Bremsen, vom Avid, SRAM (verschiedene Modelle), Shimano XT, XTR, ZEE, usw. Keine hat mir nur annähernd so viel Ärger wie die MT7 gemacht. Mit dieser Bremse hatte ich immer probleme, Schleif-, Pfeiff- und Rubelfrei habe ich sie egal mit welcher Scheibe oder Belag nie gebracht. Einmal hats mehr gepfiffen oder gerstottert, geschliffen hat sie immer... Entlüften ist eine wahre Doktorarbeit und wenn man 1 Fehler macht kann gleich der Geber hinüber sein. Nach 1 Jahr hab ich sie durch eine XTR ersetzt, nun ist Ruhe...
Zwei meiner Kollegen wollten es mir nicht glauben und haben sich je ein Bike mit ebenfalls einer MT7 geholt... man hört sie schon lange bevor man sie sieht 😂
Es gibt zwar Leute die sie anscheinend gut hinbekommen, ich persönlich kenne niemanden und auf den Trails treffe ich auch nur Leute die sich ärgern...
Bei mir laufen zwei mt5 und eine mt7 tadellos....
 
Evtl. sollte man seine eigenen Fähigkeiten überdenken.
Ja tut mir leid, wird wohl an dem liegen. Die MT7 ist super, sie kann für meine Unfähigkeit nichts, der von Magura empfohlene Fachhändler für Magurabremsen war auch unfähig, da er sie auch nicht hinbekommen hat. Wie gesagt, die MT7 ist spitze und ich kann sie nur empfehlen.
 
Ja tut mir leid, wird wohl an dem liegen. Die MT7 ist super, sie kann für meine Unfähigkeit nichts, der von Magura empfohlene Fachhändler für Magurabremsen war auch unfähig, da er sie auch nicht hinbekommen hat. Wie gesagt, die MT7 ist spitze und ich kann sie nur empfehlen.
Sorry, aber ich fahre nun seit 6jahren die MT5 und MT7, immer ohne Probleme. Und ich hab genau einmal Beläge in einer Werstatt tauschen lassen. Ansonsten nie Sorgen damit gehabt.

aber ich sage auch immer: Die Bremse brauch regelmässig auf die Fresse. Das is keine Schönwettereisdielen Bremse.
 
Findes es immer interessant, dass es Zeitgenossen gibt die der Ansicht sind: "Wenn ich die Probleme nicht habe, dann gibt es sie auch nicht und es muss an der Unfähigkeit, der schlechteb Pflege oder am Fahrstiel der anderen liegen." Ganz nach dem Moto, was ich nicht mit eigenen Augen gesehen habe, glaub ich nicht.
Du kennst weder meine Bremse, noch meine Fahrräder, noch mein Fahrstiel, noch meine mechanischen Fähigkeiten und was ich alles unternommen habe, um die Bremse beschwerdefrei zum Laufen zu bringen. Aber es muss unweigerlich an den anderen liegen weil ich die Probleme ja nicht habe. 🤔
Und nur am Rand, es gibt 11'000 beiträge zu diesem Theam MT5 und 7... das ist fast die hälfter aller Beiträge im ganzen Bereich Bremsen... es gibt kein Techtalk der grösser ist und bei weitem sind nicht nur Loblieder über sie MT7 dabei... aber ja klar, alles unfähige Leute, weil meine Bremse läuft ja gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt ähnlich viel Gemotze über sram oder shimano. Hab alle durch, keine der genannten ist perfekt aber genauso wenig kann man pauschal sagen dieser oder jener Hersteller produziert nur Schrott.... Daher die Reaktionen.
Ich hab die Code rsc nie so zum laufen bekommen wie ich es mir vorgestellt habe. Viel getauscht und probiert... Wurde nix. Trotzdem scheinen viele Weltcup Fahrer damit klar zu kommen. Tja und nun, wer is schuld?
Egal... Bitte keine "welche ist die beste/schlechteste Bremse" Diskussion jetzt...
 
Findes es immer interessant, dass es Zeitgenossen gibt die der Ansicht sind: "Wenn ich die Probleme nicht habe, dann gibt es sie auch nicht und es muss an der Unfähigkeit, der schlechteb Pflege oder am Fahrstiel der anderen liegen." Ganz nach dem Moto, was ich nicht mit eigenen Augen gesehen habe, glaub ich nicht.
Du kennst weder meine Bremse, noch meine Fahrräder, noch mein Fahrstiel, noch meine mechanischen Fähigkeiten und was ich alles unternommen habe, um die Bremse beschwerdefrei zum Laufen zu bringen. Aber es muss unweigerlich an den anderen liegen weil ich die Probleme ja nicht habe. 🤔
Und nur am Rand, es gibt 11'000 beiträge zu diesem Theam MT5 und 7... das ist fast die hälfter aller Beiträge im ganzen Bereich Bremsen... es gibt kein Techtalk der grösser ist und bei weitem sind nicht nur Loblieder über sie MT7 dabei... aber ja klar, alles unfähige Leute, weil meine Bremse läuft ja gut.
Es könnte dir auffallen, dass dein Gegenargument genau auf der gleichen Ebene liegt: "Weil ich ein Problem habe, kann man die Bremse nicht als problemlos bezeichnen und es kann nicht an mir liegen, sondern am Produkt!" Das ist doch ein absurder Streit! (Nebenbei: Den Fahrstil schreibt man ohne "e".)

Dass vor allem die MT7 schwierig schleiffrei einzustellen ist, ist vermutlich Konsens, dass man aber auch einiges Ungeschick beim Entlüften etc. an den Tag legen kann, aber auch.
 
Ich verstehe nur nicht ganz dass ich die mt5 problemlos montiert und entlüftet habe, das bei der vorderbremse der Mt trailsport genauso problemlos funktioniert hat und auf einmal bei der hinterbremse nicht. Bremshebel ging leer durch. Habe sie jetzt zum Mechaniker gebracht, mit den Nerven am Ende.
 
Ich verstehe nur nicht ganz dass ich die mt5 problemlos montiert und entlüftet habe, das bei der vorderbremse der Mt trailsport genauso problemlos funktioniert hat und auf einmal bei der hinterbremse nicht. Bremshebel ging leer durch. Habe sie jetzt zum Mechaniker gebracht, mit den Nerven am Ende.
Der hat natürlich blöd gemeldet was ich vorhergesagt habe. Wenn man sich nicht auskennt qua qua qua. Wa solls. Natürlich lässt er mich jetzt warten was ich auch vorhergesagt habe. Es geht mir noch immer nicht in den Kopf warum sich die hinterradbremse nicht entlüften hat lassen. Was solls.
 
Manchmal gibts halt doch noch ein paar Montagsmodelle und unpassende Kombinationen.
Das ist
Es könnte dir auffallen, dass dein Gegenargument genau auf der gleichen Ebene liegt: "Weil ich ein Problem habe, kann man die Bremse nicht als problemlos bezeichnen und es kann nicht an mir liegen, sondern am Produkt!" Das ist doch ein absurder Streit! (Nebenbei: Den Fahrstil schreibt man ohne "e".)

Dass vor allem die MT7 schwierig schleiffrei einzustellen ist, ist vermutlich Konsens, dass man aber auch einiges Ungeschick beim Entlüften etc. an den Tag legen kann, aber auch.
Darum habe ich auch klar geschrieben, dass Ich sie nicht hinbekommen habe und es Meine Erfahrung aus Meinem Umfeld sei und dass es Leute gebe die es hinbekommen (zumindest sagen sie das)...
Und danke für die Rechtschreibehinweise, das ist immer sehr hilfreich.
 
und auf einmal bei der hinterbremse nicht.
.... es gibt im Manual und auch in den Videos den kleinen Hinweis, dass die Bremszange beim Durchschieben des Öls von unten senkrecht stehen muss. Es ist egal, wie man das macht, aber es muss gemacht werden, sonst lassen sich die Luftblasen nicht durch die genau dafür passend gebohrten Überströmkanäle in der Zange schieben. Heraus geploppte Kolben lassen sich vorsichtig und ohne Kolben und Dichtung zu beschädigen, zurück drücken. Dann fängt das Befüll-/Entlüftungsspiel einfach nochmals an, aber sonst ist nichts defekt.
 
.... es gibt im Manual und auch in den Videos den kleinen Hinweis, dass die Bremszange beim Durchschieben des Öls von unten senkrecht stehen muss. Es ist egal, wie man das macht, aber es muss gemacht werden, sonst lassen sich die Luftblasen nicht durch die genau dafür passend gebohrten Überströmkanäle in der Zange schieben. Heraus geploppte Kolben lassen sich vorsichtig und ohne Kolben und Dichtung zu beschädigen, zurück drücken. Dann fängt das Befüll-/Entlüftungsspiel einfach nochmals an, aber sonst ist nichts defekt.
Danke
 
Hab nix passendes gefunden, deshalb stelle ich die Frage mal hier:

Bei meiner MT7 habe ich jetzt nach ca. 5 Jahren jetzt innerhalb kurzer Zeit an beiden Bremsgriffen jeweils den Geberkolben undicht. Wahrscheinlich die Primärdichtung...
Seitens Magura gibt es den Geberkolben mit den Dichtungen ja leider nicht als Ersatzteil und man müsste immer einen kpl. Bremsgriff kaufen, bei MT7 sind das direkt ca. 100 €. Man könnte jetzt auch den Kolben aus ner MT5 ausbauen dann kommt man mit weniger Euros hin oder auf Shigura umbauen...

Aber hat schon mal jemand z. B. die Geberkolben aus China ausprobiert und kann dazu was berichten?
 
Zurück