MTB-News User Award 2023: Bike des Jahres

Und ich würde sagen, dass für etliche Biker, die sich als Enduro-Biker bezeichnen 125 mm am Heck und 140 mm vorne durchaus ausreichen 😉
Scheinen zumindest viele hier im Forum ebenfalls für sich so erkannt zu haben. Siehe Platz 1 für das 125 er.

Für mich wäre es ein n+1 Bike. Daher lass ich es. Thema "Ressourcen schonen", Nachhaltigkeit, Umweltschutz in meiner kleinen Welt (weniger nehmen etc.) etc.
 
Niemand muss sich für sein Bike rechtfertigen nur weil irgendwer meint zu wissen was für ein Grossteil gut wäre. Das worauf man Bock hat, ist gut und richtig. Ganz einfach. Was damit gefahren wird und womit der Besitzer den meisten Spaß auf seinen Strecken hat, wissen andere nicht.
 
Was diesen Punkt betrifft stelle ich mir eher die Frage: Weshalb wurde 2020 nicht das Ende 2019 vorgestellte und sehr erfolgreiche Norco Optic von den Forumsusern als Bike des Jahres gewählt? War die mtb-news.de Forumswelt damals vielleicht einfach nur noch nicht bereit für ein solches Bike? Auch hat es bei mtb-news.de ewig gedauert, bis das Optic endlich mal getestet worden ist. Während weltweit nahezu alle anderen Magazine sich mit Lobeshymnen über das Optic beinahe überschlagen hatten. Pinkbike war damals schon viel weiter und kürte es zum Bike des Jahres 2019. Ich hatte auch den Eindruck, dass die Stimmen dort im Forum überwiegend sehr wohlwollend gewesen sind.
Ich habe gar nichts gegen das Canyon einzuwenden. Aber das Canyon ist für mich einfach nur eine Kopie des Norco Optic. Trotzdem bin ich überaus positiv über Platz 1 überrascht.

Dann haben beide beim Evolink 131 abgeschrieben, dass gab's schon 2018. ;)
Beim Henne-Ei Vergleich gibt es meist keinen Gewinner.

Eigentlich ist es doch positiv, dass hier ganz oben ein Rad steht engineered in good old Germany. :)
 
100% ... ich bin seit 2 Monaten in Finale und fahre 50% Hardtail :D
Spaß braucht keinen Federweg. 🗿
Respekt, fahre auch viel mit dem Hardtail, aber freiwillig Finale mit dem Hardtail zu fahren ist dann schon ne Ansage, vor allem damit auch Champery etc. Fährt. 🤟😎 Wieviel Federweg hat die Gabel?
 
Das ist schnell beantwortet.
Was das Strive nicht kann ist, erhältlich sein in einer Grösse die auch einer Person mit 165cm passt.
Bääm.
Bist Du schon auf einem Strive in Größe S drauf gesessen?
Die Geo liest sich zwar etwas krass, evtl. fällt sie aber nicht ganz so heftig aus.
Bestes Beispiel für mich ist das Spectral.
Bin mit knapp 183 cm / SL 88 sowohl auf einem 27,5 als auch auf einem 29 er in L draufgesessen und ein wenig herumgekurvt. Wäre mir viel zu kompakt und zu kurz geraten. Die Empfehlung für das 29 er in L gibt Canyon bis 194 cm vor. MMn ein Witz. Da könnte ich ja meine Zunge vor dem Vorderrad auf den Trail hängen lassen. In XL wäre aber das Sitzrohr zu hoch (mMn ein Haken am aktuellen Spectral 160/150).
Evtl. lohnt sich ja einmal eins auszuprobieren (falls es Dich überhaupt interessieren sollte).
 
Da haben sie einfach noch ne größe vergessen beim strive. Allerdings weiß ich auch nicht ob full 29 am Enduro die beste Wahl ist mit 165
Wohl eher nicht.
Aber heutzutage verwaschen die Größen sowieso extrem.
Vielleicht es den Hinterbau vom Strive ein wenig geschuldet der nach oben doch viel Platz in Anspruch nimmt
 
Die S ist aber tatsächlich nicht wirklich klein, das ist eigentlich schon ne M.
Liest sich schon a bisse wie ein Langholzlaster. Soll vermutlich von der Grundkonzeption einfach ein langes Bike mit dessen Vor- und Nachteilen sein.

Am Ende des Tages hilft vermutlich nur selber draufsitzen. Ich für meinen Teil hätte nicht erwartet, dass das Spectral sich in L für mich zu kompakt anfühlen würde. Darum habe ich es oben erwähnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liest sich schon a bisse wie ein Langholzlaster. Soll vermutlich von der Grundkonzeption einfach ein langes Bike mit dessen Vor- und Nachteilen sein.

Am Ende des Tages hilft vermutlich nur selber draufsitzen. Ich für meinen Teil hätte nicht erwartet, dass die Spectral in L sich für mich zu kompakt anfühlen. Darum habe ich es oben erwähnt.
Es ist ja eben deutlich mehr als nur der Reach...Stack, sitzrohrwinkel usw spielen da viel mit rein.
 
Das Strive wird, wenn ich das richtig verstanden habe, kürzer/kompakter in der Trail-Einstellung (170/140 mm, steilerer Lenkwinkel, kürzerer Radstand). Dann wäre es ja im Uphill und auf Hometrails gar nicht so extrem. Und im Downhill soll es sich laut Canyon ja wie ein Downhiller fahren.
Aber wenn es dem einen oder anderen nicht passt, dann ist es halt so. Wer hätte vor kurzem gedacht, dass ein Bike von den Koblenzer zu extrem sein könnte.
 
Bist Du schon auf einem Strive in Größe S drauf gesessen?
Die Geo liest sich zwar etwas krass, evtl. fällt sie aber nicht ganz so heftig aus.
Bestes Beispiel für mich ist das Spectral.
Bin mit knapp 183 cm / SL 88 sowohl auf einem 27,5 als auch auf einem 29 er in L draufgesessen und ein wenig herumgekurvt. Wäre mir viel zu kompakt und zu kurz geraten. Die Empfehlung für das 29 er in L gibt Canyon bis 194 cm vor. MMn ein Witz. Da könnte ich ja meine Zunge vor dem Vorderrad auf den Trail hängen lassen. In XL wäre aber das Sitzrohr zu hoch (mMn ein Haken am aktuellen Spectral 160/150).
Evtl. lohnt sich ja einmal eins auszuprobieren (falls es Dich überhaupt interessieren sollte).
Ich bin ein Strive in M gefahren, schon öfter und das wird mir empfohlen bei meiner Grösse.
NEVER. Das würd ich nicht fahren wollen.
 
Ich bin ein Strive in M gefahren, schon öfter und das wird mir empfohlen bei meiner Grösse.
NEVER. Das würd ich nicht fahren wollen.
S wird bei 172 ebenfalls empfohlen.

Allerdings denke ich auch das Canyon bei strive die Konfektionsgrößen etwas falsch zugeordnet hat.

Naja jeder der dem lesen einer geotabelle mächtig ist findet trotzdem ein passendes, und wie ich vermute auch sehr gutes Rad, vorausgesetzt man ist nicht zu klein.
 
S wird bei 172 ebenfalls empfohlen.

Allerdings denke ich auch das Canyon bei strive die Konfektionsgrößen etwas falsch zugeordnet hat.

Naja jeder der dem lesen einer geotabelle mächtig ist findet trotzdem ein passendes, und wie ich vermute auch sehr gutes Rad, vorausgesetzt man ist nicht zu klein.
Das stimmt. Aber der Freund von mir fährt es eben in M mit 184cm. Da passt es wieder gut nimmt man eben eine Nummer kleiner was aber dann nicht geht wenns kein XS gibt. Aber ursprünglich ging es ja nur drum, dass es jemandem mit 165. Kaum passen kann und das Spectral schon
 
Zurück