Leih-E-Roller stehen nur rum - das kann sich doch nicht rechnen?

Und nochmal, die Dinger springen nicht von selbst in die Flüsse und sie stellen sich auch nicht von alleine mitten in den Weg, und die Anbieter wollen keins davon. Aber es gibt halt noch kein technisches System das so viel Intelligenz besitzt um gegen die Dummheit einzelner Menschen anzukommen

Dann sollten die Anbieter Maßnahmen ergreifen um das zu verhindern und sich nicht aus der Verantwortung nehmen.
 
Verbotszone um Flüsse etc
Nennt sich Geofencing, gibt es bereits für Parks, Grünanlagen und Naturschutzgebiete.
Boni für Rückgabe an Sammelpunkten:
Gibt es zb bei unserem System. Das Konzept basiert aber darauf das man mit den Fahrzeugen flexibel rumfahren kann. Und selbst wenn sie an Sammelpunkten abgestellt werden, dann teilweise immer noch mitten auf dem Gehweg. Ein GPS das Centimeter genau arbeitet gibt es nicht.

Fotos vom Abstellen bei beendeter Miete
Ja, da machen bestimmt viele Kunden mit die es eilig haben. Und wer soll im Servicecenter nachprüfen können ob das Foto von genau zu diesem Zeitpunkt an diesem Meter Gehweg gemacht wurde ?
Und wenn der Kunde das Ding ordnungsgemäß abgestellt hat und der nächste Depp es im vorbeigehen umwirft, wer soll dann belangt werden ?


Als ob es da keine Ansätze gebe...umsetzbare Lösungen aber zu wenige
 
Nennt sich Geofencing, gibt es bereits für Parks, Grünanlagen und Naturschutzgebiete.
Gibt es also nicht in Flussnähe? Hmm dann ist der Weg nicht weit, bis einer versenkt wird....

Fotos vom Abstellen bei beendeter Miete
Die Kunden müssen es mitmachen, ansonsten läuft die Ausleihe weiter. Eure Konkurrenz macht das ja auch und ob das jemand im Servicecenter kontrolliert ist erstmal nicht wichtig, denn fürs Foto werden die schon halbwegs richtig stehen.

Ich hör hier nur Ausreden. Und wenn die Teile mehr Ärgernis als Berreicherung sind sollten man sie einfach aus den Städten verbannen. :)
 
Gibt es also nicht in Flussnähe? Hmm dann ist der Weg nicht weit, bis einer versenkt wird....

ob das jemand im Servicecenter kontrolliert ist erstmal nicht wichtig, denn fürs Foto werden die schon halbwegs richtig stehen.
🤣 Ja, so macht das total viel Sinn. Beweisfotos die keiner anschaut.

Und was schlägst du vor wenn korrekt abgestellte Fahrzeuge von anderen dann umgeworfen werden ?

Bei der jährlichen Bachauskehr, wenn der Isarkanal im Herbst trocken gelegt wird, kommen jedes Jahr hunderte Verkehrszeichen, Absperrgitter, Einkaufswägen, Rollstühle, private Fahrräder, Zeitungsständer usw usw usw zum Vorschein.
Soll man das alles verbieten nur weil es blöde Menschen die gibt die Spaß daran haben sie in die Flüsse zu werfen ?

Und was schlägst du dagegen vor das die Fahrzeuge von Brücken runter auf Straßen geworfen werden ?
Von Brücken auf Bahngleise, wie wir es letztes Jahr zweimal hatten ?
Und das Mietfahrräder und Roller angezündet werden ?

Man kann technisch viel machen, die Blödheit der Menschen wird trotzdem siegen
 
Ja, so macht das total viel Sinn. Beweisfotos die keiner anschaut.

Doch klar macht das auch Sinn. So läuft das übrigens wohl bei Lime ab:
https://www.chip.de/news/Hohe-Bussg...tzt-unbedingt-beachten-muessen_177238376.html
Und was schlägst du dagegen vor das die Fahrzeuge von Brücken runter auf Straßen geworfen werden ?

Warum sollte man ein Roller auch auf einer Brücke abgeben, dann muss ich ja immernoch an eins der beiden Enden laufen :D

Soll man das alles verbieten nur weil es blöde Menschen die gibt die Spaß daran haben sie in die Flüsse zu werfen ?
Erschweren, dass es soweit kommen kann. Die Gelegenheitsidioten bekommt man sicher in Griff.
Wie du sagst, man kann viel machen, aber macht es anscheinend trotzdem nicht? :D
 
Bist du als Mountainbiker eigentlich auch aktuell dafür das der Bund Naturschutz fordert das Mountainbiken nur noch auf explizit ausgewiesenen Wegen erlaubt werden soll. Eben weil sie darin ein Problem sehen und es deshalb verbieten wollen. So wie du mit den Rollern.

Die meisten finden Verbote immer nur gut bis sie merken das ihnen was verboten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin tatsächlich selbst kein Freund dieser E-Scooter, und das obwohl das Unternehmen für das ich arbeite mittlerweile mit dem größten E-Scooter und E-Bike Anbieter firmiert ist und ich die Dinger umsonst ausleihen und damit rumfahren könnte.
Dafür bin ich einfach immer noch zu sehr Fahrradfahrer.


Und nochmal, die Dinger springen nicht von selbst in die Flüsse und sie stellen sich auch nicht von alleine mitten in den Weg, und die Anbieter wollen keins davon. Aber es gibt halt noch kein technisches System das so viel Intelligenz besitzt um gegen die Dummheit einzelner Menschen anzukommen

Aber immer dieses verbieten, verbieten, verbieten :wut:


ich bin eigentlich immer ganz froh das nicht immer alles verboten wird nur weil es andere stört.
Wenn irgendwo Mountainbiken verboten wird weil es andere stört ist das Geschrei hier immer ganz groß, aber auf der anderen Seite werden schnell Verbote gefordert weil einem selbst etwas nicht gefällt.

Seit doch einfach mal froh das nicht alles gleich verboten wird nur weil es anderen nicht passt
Mit der gleichen Argumentation kann man übrigens auch die Waffenlobby in der USA gutheißen. Weil von alleine gehen diese Dinger ja auch nicht los. Immer dieses verbieten, verbieten, verbieten, nur weil es anderen nicht passt.

Merkste selba, wah?
 
Mit der gleichen Argumentation kann man übrigens auch die Waffenlobby in der USA gutheißen. Weil von alleine gehen diese Dinger ja auch nicht los. Immer dieses verbieten, verbieten, verbieten, nur weil es anderen nicht passt.

Merkste selba, wah?
Klar, der lockere Umgang mit Waffen in den USA ist Mist.

Aber wie viele Menschen sind in den letzten Jahren ums Leben gekommen weil wahnsinnige mit Autos in Menschenmengen gerast sind ?
Autos verbieten ?

Und wie viele wurden mit Messern erstochen weil welche durchgedreht sind und um sich gestochen haben ? Trotz Verbot
Alle Messer verbieten ?

Und wie viele wurden bei uns in den letzten Jahren erschossen obwohl der Täter trotz Verbot eine Schusswaffe besaß ?

Wenn du alle technischen Geräte verbieten willst weil Menschen damit Unfug machen, anderen Schaden zufügen oder sich nicht an die Regeln halten dann viel Spaß.
Und selbst dann werden sie mit genügend Willen eine Möglichkeit finden

Und um zum Thema des Forums zurück zu kommen, wärst du dafür das Mountainbiken in den Bergen und in den Wäldern verboten wird nur weil es auch hier ein paar schwarze Schafe gibt die Wanderer umfahren und verletzen ?

Es gibt ja genügend die das fordern, weil sie nicht den einzelnen Rowdy sehen sondern DIE Mountainbiker die allen anderen Schaden
 
Du arbeitest nicht zufällig als Pressesprecher oä?
Nein.
Aber ganz ehrlich, würdest du es gut finden und unterstützen wenn Mountainbiken in Wäldern und Bergen verboten wird weil sich der BUND dafür ausspricht. So wie aktuell der Fall ist.
Nur Aufgrund der Tatsache dass sie darin eine Gefährdung sehen und es nicht gut finden
So wie du in den Rollern
 
Ich hab doch geschrieben, dass ich NoGo Zonen direkt an Flüssen Parks etc sinnvoll sein können und es technische Möglichkeiten gibt die Unannehmlichkeiten von herumliegenden/schlecht abgestellten Rollern zu reduzieren. Auch im Wald kann man Besucher lenken um Konflikte zu verringern.
 
KI die checkt ob Roller korrekt geparkt.
Vermietet Flächen (halt viele) wo geparkt wird und die Roller abgeholt werden.
(Lässt sich bei Vandalismus auch besser überwachen)
Alarm und GPS wenn er bewegt wird, ggf. Wachschutz der dann nachschaut.

War erschreckend wie München aktuell aussieht. War lange nichtmehr in der Stadt, aber was da an Dreck und Vandalismus abgeht ist hart.( und wo man überall einen Scooter hinschmeißen kann)
 
Denn verstehe ich nicht das keiner merkt wenn die wer in den Fluss schmeißt.
Mein MTB GPS ist auf knapp 3 m genau und es muss dem Server doch auffallen wenn der absäuft.
 
Nochmal, ich finde die Dinger auch nicht toll und was damit an Mist passiert.

Aber unter uns Mountainbiker gibt es auch genügend Leute die Mist bauen und unseren Ruf versauen. Und somit für Verbote sorgen und das auch weiterhin werden.
Und auch hier geht es nicht nur um ein Hobby, da hängt wirtschaftlich einiges dran.
Und wenn hier ein Bikepark geschlossen wird weil Umweltschützer darin eine Gefährdung sehen, die unter Umständen auch real ist, dann ist der Protest groß.
Aber Verbote und Reglementierungen für andere, bitte gerne.

Wer Toleranz erwartet und genügend schwarze Schafe in den eigenen Reihen hat sollte auch ein bisschen Tolerant gegenüber anderen sein und
 
An den Bahnhöfen stehen doch massig Fahrräder im Weg ?
Sollen die keine Raumnutzungsgebühren zahlen nur weil sie privat sind ?
 
Das klingt hier gerade hart, nach Äpfel mit Birnen vergleichen.
Vandalismus und die Bekämpfung ist für mich was anderes als ein MTBler der wo rumfährt. (Vor allem beim Schadensoutput und Vorsatz)
 
Denn verstehe ich nicht das keiner merkt wenn die wer in den Fluss schmeißt.
Mein MTB GPS ist auf knapp 3 m genau und es muss dem Server doch auffallen wenn der absäuft.
Dann erscheint eine Fehlermeldung das der Bordcomputer nicht mehr sendet.
Was nicht weiter hilft wenn der Servicefahrer hin fährt und des Ding in drei Meter Wassertiefe liegt und abgetrieben wurde
 
Warum werden die Roller nicht geklaut ?
In der Anzahl kommen einige Kilo zusammen.
Oder ist der Altmetallpreis so niedrig ?
 
Zurück