Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

Die könnten bei EK mal eine KI in ihrer Software einbauen, die Fotos von Fahrrädern, welche in einem unmöglichen Winkel aufgenommen worden sind (also schräg von vorne oder von oben), einfach als untauglich ablehnt. - Vielleicht noch mit einem Hinweis versehen: "Gehen sie für die Aufnahme ihres Fahrrades in die Knie und lichten sie es nach Möglichkeit frontal von der Seite ab."
;)
 
Ich hab (nur ein) Mal einen solchen Delinquenten (privaten Fahrradverkäufer) gefragt, ob er sein Auto auch nur von oben fotografiert, wenn er es verkaufen will.

Ich bekam die Frage, ob ich mich an ihm schadlos halten wolle, für den Mist der mir durch eigene Schuld in meinem Leben widerfahren ist, als Antwort.

Das war heilsam, ich frage nicht mehr, auch nicht für Fotos von der Seite.

Wenn mich als Verkäufer einer fragt, ob ich ihm gute Bilder über wetransfer schicken könnte, teile ich ihm wahrheitsgemäß mit, dass meine Kamera ohnehin leider nur 7 mp hat und das deshalb keinen Sinn macht.
 
An solchen Fotos kann man die A] Dummheit, das B] Unvermögen und C] das Desinteresse der Menschen ablesen. Die Quote aus A, B oder C oder einer Kombination davon geht gegen 95 Prozent, so scheint mir.

Ich bekam die Frage, ob ich mich an ihm schadlos halten wolle, für den Mist der mir durch eigene Schuld in meinem Leben widerfahren ist, als Antwort.
Hä? Wie meinen?

Wenn der Honk etwas verkaufen möchte, ist es ja wohl nicht zuviel erwartet, daß er/sie/es mal kurz in die Knie geht, oder?

Aber es gibt ja sogar Ioten, die ihre Kinder von oben herab (behandeln) fotografieren. - Allerdings deutlich weniger.

Wenn mich als Verkäufer einer fragt, ob ich ihm gute Bilder über wetransfer schicken könnte, teile ich ihm wahrheitsgemäß mit, dass meine Kamera ohnehin leider nur 7 mp hat und das deshalb keinen Sinn macht.
Ist ja ein seltsamer Unsinn. Welchen Zusammenhang gibt es zwischen einer sinnvollen Perspektive für eine Fotografie und der Auflösung der Kamera? - Antwort: Keinen.
 
An solchen Fotos kann man die A] Dummheit, das B] Unvermögen und C] das Desinteresse der Menschen ablesen. Die Quote aus A, B oder C oder einer Kombination davon geht gegen 95 Prozent, so scheint mir.

Da sprichst Du nun aber ein Paradoxon an, denn nur diese Verkäufer*Innen ermöglichen das von allen gesuchte "Schnäppchen" - hat jemand Ahnung und macht gute Bilder, wird das Rad sicher nicht viel zu günstig angeboten werden!? Gruß Frank
 
An solchen Fotos kann man die A] Dummheit, das B] Unvermögen und C] das Desinteresse der Menschen ablesen. Die Quote aus A, B oder C oder einer Kombination davon geht gegen 95 Prozent, so scheint mir.


Hä? Wie meinen?

Wenn der Honk etwas verkaufen möchte, ist es ja wohl nicht zuviel erwartet, daß er/sie/es mal kurz in die Knie geht, oder?

Aber es gibt ja sogar Ioten, die ihre Kinder von oben herab (behandeln) fotografieren. - Allerdings deutlich weniger.


Ist ja ein seltsamer Unsinn. Welchen Zusammenhang gibt es zwischen einer sinnvollen Perspektive für eine Fotografie und der Auflösung der Kamera? - Antwort: Keinen.
Im zweiten Teil deines Zitats hatte ich die Seiten gewechselt, deshalb hatte ich den "Verkäufer" fett gestaltet. Ich wollte mit den 7mp zum Ausdruck bringen, dass auch ich als Verkäufer nicht nur rational agiere. Ich hab natürlich auch noch eine bessere Kamera, hab aber keine Lust, die jedesmal anzuwerfen.
 
Ich habe auch den Eindruck, dass es in unserer Gesellschaft Leute gibt, denen Fahrräder egal sind.
Wie wahr.
Klar, dasselbe gilt aber auch für Autos
Wie falsch.

Guck dir doch an, wie Fahrräder im Schnitt mißhandelt werden und wie Autos verhätschelt. Beim Auto ist jeder noch so unbedeutende Kratzer im Lack eine Katastrophe, Fahräder werden ständig irgendwo gegengeschmissen.

- Aber Achtung! Alles OT!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mojave war eine Marke des Händlers Maurer in Tirschenreuth, Oberpfalz, Bayern.
Mojave Ad aus Bike 8 1992.jpg

Keine blaue Mauritius, aber ich denke grundsolide Bikes mit guter Ausstattung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück