Update.
Auch wenns den ein oder anderen nervt: ich selber finde oft super spannende Threads....man liest und liest und liest.....und plötzlich ist - ergebnislos -. Schluss. Einfach so.
Deshalb ist es mir wichtig, hier einfach nochmal weiter zu schreiben.
Also. Ich hatte mir das Thema Bremsleitung austauschen eigentlich ganz bis zum Schluss aufgehoben. Wollte ich dieses Wochenende tun. Warum? Weil die zwei Wochen "alten"
Bremsbeläge schon nach eben diesen zwei Wochen wieder "schrieen". Wie verrückt. Bremsleistung im A......
Damit ist auch mein billig gekaufter Vorrat an Bremsbelägen aifgebraucht, meine Strategie "wenns sein muss, gibts halt alle 6-8 Wochen neue Beläge" - krachend gescheitert.
Quietschen! Dieses mal schon soooo schnell !!! Ätzend. Dabei habe ich doch gar nichts gemacht.....noch nicht mal das Rad geputzt.
Also, jetzt, in die Vollen. Vorsichtshalber neue Bremsscheibe bestellt. Und einen neuen Bremssattel ( XT ist zum Glück erschwinglich ).
Aber bevor es dann heute los ging, ist mir eingefallen :" naja, so gaaaanz nix habe ich nicht gemacht ". Tatsächlich hatte ich ein Problem mit der Dichtigkeit der neuen
Reifen ( von Tufo Speedero 40/622 auf Tufo Thundero 44/622 und von milkit auf Silca Sealant gewechselt).
Naja.
Reifen runter. Es schien das Ventil zu sein ( stellte sich aber als falsch raus ). Jedenfalls, alles penibel gesäubert. Zum Schluss die Felge mit Isopropylalkohol eingesprüht und trocken gerieben. Und, genau: es war das Hinterrad. Damit hat auch die Bremsscheibe nen satten Sprühnebel an Isoprop. abbekommen.
Sollte eigentlich kein Ding sein. Isopropyl.....also bitte, das reinste Wunderwässechen !!! Erhaben! Jenseits aller Kritik! Rein und unschuldig wie....Messwein.
Naja, oder so ähnlich.
Trotzdem. Hat mich nicht in Ruhe gelassen. Weil, genau danach gings los mit der Schreierei. Genau am kommenden Morgen. Bremsleistung weg.....ich wiederhole mich, sorry.
Also, doch mal ein bisschen recherchiert. Naja, was soll ich sagen? Ich hatte ja schon so manchen Verdacht hier geäußert. Aber dieses mal habe ich echt den Eindruck, dem Übeltäter auf der Schliche zu sein. Weil: das Isozeug hatte ich in den vergangenen Monaten verstärkt eingesetzt, weil wir davon vergleichsweise günstig ne große Flasche ergattern konnten.
Im Netz ( ja, da steht so manches illustres Zeug....) gibt es durchaus Erfahrungsberichte, die genau das berichten, was ich erlebe.
Also, langer Rede......und vielleicht gar kein Sinn. Wer weiss. Jedenfalls: Scheibe getauscht ( die alte war sowieso so langsam hin ) , den letzten neuen Belag todesverachtend rein, bisschen rumgegurkt und ein bisschen eingebremst. Jetzt wirds wieder spannend.
Achso. Einer der Berichte beschreibt, dass sich solche kontaminierten
Bremsbeläge viel schneller verglasen lassen. Weil man die
Bremsen mangels Bremsergebnis fester und länger betätigt und die dann trotzdem heisser und heisser werden. Leuchtet ein. Vielleicht ist genau das der Punkt. Isopropanol ist vielleicht doch nicht der reinste Stoff der Welt. Bremsleistung bricht ein, ich drücke und bremse wie doof um die Bremse "frei" zu kriegen. Und genau das führt zum Verglasen. Oder einer Vorstufe davon.
Wie auch immer: in zwei, drei Wochen weiss ich mehr.