Kavenz VHP - der Ballerbock aus Billerbeck

Wollte heut morgen noch Ordern, da gab es noch 12.... Ein paar Kunden und Telefonate später hab ich es nicht mehr auf dem Schirm gehabt.

Ware auch ehr eine Optische Geschichte gewesen, da ich auch noch ein Ersatz Idler hier liegen habe.

Falls einer einen Los werden will... 😅
 

Anzeige

Re: Kavenz VHP - der Ballerbock aus Billerbeck
Ich warte mal eure Erfahrungen mit dem Stahl Idler ab. Hab noch einen 14er in Reserve und der 1. hält nach 2 Saisonen und 2 Ketten immer noch. Fahr den mal bis zum Zahnausfall. Den Idler immer sauber machen verlängert die Laufzeit ungemein denke ich.
Ich hab mit meinem auch noch keinerlei Probleme nach zwei Saisonen bei zwei Ketten.
habt ihr euch n super deluxe ultimate in air gegönnt oder wie @nollak & @DocHoliday79 ?
ich hab mir nur ein neues Umlenkröllschen gegönnt…
Ja, sind ausverkauft, habe zwei ergattert, gestern waren noch 12 Stück verfügbar.
Anhang anzeigen 1601469
werden die Shirts jetzt eig umgedruckt?😂
 
habt ihr euch n super deluxe ultimate in air gegönnt oder wie @nollak & @DocHoliday79 ?

Also ich ja. Hatte meine Zeb bei MST und dann mit ihm gesprochen wegen mal anderem Dämpfer. Er hatte mir dann zum Air geraten.
Hab dann nen gebrauchten besorgt und passend zur Zeb tunen lassen. Bin mal gespannt wie der im Vergleich zum Fast ist.
 
Also ich ja. Hatte meine Zeb bei MST und dann mit ihm gesprochen wegen mal anderem Dämpfer. Er hatte mir dann zum Air geraten.
Hab dann nen gebrauchten besorgt und passend zur Zeb tunen lassen. Bin mal gespannt wie der im Vergleich zum Fast ist.
Den Wechsel hab ich nicht erwartet, eher SD Coil
 
Den Wechsel hab ich nicht erwartet, eher SD Coil
War auch mein Plan um den gemachten gegen den Fenix antreten zu lassen.
Empfehlung ging bei dem Hinterbau aber eher zu Air. Wenn ich mir jetzt die bauchige abfallende Hebelübersetzung anschaue macht das auch ein bisschen Sinn. Da ich ne recht harte Feder gefahren bin um nach dem SAG nich zu zu sehr abzutauchen mit dem Hinterbau hab ich schon arge Sachen gebraucht um den FW ganz zu nutzen.
Air passt da ne bissle besser grad auch um den mittleren Bereich etwas besser zu nutzen.
Bin mal gespannt auf die erste Testfahrt.
 
Mein Rädchen ist heut auch gekommen. Die Erfahrung mit der ZEB und SD würden mich auch sehr interessieren. Hab mir einen 2022 SD bei rcz geschossen. zwar in Holzklasse Version, aber Mal schauen
 
Thema Stahl oder Luft beim Kavenz ist wie immer eine Glaubensfrage.

Das Kavenz fängt schon früh nach dem SAG-Punkt an progressiv anzusteigen (bezogen auf die Kraft am Hinterreifen). Diese Aussage gilt für einen Stahldämpfer.
Luft hat durch sein "hängendes" Verhalten die Möglichkeit, die Kinematik im Kavenz etwas zu linearisieren.

Was passiert am Ende bei einem Wechsel von Stahl zu Luft für den Fahrer?
  • im Midstroke sinkt der Support --> Es kann passieren, dass mehr Druck als nötig gefahren wird, um das gleiche Midstrokegefühl zu erhalten, wie mit Stahl. Oder es wird mehr LSC gefahren.
  • stärkere Progressionsrate zum Federwegsende bei Luft

Ein Versuch ist das allemal Wert!

Ich habe eben schnell was in Paint gemalt...
Unbenannt.jpg

x-Achse: Federweg
y-Achse: Kraft
grün: linear
rot: stahl
blau: Luft


Edit:
Es kommt auch wieder darauf an, welcher Luftdämpfer verwendet werden soll. Dämpfer alá Fox X2 alias Cola-Dose, sind im Verhalten ähnlich eines Stahldämpfers. Hier lohnen sich eher Dämpfer mit einer kleineren Negativkammer, um das durchhängende Verhalten der Luftfeder zu erhalten, um den Kraftverlauf zu linearisieren.
 
Der EXT ist schon echt fein im Kavenz, bin immer wieder erfreut wie lebendig das Rad auch im eher flachen, welligen Gefilden ist. Bin am LAST auch Stahl und Luft im Wechsel gefahren. Zuhause hatte ich auf dicke Karkassen und Stahlfederdämpfer verzichtet und eine Zahnarztkassette im Wechsel LRS gefahren, Gewicht hin und her, ein Rad was gleich mal fast ein Kilo weniger wiegt und der Dämpfer „straffer“ arbeitet fährt sich abseits der 10 Minuten Bergab Geschichten im flachen eben auch sehr angenehm. Wobei der EXT für mich die Latte schon auf ein bedeutend höheres Level gehoben hat (da geht bestimmt noch mehr, habe damals einfach die Werte von Freireiter eingestellt und seither nicht mehr angefasst :anbet:) jetzt im Kalten macht der Dämpfer aber doch recht starke Blong, Bing, Peng Geräusche.
 
Es kann passieren, dass mehr Druck als nötig gefahren wird, um das gleiche Midstrokegefühl zu erhalten, wie mit Stahl. Oder es wird mehr LSC gefahren.
Jep, daher war der ja auch bei MST um den auf mich und den Hinterbau anzupassen. Von daher sollte das passen.
Hier lohnen sich eher Dämpfer mit einer kleineren Negativkammer, um das durchhängende Verhalten der Luftfeder zu erhalten, um den Kraftverlauf zu linearisieren.
Deswegen extra den Super Deluxe ohne MegNeg, das haette das ganze dann zur reinen Gewichtsersparnis/Spielrei gemacht.

Bin aber selbst mal gespannt auf den Wechsel.
 
anstelle in einen neuen Dämpfer zu investieren, warte ich mal auf das anstehende (?!) Upgrade auf die neuen verstellbaren Ausfallenden und deren Effekt auf die Charakteristik des Bikes :daumen:
Das waere dann bei mir noch on top :D

Laenge KS ist so mein letzter Wunsch bei dem Bike.
 
Laenge KS ist so mein letzter Wunsch bei dem Bike.
Geht mir genauso und das schöne ist ja, dass Wünsche bei dem Bike ja erfüllt werden durch die fortlaufende Weiterentwicklung!

Tatsächlich gibt es auch z.Z. keine anderes Bike gegen das ich das Kavenz eintauschen mag - nicht nur weil ich schon so sehr zufrieden bin, sondern auch weil ich gespannt bin wo die Reise noch hingeht und wieviel Potential noch drin steckt :)
 
Geht mir genauso und das schöne ist ja, dass Wünsche bei dem Bike ja erfüllt werden durch die fortlaufende Weiterentwicklung!

Tatsächlich gibt es auch z.Z. keine anderes Bike gegen das ich das Kavenz eintauschen mag - nicht nur weil ich schon so sehr zufrieden bin, sondern auch weil ich gespannt bin wo die Reise noch hingeht und wieviel Potential noch drin steckt :)
Jap das geht mir aehnlich.

Mit den langen Kettenstreben wirds dann wohl das perfekte Bike fuer mich, also fuer den Einsatzzweck :D
 
Fährt es sich denn unausgewogen?
Hatte vorher nen Rad mit 20mm laengeren Kettenstrebe. Da hab ich wesentlich mehr im Rad gestanden und musste nicht so arg das Gewicht verlagern.
Richtig Druck auf die Gabel kam auch erst mit laengerem Vorbau.
 
Hab gleich mal die neue Umlenkrolle montiert! Nach Montage ist beim Kurbeln ein dtl. Widerstand zu spüren, und es ist lauter als mit 14T. Kettenlehre zeigt in Ordnung an.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen???
 
Nicht unbedingt, wenn man dadurch mehr "im" Rad sitzt bzw sich besser auf und im Rad positionieren kann sollte das weiterhin super klappen
 
Wenn es schnell und verbockt wird kann man das Rad super mit etwas Körpereinsatz unter sich herumwerfen. Mit langen Kettenstreben wird das träger
Darum schrieb ich ja auch „wenn’s richtig schnell wird“, denn da is dann irgendwann nicht mehr viel mit Körper herumwerfen, da tut einen das Bike dann früher oder später gehörig abwerfen :bier:
 
Ich bin da nach den Erfahrungen mit den längeren Kettenstreben beim @xMARTINx

Selbst im schnellen verblockten war das angehmer, vor allem hatte man auch da mehr das "im Rad" Gefuehl. Alles in allem ist das selbst da einfacher zu fahren, zumindest kommt es meinem Fahrstil zu gute.
Vor allem hat man mit den längeren KS etwas andere Hebel und automatisch mehr Druck auf dem VR, dadurch braucht man im steilen eh nicht so stark aufs VR was das ganze auch angenehmer macht.
 
Zurück